CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Sollte Lehrkräften das Tragen von Kopftüchern im Schulunterricht gestattet werden? (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=38296)

PlayFair 24-09-2003 18:39

Sollte Lehrkräften das Tragen von Kopftüchern im Schulunterricht gestattet werden?
 
Das Bundesverfassungsgericht fordert und fordert die Gesetzgeber klare gesetzliche Regeln für das Tragen von religiösen Symbolen im Schulunterricht.

Deshalb, die Frage: Sollte Lehrkräften das Tragen von Kopftüchern im Schulunterricht gestattet werden?

m1a22 24-09-2003 18:46

Ganz klares Nein. Bei der Schule handelt ewssich um ein öffentlcihes gebäude bzw. eine öffentliche Instution und da Kirche uund Staat offiziel getrennt sind, haben religiöse Symbole nicht dort zu suchen. Genauso ist es mit der sogenannten Kruzifix-Affäre zu handhaben, auch wenn dies die Bayenr nicht gern hören.
Bei Privat und Beknnetnisschulen sieht die gesetzlage wieder anders aus, nicht aber an öffenlichen. und so nebenbei, ich bin gläubig, vetrete trotzdem diese meinung.

Bernd_XP 24-09-2003 19:02

M1A22 hat völlig recht. Kirche/Glauben und Staat gehören getrennt. Lehrer sollen vorbilder sein, und ich glaub kaum, dass irgendjemand ein Kopftuch "freiwillig" trägt. Alte leute ja, aber junge...:hmm:.
In Punkto Vorbild: Lehrer, die sich wirklich unangemessen kleiden(zB. bei uns diverse Physiklehrer) und eher als Negativbeispiel dienen könnten, sollten von solchen regeln ( -->Kleiderordnung) auch erfasst werden.

==> Schuluniform für schüler UND Lehrer.

RMuMuX 24-09-2003 19:11

ich stimm euch auch zu ;)

und außerdem dürfen die schüler ja auch keine mützen aufhaben :rolleyes:

klaus52 24-09-2003 19:32

Von mir ein klares Ja! Es is alleinige Entscheidung der Lehrer, was sie tragen, genauso wie ich mir als Schüler (jedenfalls bisher noch :D) aussuchen darf, was ich anzieh! OK, Mützen mögen die Lehrer nciht, jedenfalls währrend des Unterrichts,... abr Schülerinnen wird es gestattet Kopftücher aufgrund ihrer Religion zu tragen, und ich denke das es auch falsch wäre diese einzuschränken, oder die Lehrer in dieser einzuschränken!
Der Vergleich mit dem Kruzifix zählt für mich nicht - ich denke ist etwas anders, wenn das fest im Klassenzimmer "installiert" ist oder ob der Lehrer etwas aufgrund seiner Religion trägt... falls ein Lehrer mit ner Kette um den Hals, an der ein kleines Kreuz hängt ins Klassenzimmer kommt sagt ja wohl auch niemand was, oder?

Naja, soweit jedenfalls meine Meinung... ;)

CU
 Klaus

m1a22 24-09-2003 19:37

Es besteht ja auch ein Unterschied zwischen Schüler und Lehrer. Lehrkräfte an öffenlichen Schulen sind staatliche Bedienstete, für sie gilt also die Regel der religiösen Neutralität. Der Schüler hingegen ist ein Besucher dieser Anstalt, fällt also nicht darunter. Solange etwas unter staatliche Obhut fällt, müssen die dafür aufgestellten Richtlinien geltend gemacht werden.

333 Revesis 24-09-2003 20:20

ja das hab ich heut irgendwo gelesen.
Ich bin dagegen weil es einfach deutschland ist. Ich würde es klar verstehen wenn eine klasse nur aus kopftuchträgern besteht aber sonst nich

mafia4yu 24-09-2003 20:26

Ich sag mal so, deutsche Schule deutsche Sitten.An einer öffentlichen Schule, dass geht nicht.Genausowenig wie ein Lehrer seine politische Meinung äußert.

Serva 24-09-2003 20:35

Mann, ich find eure einstellung einfach nur besch...... sorry da gibts kein anderes Wort!! Die Leute die Kopftücher tragen tuns aus überzeugung, und für jene ist das wirklich schlimm wenn ihnen das nicht gestattet wird!! Das nenn ich echt intoleranz!! Dann kommen wir dazu dass niemand nen kreuz in die schule mitnehmen darf, schwarze nicht durch ihre hautfarbe auffallen dürfen und die Juden am fastentag Fleisch essen müssen!! DAs ist ja sowas von intolerant.. jungs ich versteh euch echt nicht!!

PlayFair 24-09-2003 20:54

Zitat:

Original geschrieben von Serva
...Mann, ich find eure einstellung einfach nur besch...... sorry da gibts kein anderes Wort!! Die Leute die Kopftücher tragen tuns aus überzeugung, .....
Super Posting, schon ein toller Einstieg.
Es sind halt nicht die Leute die Kopftücher tragen, es sind nur Frauen und ob sie das aus Überzeugung tun weiss man nie.
Das ist das Problem was ich damit habe, es kann auch ein Zeichen der religiösen Unterdrückung der Frau sein. In TV Übertragungen aus Kabul hat sich scheinbar die Überzeugung der Damen ganz schön geändert.

Kann mich noch an die Disku. um das Kopftuch tragen bei Schülerinnen erinnern. Eines der Pro Argumente war, das viele Väter ihren Töchtern ansonsten den Besuch der Schule nicht zulassen würden.

Vielleicht ein bißchen Einseitig, deshalb würde ich eine gesetzliche Regelung begrüssen.

TMOA 24-09-2003 21:01

Zitat:

Original geschrieben von Serva
Die Leute die Kopftücher tragen tuns aus überzeugung.
Eben drum, eine Lehrkrafr hat in erster Linie neutral zu sein, politisch und auch religiös.
Vorallem Schülerinen, die gleicher Religion ohne Kopftuch und vorallem junge Schüler könnten dadurch stark beeinflusst werden.

Also ich denke nicht das ein Lehrer ein religiöser Fanatiker sein sollte.

Serva 24-09-2003 21:01

Mann ich versteh euch wirklich nicht.. aja und wenn schon?? was hat das damit zu tun wenns dir nur darum geht dass dir das nicht gefällt dann ist das dein problem: wie wärs mit einem thread: Lehrerinnen dürfen ihr haar nicht mehr offen tragen, männer kein Gel benutzen!! Das find ich ja sowas von lächerlich!!! Jeder zieht sich so an wies ihm passt!! Im übrigen kenne ich keine lehrer die weils sies schön finden ein kopftuch tragen!! Und wenn schon!! Da ist nichts dabei und mich stört das keinen meter!! Das steigert sicher nicht die Leistung bei Pisa und ist so nen unsinniger Blödsinn!! Und noch dazu intolerant!!

r04roar 24-09-2003 21:03

Meiner Meinung nach ist es wichtiger was man im Kopf hat und nicht auf dem Kopf oder?
Wenn Sie den Schülern den Lehrstoff gut vermitteln kann, ist es egal ob mit oder ohne unterrichtet wird, aber ist nur meine Meinung.....

Bernd_XP 24-09-2003 21:05

Zitat:

Original geschrieben von Serva
Mann, ich find eure einstellung einfach nur besch...... sorry da gibts kein anderes Wort!! Die Leute die Kopftücher tragen tuns aus überzeugung, und für jene ist das wirklich schlimm wenn ihnen das nicht gestattet wird!!
Und diese überzeugung wird ihnen zuhause eingeprügelt, was? Wenn eine Frau in einer nicht-offenen(sprich: intoleranten) Sippe leben, dann gehts ihnen sonst schlecht.

Zitat:

Das nenn ich echt intoleranz!! Dann kommen wir dazu dass niemand nen kreuz in die schule mitnehmen darf, schwarze nicht durch ihre hautfarbe auffallen dürfen und die Juden am fastentag Fleisch essen müssen!! DAs ist ja sowas von intolerant.. jungs ich versteh euch echt nicht!!
Kreuze werden aus klassenzimmern verbannt, und wo nicht zumindest ersetzt im (recht häufigen)Falle von Raub oder Zerstörung. Die die das machen sind genauso intolerant, oder?
Wobei ich eigentlich kein Kreuz brauche, um an Gott zu glauben, aber das ist off-topic.

ICh muss mich PlayFair eigentlich anschließen.

RedBasti 24-09-2003 21:07

Da die christlichen Religionslehrer (zumindest die, die ich kenne) es sich auch verkneifen können so aufzutreten, dass ich ihre Religion erkenne ohne ihn oder sie je zuvor gesehen zu haben können Vertreter anderer Religionen das sicher auch.

Lehrer sollen eine Vorbildfunktion erfüllen und daher muss ihre Neutralität gewährleistet werden.

Im privaten Leben kümmert es mich nicht im geringsten ob jemand auf das Kopftuch verzichtet oder ob sie es trägt.

Zitat:

Und noch dazu intolerant!!
Fällt dir denn nichts besseres ein als uns gleich mit dieser stumpfen Intolleranzkeule zu kommen. Ist ja traurig.

Serva 24-09-2003 21:18

Zitat:

Fällt dir denn nichts besseres ein als uns gleich mit dieser stumpfen Intolleranzkeule zu kommen. Ist ja traurig.
Und das soll nen argument gegen intoleranz sein... :rolleyes: ich weiss ja nicht.. dann such mal eins was auch irgendwie ankommt!!

Also bei uns sind die Religionslehrer zum teil nonnen, und das sieht man auch überhaupt nicht!! Im übrigen bekommen die "katholischen" einen eigenen Kurs, und der junge ausem Buschland der wird mit dem juden, dem protestant, dem jungen ausem burkina faso in einen Kurs gesteckt den man Formation morale et sociale nennt... und um es beim namen zu nennen wir lernen praktische philosophie in nem Buch!! :rofl: DAs find ich immer wieder lustig.. sorry konnt ich mir net verkneifen!!

Ein Religion ist etwas schönes und ich bewundere es wirklich wenn jemand daran glaubt und ein kopftuch trägt, das sehe ich als zeichen von mut an.. ich weiss nicht ob ihr euch mit auf die strasse trauen würdet.. wenn ich sehe wie die leute diejenigen anstarren die eins tragen!! Und im Unterricht kann diese Person sehr wohl eins tragen, sie zeigt damit ihre einstellung!! Und stehen dazu!! Ihr habt echt überhaupt keine Ahnung sonst würdet ihr nicht so reden!! Ich selbst zähle mich ja zu überhaupt keiner religion, da ich als realist nicht an sowas glauben kann.. aber ich finde es bewundernswert!! Die Lehrperson versucht ja nicht ihren Glauben zu vermitteln sondern zeigt ihn nur!! Da liegt ein grosser Unterschied!! Und gerade ihr, die sich doch für so superintelligent halten dürften sich doch nicht durch sowas beeinflussen lassen!!!

Ich finde das hier wirklich traurig, dass hier Leute sowas schreiben!! Wirklich einfach nur noch traurig!! Ich dachte wir wären mit der Religionsfreiheit schon etwas weiter!!

Wirklich... schämt euch einfach nur!!

AgentLie 24-09-2003 21:20

Ich sage nur ein Wort: Religionsfreiheit. Ihr vergleicht ein Grundgesetz mit einem Gesetz. Und da gewinnt für mich ganz eindeutig das Grundgesetz...

Serva 24-09-2003 21:29

Zitat:

-ein lehrer hat eine vorbild funktion, und wenn ein kind eine kopftuch tragende frau als vorbild nimmt, wird er in den islam gelenkt
- und was wäre daran schlimm??
dann sag mir bitte mal was daran abartig ist??
und wenn die islamin eine lehrerin ohne kopftuch hat dann wird se in den katholismus gelenkt
weisst du dass juden immer socken tragen?
- nein
komm wir verbieten socken das könnte uns ja in das judentum treiben
Also ich glaub damit wäre alles gesagt...

Sven 24-09-2003 21:32

Hey, lasst uns hingehen und Gesetze machen die es verbieten daß man, aufgrund seiner religiösen Überzeugung, ein Kreuz um den Hals trägt....
Wird die Qualität des Unterrichts schlechter wenn eine Lehrerin ein Kopftuch trägt?

Oder seid ihr, die ihr dagegen seid, nur deswegen dagegen weil es 'anders' ist, weil das nicht in euer Bild von Deutschland passt?

Stört es euch eigentlich wenn die Putzfrau in der Schule ein Kopftuch trägt?
Dann stört es euch auch wenn eine Frau mit Kopftuch auf der Strasse herumläuft.

Es gibt (muslimische) Frauen die ein Kopftuch aus religiöser Überzeugung tragen, es gibt welche die es tun müssen weil sie inder Familie dazu gezwungen werden.
Aber eine Frau die ein Studium auf ein Lehramt hinter sich gebracht hat wird, vermutlich, nur in den seltensten Fällen so unter der Knute stehen daß sie ein Kopftuch tragen muss. Vielmehr wird sie dies eben wegen ihres Glaubens tun.

Und da sind wir weider beim Kreuz um den Hals - die Katze beisst sich in den Schwanz.

Serva 24-09-2003 21:37

@ sven: :thx:

Genauso ists.. und die socken find ich auch interessant...

Bernd_XP 24-09-2003 21:41

Zitat:

Original geschrieben von Agent Lie
Ich sage nur ein Wort: Religionsfreiheit. Ihr vergleicht ein Grundgesetz mit einem Gesetz. Und da gewinnt für mich ganz eindeutig das Grundgesetz...
Lehrer ist aber beamte, und für die gelten sonderregeln. zB. kein Streikrecht(steht im GG)
Zitat:

Die Lehrperson versucht ja nicht ihren Glauben zu vermitteln sondern zeigt ihn nur!! Da liegt ein grosser Unterschied!! Und gerade ihr, die sich doch für so superintelligent halten dürften sich doch nicht durch sowas beeinflussen lassen!!!
Du unterschätzt den einfluss der Lehrperson. Was passiert ist:
a) Die Lehrerin wird fertiggemacht, von den schülern
b) nicht als gleichwertig indentifiziert (nciht von mir, aber sowas passiert wenn dann unterschwellig)oder als authoritätsperson nichtbeachtet.
c) dann gehen ab jetzt alle christlichen schüler an christlichen Feriertagen in die Kirche statt in die schule, wie es auch gewisse "andersgläubige" machen?

In der Grundschule zB. sind alle Noch sehr leicht zu prägen. Kind kommt nach hause und fragt: "Warum trage ich kein Kopftuch?"--> Kopftuch -->Es merkt, dass es von den "Kopftuchträgern" und "seinesgleichen" nicht akzeptiert wird.


Wenn in der Schulzeischrift eine A4-Seite von 1,5 zensiert wird, dann sind die Regeln klar. Wer sich nicht dran halten will solls bleiben lassen. In einem gewissen Maße kann man sich auch anpassen.

€: @Sven: Du kannst ein kleines Kreuz um den hals nicht mit einem Kopftuch vergleichen, denn das Kreuz kann man verstecken und ein Kopftuch fällt direkt ins Auge.

€²: Will die Frau erreichen, dass SIE ein Kopftuch tragen darf oder generell? Im einzelfall sind meine Informationen wirklich zu spärlich, und generalisieren kann man in diesen Fällen wirklich nicht.

TMOA 24-09-2003 21:49

Zitat:

Original geschrieben von Sven
Stört es euch eigentlich wenn die Putzfrau in der Schule ein Kopftuch trägt?
Dann stört es euch auch wenn eine Frau mit Kopftuch auf der Strasse herumläuft.

Das ist etwas vollkommen anderes
Zitat:

Lehrkräfte an öffenlichen Schulen sind staatliche Bedienstete, für sie gilt also die Regel der religiösen Neutralität.

AgentLie 24-09-2003 21:49

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_XP
[b]Lehrer ist aber beamte, und für die gelten sonderregeln. zB. kein Streikrecht(steht im GG)
Hier geht es um ganz wesentliche Grundrechte, nicht ums "Kleingedruckte"

Zitat:

In der Grundschule zB. sind alle Noch sehr leicht zu prägen. Kind kommt nach hause und fragt: "Warum trage ich kein Kopftuch?"--> Kopftuch -->Es merkt, dass es von den "Kopftuchträgern" und "seinesgleichen" nicht akzeptiert wird.
Dann sollte man die jüngste Generation besser tollerant erziehen, als intollernat, damit sowas nicht vorkommt.

Serva 24-09-2003 21:54

ES geht hier ums prinzip.. und wusstest du schon dass strenggläubige Juden Bärte tragen.. die würde ich auch noch verbieten!!$

Zitat:

Du unterschätzt den einfluss der Lehrperson. Was passiert ist:
a) Die Lehrerin wird fertiggemacht, von den schülern
b) nicht als gleichwertig indentifiziert (nciht von mir, aber sowas passiert wenn dann unterschwellig)oder als authoritätsperson nichtbeachtet.
c) dann gehen ab jetzt alle christlichen schüler an christlichen Feriertagen in die Kirche statt in die schule, wie es auch gewisse "andersgläubige" machen?
a) jeder Lehrer wird fertiggemacht sobald man feststellt dass das einfach geht!! Im übrigen wird niemand mit schwachen charakter lehrer!! Das ist Berufsrisiko!! Das ist alles eine sache der autorität.. da hat das kopftuch nix zu sagen!! (wir haben zb eine lehrerin die war 3 köpfe kleiner als ich... die hätten wir auch deshalb fertig machen können, hat sich bei der aber niemand getraut!!)

b) siehe punkt a) das ist alles eine Sache wie die Person das alles anpackt!! Da können se so unmöglich aussehen wie sie wollen!!

c) aja?? Was ist mit weinachten?? und Christi Himmelfahrt, Ostern.. was für ferien haben wir noch so??... das ist natürlich kein christlicher Feiertag.. aber davon abgesehen bekommen wir nie wegen christlichen feiertagen frei (bzw ferien)!!

Zitat:

In der Grundschule zB. sind alle Noch sehr leicht zu prägen. Kind kommt nach hause und fragt: "Warum trage ich kein Kopftuch?"--> Kopftuch -->Es merkt, dass es von den "Kopftuchträgern" und "seinesgleichen" nicht akzeptiert wird.
Ja und?? Es sieht das kopftuch versteht seine Bedeutung nicht... die mutter erklärt sie ihm oder auch nicht... das ist dann die sache der eltern!! Aber nun mal angenommen das Kind ist davon so eingenommen dass es auch gerne so nen kopftuch tragen würde.. meinst du die eltern hätten da kein wörtchen mitzureden?? ich denke immer noch dass die eltern mehr einfluss auf ihre kinder haben!! Aber das wäre eh ein extremfall!!

TMOA 24-09-2003 22:00

Zitat:

Original geschrieben von Serva
ES geht hier ums prinzip.. und wusstest du schon dass strenggläubige Juden Bärte tragen.. die würde ich auch noch verbieten!!
Ein Vollbart ist nichts, was man sofort mit Juden verbindet, außerdem ist es wohl eher eine Minderheit der Juden, die dies noch so praktiziert.
Das Kopftuch hingegen ist ganz typisch für Muslime.

AgentLie 24-09-2003 22:02

Zitat:

Original geschrieben von TMOA
Das Kopftuch hingegen ist ganz typisch für Muslime.
Und für alte Frauen. Die drüfen dann aber auch keine Kopftücker mehr tragen. GLEICHBERECHTIGUNG!!!

klaus52 24-09-2003 22:03

Zitat:

original von BerndXP
Du kannst ein kleines Kreuz um den hals nicht mit einem Kopftuch vergleichen, denn das Kreuz kann man verstecken und ein Kopftuch fällt direkt ins Auge.
Ja, ein Kreuz kann man verstecken... schön... aber, ich halte es auch nciht für richtig, wenn man die Lehrer dazu zwingen würde Kreuze dann so zu tragen, dass sie unter keinen Umständen von einem Schüler zu sehen sind...

Und mal davon abgesehen, dass ich es für falsch halte Leute in ihrer Religionsausübung einzuschränken... und es gibt mit Sicherheit auch noch andere Gründe die gegen ein Kopfftuchverbot sprechen... Wenn eine Leherin eine Strahlentherapie hinter sich hat würde sie vielleicht auch aus ästhetischen Gründen gerne ein Kopftuch tragen... wenn sie das nicht darf können auch wieder diese Punkte ins Spiel gebracht werden:
Zitat:

Originial von BerndXP
Du unterschätzt den einfluss der Lehrperson. Was passiert ist:
a) Die Lehrerin wird fertiggemacht, von den schülern
b) nicht als gleichwertig indentifiziert (nciht von mir, aber sowas passiert wenn dann unterschwellig)oder als authoritätsperson nichtbeachtet.

Ok, dann machen wir halt ein Gesetz das besagt: Solange es lediglich aus religiösen Gründen geschieht ist das Tragen von Kopftüchern verboten... :rolleyes:

Ich geb zu, ist jetzt natürlich wieder toll zusammenkreiert :rolleyes: , aber, zeigt vielleicht doch, dass davon nicht nur Frauen, die aufgrund ihres Glaubens Kopftücher tragen betroffen wären...

Bernd_XP 24-09-2003 22:05

Zitat:

Original geschrieben von Serva
ES geht hier ums prinzip.. und wusstest du schon dass strenggläubige Juden Bärte tragen.. die würde ich auch noch verbieten!!$
Zitat:

Die Taliban tragen auch Lange bärte, es gibt auch andere Lehrer die Vollbart haben, und sich "nicht religiös" auf die Fahne geschrieben haben.
a) jeder Lehrer wird fertiggemacht sobald man feststellt dass das einfach geht!! Im übrigen wird niemand mit schwachen charakter lehrer!! Das ist Berufsrisiko!! Das ist alles eine sache der autorität.. da hat das kopftuch nix zu sagen!! (wir haben zb eine lehrerin die war 3 köpfe kleiner als ich... die hätten wir auch deshalb fertig machen können, hat sich bei der aber niemand getraut!!)

b) siehe punkt a) das ist alles eine Sache wie die Person das alles anpackt!! Da können se so unmöglich aussehen wie sie wollen!!

c) aja?? Was ist mit weinachten?? und Christi Himmelfahrt, Ostern.. was für ferien haben wir noch so??... das ist natürlich kein christlicher Feiertag.. aber davon abgesehen bekommen wir nie wegen christlichen feiertagen frei (bzw ferien)!!



Ja und?? Es sieht das kopftuch versteht seine Bedeutung nicht... die mutter erklärt sie ihm oder auch nicht... das ist dann die sache der eltern!! Aber nun mal angenommen das Kind ist davon so eingenommen dass es auch gerne so nen kopftuch tragen würde.. meinst du die eltern hätten da kein wörtchen mitzureden?? ich denke immer noch dass die eltern mehr einfluss auf ihre kinder haben!! Aber das wäre eh ein extremfall!!

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_XP
€²: Will die Frau erreichen, dass SIE ein Kopftuch tragen darf oder generell? Im einzelfall sind meine Informationen wirklich zu spärlich, und generalisieren kann man in diesen Fällen wirklich nicht.
Ich verzichte mal auf das schild...

Zitat:

Ok, dann machen wir halt ein Gesetz das besagt: Solange es lediglich aus religiösen Gründen geschieht ist das Tragen von Kopftüchern verboten...
Um das gehts doch...tragen von Kopftüchern im dienst. Es kann mir egal sein, wieviele Kopftücher die sonst trägt.

TMOA 24-09-2003 22:08

Zitat:

Original geschrieben von Agent Lie
Und für alte Frauen. Die drüfen dann aber auch keine Kopftücker mehr tragen. GLEICHBERECHTIGUNG!!!
Alte Frauen sind aber auch keine Lehrkräfte, wie gesagt, was die Frauen außerhalb des Unterrichts machen ist ihre Sache.

Der_Mosch 24-09-2003 22:09

Punkt 1: Ich möchte mich Basti mit der "Intoleranzkeule" anschliessen. Mal ehrlich, hats du kein Argument?
Punkt 2: Wieso bitte belibt die religiöse Neutralität nicht gewahrt, wenn eine Lehrerin ein Kopftuch trägt? Wie bleibt die religiöse Neutralität bei einer Einteilung in evangelischen und katholischen Religionsunterricht gewahrt? Ich habe noch von keinem Fall gehört, in dem jemand sich panisch zum Islam bekehrt hat, weil er ein Kopftuch gesehen hat.
Punkt 3: Ich halte das Abnehmen der Mütze für ein Gebot der Höflichkeit, ebenso das Abnehmen eines Kopftuches. Kopfbedeckunegn sind Symbole für einen Helm, indem man sie abnimmt zeigt man "Hier habe ich nichts zu befürchten, hier fühle ich mich wohl und brauche keinen Schutz". Ich würde niemandem vorschreiben, was er zu tragen oder abzunehmen hat, es ist ganz einfaches Grundbenehmen. Wer seine Sachen aufbehalten will: Ich nehme jeden Grund gerne an, sei es, weil die Mütze ein modisches Zubehör ist, sei es ein religiöser Grund. Es ist nur halt Sitte, Kopfbedeckungen abzunehmen.
Punkt 4: Jetzt mal bitte auf die Realität beziehen: Wie viele mohammedanische Frauen unterrichten an deutschen, öffentlichen Schulen überhaupt, und wie viele damit mit Kopftuch? Wird das Gesetz überhaupt einen grossartigen Unterschied machen?
Punkt 5: Bla.

Und als letztes: Ein Kopftuch ist ein Zeichen veralteter Vorstellungen, dem Bezug auf die Vergangenheit. Die moderne Welt sieht Religion als optionales Extra, das von der Wissenschaft ersetzt wurde. Eine Person, die zwanghaft an religiösen Symbolismen festhält, ohne sich Gedanken über die Bedeutung zu machen, zeigt, dass ihm/ihr die Weiterentwicklung zur Moderne fehlt. Das mag man positiv oder engativ sehen, ich persönlich bevorzuge es aber, zu denken, was ich für richtig halte, ohne gesteinigt zu werden. Wenn mir jemand erklären kann: Jawoll, ich glaube an Gott, und trage dieses Kreuz, weil es für mich folgende Aufgaben erfüllt: a),b),c), dann gestehe ich zu, dass er dieses "optionale Extra" angenommen hat. Jemandem, der sich dessen annimmt, ohne darüber zu reflektieren, dem spreche ichdie Fähigkeit zum kritischen Denken zumindest in beschränkter Hinsicht ab.

Jemand hatte mal ienen schönen Spruch in der sig... "there was a time everyone believed in god. This time was called "The Dark Age"." Denkt mal drüber nach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.