CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   bestes Virenprogramm? (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=50170)

Simsenetti 02-10-2004 15:48

bestes Virenprogramm?
 
Welche Virenprogramm findet ihr am besten (freeware und kapitalistenware) bzw. würdet ihr empfehlen?

Swizzy 02-10-2004 15:53

AntiVir!


Symantec Suckt in Sachen Virensoftware. Nur schlechte Erfahrung damit gemacht.


Ich nehm an du willst das für den Job machen ;)

Also wir in der informatik Schule lernen mit AdAware und Antivir auszukommen, da diese Tools die besten sind.

Simsenetti 02-10-2004 15:56

Zitat:

Zitat von Swizz_ruler
Ich nehm an du willst das für den Job machen ;)

jain,
hauptsächlich will ich in der virenbekämpfung auf dem laufenden bleiben.

aber mit antivir bin ich das ja anscheinend.

Swizzy 02-10-2004 16:00

Also unsere Lehrer empfehlen nur das, und einige sind bei der ETH ;).
Norton stinkt. Gestern war ne Computer Ausstelung neben unserer Schule. Bzw Software ausstellung ^^


Da war Symantec und Anti Vir. AntiVir hat kostenlos den Antivirus verteilt, dazu noch nen Gratis Firewall und sogar Bio Bier mit Alkohol :D AntiVir Bio Bier hies es :D.

Bei Symantec gabs nichts. Ich hab dann die Frau die da war angesprochen und über Norton gewettert. Die konnte nichts dagegenhalten und steckte die ganze Kritik ein :nein: Tolle Firma :p.

Aber am besten war der Microsoft stand :D. Ich ging da hin und sachte das SP2 scheisse sei. Die fragten mich warum, naja ich erklärte dann das es nur Probleme macht und in Foren man lesen kann das viele Schwierigkeiten haben.

Seine Antwort war :

"Naja bei uns macht es keine Probleme, es läuft gut"

Naja mein Kommentar war dann das dies wohl die Microsoft Firmen Philosophie ist und dannach sagte er nichts mehr und wir gingen weiter Gratis Sachen einsacken...

TeamTanx 02-10-2004 16:28

hi,

ich habe Kaspersky Antivirus personal, bin damit zufrieden, allerdings hat das programm beim scannen viel systemauslastung, aber hat super suchengine...

cya

Agent Smith 02-10-2004 16:33

AntiVirenKit2004! Benutzt 2 Viren scan engines, viren definitionen i8mmer auf dem neuesten stand...
ich bin sehr zufrieden!

chevyblaz 02-10-2004 16:42

Ich benutze McAfee Internet Security Pro 2004 auf dem Desktop Rechner und
Norton Internet Security Pro 2004 auf meinem Notebook.

Bin absolut zufrieden, hatte nie ein Problem damit.

MyersGer 02-10-2004 18:01

also norton ist totaler käse geworden seitdem symantec sich den unter den nagel gerissen hat. mcaffee war auch schon mal besser.

kaspersky kann man seit 5.0 auch wärmstens empfehlen, da auch ein email filter dabei ist. panda antivir ist auch super. eingeschränkt kann ich aus eigenen erfahrungen noch fsecure empfehlen. die fw, die dabei ist, ist nicht so pralle aber die scanleistung stellt norton z.b. locker in den schatten.

aktuelle tests gibts auch immer bei http://www.tecchannel.de/software/214/

jedes jahr einmal neu.

schon wundersam, dass so viele leute auf ein so schlechtes produkt wie norton av setzen...
wenns kostenlos sein soll ist antivir die erste wahl.

Simsenetti 02-10-2004 18:55

Zitat:

Zitat von MyersGer
schon wundersam, dass so viele leute auf ein so schlechtes produkt wie norton av setzen...

norton lebt hauptsächlich von seinem guten namen.

Swizzy 02-10-2004 19:10

Naja eher weil sie teilweise gute Produkte haben, wie z.B. Norton Ghost.

Simsenetti 02-10-2004 19:33

sagen wir: beides sind gründe
norton ghost ist übrigens wirklich nicht schlecht

edit:

kann mir jemand eine freeware firewall empfehlen?

Alexander 02-10-2004 20:53

Zone Alarm ;)
Gibts überhaupt ne Alternative? :D

Simsenetti 02-10-2004 21:08

ich kenn auch nur zone alarm als zuverlässige freeware firewall

feuerreal 02-10-2004 21:20

Firewall:
Fritz Router
ka Router
ZoneAlarm

Virenkiller:
AntiVir

Spywarekiller:
Spybot Search & Destroy

Greetz Grey

CaptureX 02-10-2004 23:11

Klar das Kunterbunt-Assistenten verseuchte Norton Antivirus 200x, kann man auf schwachen Rechner wg. Ressourcenverschwendung in die Tonne treten.

Aber wer Symantec "Scheiße" findet, hat entweder wenig Ahnung oder kennt nicht "AntiVirus Corporate Edition 9.0" oder Ghost ;)

z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW
Über den Preis kann man natürlich streiten...

Einen weiteren guten Scanner ist NOD32 von Eset.

http://nod32.softwaresecuritysolutions.com/

MyersGer 02-10-2004 23:25

also die corporate edition ist ja nicht für privat anwender gedacht, die suchengine ist die gleiche. und die ist nun mal scheiße (geworden).
die administrativen dienste bieten auch andere prrrodukte... das ist absolut kein special feature von symantec only.
mal ganz abgesehen davon, dass (fast) jedes produkt aus der norton serie das system zerfrisst.

symantec muss man ja leider gut finden, da die alle guten produkte aufsaugen. z.b. wurde auch powerquest von denen geschluckt. partition magic und drive image laufen somit unter symantec label.

symantec ist son bisschen das ea der systemutilities.

MakeMeBuB 03-10-2004 00:05

McAfee 2004 Edition benutze ich. Ich hatte bisher noch keinen Stres mit Viren etc. seitdem ich McAfee habe, mit Norton hatte ich das jede Woche. Norton macht das ganze System langsam, viele PC`s brauchen erstmal zum hochfahren 5 min .... mit McAfee ist man auf der sicheren Seite :yes:. Von AV hab ich auch schon einige gute Dinge gehört.

MFG DanI

Surli 03-10-2004 23:23

Na ja, privat benutze ich auch AntiVir, in der Firma haben wir jedoch irgend eine spezielle Version von Norton, sehr sicher, aber bringt auch dementsprechend einschränkunen der Geschwindigkeit mit sich...

Naos 04-10-2004 09:28

AntiVir hat den großen Nachteil, dass es keine eingehenden E-Mails scant, ansonsten kann ich das Tool empfehlen.

Firewall natürlich Zonealarm. Ist auch sehr gut getestet worden.

M.C.M 20-10-2004 10:02

*thread rauskram* ;>

lol ? Antivir ist schlecht ! Das sagt sogar Chip. AntiVir hat schlechte Ergebnisse. Der einzige Vorteil bei Antivir ist die schnelle Suchengine und das es Freeware ist. Ich benutze schon seit 2 jahren Norton, will jetzt aber auf ein anderes Programm wechseln, weil norton seit der 2003'er Version schlecht geworden ist. Ständige PC Auslastung usw usw.
Dennoch hat auch Chip Nortons Scanmethoden gelobt, weil Norton immer noch am meisten Viren usw. findet. Heftiger Nachteil von Norton ist eben das es viel Resourcen verbraucht :/

Swizztrex 20-10-2004 10:58

antivir - adware - pest patrol das schütz dich so gut wie gegen jede arten von viren wenn du alle hast.
@mcm ich würd mich nicht immer auf solche bewertungen verlassen adware hat viren gefunden die norton bei mir nicht gefunden hat. Am besten immer selber bisschen rumpröbeln.

M.C.M 20-10-2004 11:40

Zitat:

Zitat von Swizztrex
antivir - adware - pest patrol das schütz dich so gut wie gegen jede arten von viren wenn du alle hast.
@mcm ich würd mich nicht immer auf solche bewertungen verlassen adware hat viren gefunden die norton bei mir nicht gefunden hat. Am besten immer selber bisschen rumpröbeln.

Wenn ich danach gehen würde, würde ich bei Norton bleiben. Als ich vor einem Jahr viel mit Trojanern zu tun hatte, hatte ich Norton drauf. Norton hat alle Trojaner erkannt. Daher Norton aber eine sehr hohe Auslastung hatte, wechselte ich zu AntiVir. Doch Antivir hatte nur 2 von 5 Trojanern gefunden. 1 von den 5 Trojanern wurde aber auch nur durch Norton erkannt, weil mein Freund ( der den Trojaner gemacht hatte ) ihn an Norton schickte.
Naja ich benutze jetzt McAfee 2005 und bin sehr zufrieden damit ( bis jetzt :D )

Naos 20-10-2004 12:56

Mit McAffee bist du auch gut beraten ;)

Aktuelle heise.de Message:

"heise Security hat zusammen mit AV-Test 18 Virenscanner unter die Lupe genommen und überprüft, ob sie Schädlinge in Alternate Data Streams unter Windows entdecken. Von insgesamt 18 getesteten Produkten versagten Norton Antivirus 2004, Trend Internet Security, BitDefender, F-Prot für Windows und Ikarus Virus Utilities gänzlich. Acht fanden immerhin beim Zugriff des Anwenders auf eine mit einem Stream behaftete Datei den enthaltenen Virus. Nur fünf Scanner erkannten die Schädlinge in allen Disziplinen auf Anhieb.

Windows kann seit NT 3.51 im Dateisystem NTFS neben den eigentlichen Dateien auch Alternate Data Streams (ADS) anlegen, um zusätzliche Informationen darin abzulegen, beispielsweise die mit Service Pack 2 eingeführten ZoneIDs. Da solche Ströme mit Windows-Bordmitteln nur schwer zu entdecken sind, nutzen auch Viren, Würmer und Spyware die Gelegenheit, sich dort zu verstecken."

~Sunrise~ 22-06-2006 10:23

Ja Ja ich weiß das ich nen alten schinken ausgrabe...

Ich such nach einem guten anti-viren prog. (am besten freeware)

Also mein problem:
Mein i-net baut sich nur langsam auf ich bekomme immer fehlermeldungen und mein rechner startet ab und an einfach neu.

ANTIVIR findet nichts...

bitte um schnelle hilfe...

Greetz Joker

Sven 22-06-2006 10:34

www.avast.com ;)
Aber ein Virenscanner bringt dir nur bedingt was, ich würd zusätzlich

- adaware
- spybot search & destroy
- hijackthis

nutzen und zumindest ab und zu drüber laufen lassen.

Cabal... 22-06-2006 11:16

AntiVir is müll, kann ich dir net empfehlen. Nimm am besten für kleines geld NOD32 !!! Der findet um längen mehr als AntiVir und kann auch datein reparieren, was AntiVir bei mir zb. nie gemacht hat !

~Sunrise~ 22-06-2006 12:00

Habe jetzt Avast4.7, Antivir, hijackthis und spybot search & destroy ...

Aber jetzt bekomm ich nur noch mehr warnungen, und ich sehe keine lösung meines problems...
Meldungen:

C:\WINDOWS\system32\winamp.exe
Enthält Signatur des Wurmes WORM/Poebot.C.131

C:\WINDOWS\system32\asn.exe
Enthält Signatur des Wurmes WORM/RBot.499712

Nachrichtendienst:
Nachricht von System an ERROR
STOP PAYING TO MUCH FOR YOUR MEDICATION!
Cheapest medications availlable from US based LICENSED online pharmacy!
visit: http://yourrx.net for the bestprice on

Viagra
Cialis
Levitra
Xanax
Valium
Soma

and much more!

Und ich bekomme nur son mist, ich weiß nicht woher es kommen kann.
Seit heute morgen bekomm ich diese meldungen im minuten takt.
Ich war nur YR zocken,Ogame und hier auf dem board sonst habe ich nirgendswo im netzt gesurft...

Ich habe nicht wirklich ahnung von viren deshalb brauche ich, wenn möglich genaue anweisungen.

@Sven danke, Aber Avast findet auch nichts :(

Thx im vorraus...

Greetz Joker


EDIT: Ad-Aware SE Personal habe ich auch noch drauf.

Sven 22-06-2006 12:15

Also als erstes mal den Nachrichtendienst schnellstens deaktivieren....
Außerdem abgesichert starten und die betroffenen Dateien löschen!

Dann nochmal Virenscanner (intensiv) drüber laufen lassen.

~Sunrise~ 22-06-2006 12:20

Zitat:

Zitat von Sven
Also als erstes mal den Nachrichtendienst schnellstens deaktivieren....

Wo mach ich das denn?
Davon habe ich noch nie etwas gehört oder gesehen, heute das erste mal :(

LordMordred 22-06-2006 12:25

guggst du hier :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.