CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Game Over für Kriegsspiele (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=53852)

Offroader 29-03-2003 21:19

Game Over für Kriegsspiele
 
Ich habe diesen Beitrag über Kriegsspiele auf Spiegel Online gefunden. Auch C&C Generals zählt dazu. Was meint ihr zu diesem Artikel?

Möchte gern die Meinungen von euch ;)


http://www.spiegel.de/netzwelt/polit...241078,00.html

francebunkerer 29-03-2003 21:35

ein sarkastischer applaus *einmalklatsch*

Tj-Visce 29-03-2003 21:41

zielt vor allem auf Action Spiele ab. z.B. des mit den Demos gilt net für strategie.

Maxx 29-03-2003 22:18

@TJ hoffen wirs! ;)

Wildsau 29-03-2003 23:44

und diese stelle mit "napalm gegen zivilisten, um das spiel zu gewinnen

typischer hetz kram gegen uns zocker :mad: :mad: :mad:

UBozak 30-03-2003 00:26

So ein Mist :mad:
Alles was Spaß macht wird verboten
:bpjm:

CrY 30-03-2003 00:37

Tja, da kann man wohl nichts machen. :(

Tj-Visce 30-03-2003 08:46

wenn dann mal alle Action Spile verboten sind kommen die Strategie Spiele dran,...dann Rollenspiele und zum Schluss diese Brutalen SAportspiele wie FIFA.....

-NighTmare- 30-03-2003 09:08

vieleicht wird addy indiziert :D .....

find ich dumm :mad:

fast jeder wird doch noch nen rest iq haben,das
er ein spiel und realität unterscheiden kann :grr:

francebunkerer 30-03-2003 09:30

Zitat:

fast jeder wird doch noch nen rest iq haben,das
er ein spiel und realität unterscheiden kann
ja das stimmt,moment, wo hab ich meinen bombengurt hingelegt?keine zeit zum suchen,muss noch meinen scud storm aufm teppich fertig bauen :rolleys:

Dark Lord 30-03-2003 11:54

Finde ich scheiß,weil man versucht Jugendliche vor der harten Realität zu schützen,in dem man ihnen die PC-Spiele untersagt.Nicht weil die spiele ausgedachte brutalität sind sondern weil sie purre Realität sind.Denn die Krieg gab es ung gibt es immer noch.
Doch wenn man dann Volljährig ist wird man mit der Harten Realität bombadiert. :(
Und für die Zeitschriften wird es auch nicht gut sein,denn welcher "Erwachsene" hat den andauernt bock auf Spiele die ab 12 jahren freigegeben sind.
Er kann keine Spiele Probe mehr machen und muss sich die Spiele so ohne die geringste Erkentniss kaufen.Das wird ein reines Disaster. :(

-NighTmare- 30-03-2003 12:19

so taktikshooter und strategiespiele sind doch dazu da,um das räumluche denken und um die problembewältigung zu föredern :)

jetzt wird alles verboten,was damit zu tun hat

fazit: ist doch logisch!! :o:

Quintus 30-03-2003 17:30

Aber manchen fehlt diese Miniportion an IQ... :(

Jigga 30-03-2003 18:42

Zitat:

Original von Vernichter2002
so taktikshooter und strategiespiele sind doch dazu da,um das räumluche denken und um die problembewältigung zu föredern :)

jetzt wird alles verboten,was damit zu tun hat

fazit: ist doch logisch!! :o:
Naja... Problemlösung fördern, und wie löst man probleme in Taktik Shootern... mit gewalt und davor sollen die Kinder ja wohl beschütz werden.

LOX_G 31-03-2003 13:59

.

LOX_G 31-03-2003 14:00

Ich find die Jugendgesetzschutzamtshauptzentrale hätte schon viel früher "historische" Strategiespiele oder Shooter wie 1942 oder Blitzkrieg unter die Lupe nehmen sollen, als "fiktive" Games wie Generals zu indizieren. Ein Verbot solcher Games könnte ich auch eher nachvollziehen.
sorry für den doppelpost. warn versehen.

LeoDD 31-03-2003 14:12

Also wenn jetzt jeder Shooter oder jedes Actiongame indiziert wird, is das ziemlich heftig und meiner Meinung auch unnötig.

Generals "musste" indiziert werden, da einige Missionen ja doch etwas sehr krass sind.

Jeder normale Mensch weiß doch, das das Pixelblut ist und alles nur Bits und Bytes. Keiner von denen käme auf die Idee auf der Straße einfach einen umzunieten. Wer das doch macht, hat ein ganz anderes Problem was garantiert nicht vom Spielen kommt.

TankRush 31-03-2003 14:54

Ich möchte an dieser Stelle nur sagen, was ich bereits dem Spiegel gemailt habe:

Meiner Meinung nach wird von der nicht-spielenden Öffentlichkeit vollkommen grundlos auf einem Spiel herumgetrampelt, dessen Inhalt "zufällig" in Konfilkt zur aktuellen Weltpolitik steht. Niemand wird durch Spiele wie "Generals" gewalttätig oder ein Waffennarr. Klar, Ausnahmen wie die von Erfurt gibt es immer wieder. Aber auch hier wurde erst untersucht, welche Video- und Computerspiele der Täter gespielt hatte anstatt das Elternhaus zu beleuchten. Die Erziehung fängt im Elternhaus an, doch das wird erst sehr spät untersucht, da man die Schuld von der sozialen Umgebung abwenden möchte und in der Gewissheit leben will, man habe alles richtig gemacht. Und wenn das Kind dann doch gewalttätig wird, hat der Computer Schuld. Dadurch, dass auf an sich harmlosen Spielen wie "Generals" herumgehackt wird, will die Öffentlichkeit doch lediglich die Schuld von sich und manchmal ihrer erzieherischen Unfähigkeit weisen und sucht einen Sündenbock. Die Erziehung fängt im Elternhaus an. Wenn das in sich stimmt, können auch noch so brutale Computerspiele der Jugend nichts anhaben.


Hoffe, dass ihr mir zustimmt.

UBozak 31-03-2003 14:59

Ich stimme dir zu.

Haben die schon geantwortet?

LeoDD 31-03-2003 15:26

Zitat:

Niemand wird durch Spiele wie "Generals" gewalttätig oder ein Waffennarr. Klar, Ausnahmen wie die von Erfurt gibt es immer wieder.
Schlechte Formulierung ;) Denn im Kontext heißt das, das du zugibst das durch Spiele etwas wie in Erfurt rauskommen kann. Und genau das ist ja nicht so. Der Typ war schon vorher ein Waffenfreak. Im Spiel fand er nur eine Bestätigung seines Tuns.

Dark Lord 31-03-2003 16:28

Zitat:

Original von TankRush
Ich möchte an dieser Stelle nur sagen, was ich bereits dem Spiegel gemailt habe:

Meiner Meinung nach wird von der nicht-spielenden Öffentlichkeit vollkommen grundlos auf einem Spiel herumgetrampelt, dessen Inhalt "zufällig" in Konfilkt zur aktuellen Weltpolitik steht. Niemand wird durch Spiele wie "Generals" gewalttätig oder ein Waffennarr. Klar, Ausnahmen wie die von Erfurt gibt es immer wieder. Aber auch hier wurde erst untersucht, welche Video- und Computerspiele der Täter gespielt hatte anstatt das Elternhaus zu beleuchten. Die Erziehung fängt im Elternhaus an, doch das wird erst sehr spät untersucht, da man die Schuld von der sozialen Umgebung abwenden möchte und in der Gewissheit leben will, man habe alles richtig gemacht. Und wenn das Kind dann doch gewalttätig wird, hat der Computer Schuld. Dadurch, dass auf an sich harmlosen Spielen wie "Generals" herumgehackt wird, will die Öffentlichkeit doch lediglich die Schuld von sich und manchmal ihrer erzieherischen Unfähigkeit weisen und sucht einen Sündenbock. Die Erziehung fängt im Elternhaus an. Wenn das in sich stimmt, können auch noch so brutale Computerspiele der Jugend nichts anhaben.


Hoffe, dass ihr mir zustimmt.


Ich stimme dir zu. ;)

Wildsau 31-03-2003 19:55

früher war rockn roll die musik des teufels
heute sind es die computer games :grr: :grr:
morgen sind es................................. :confused:

Quintus 31-03-2003 20:06

morgen bin ich es! MUHAHA! :stick:

Aber wenn jetzt wirklich ein "kranker" Mensch solche Spiele in die Hand kriegt, dann kann das das Fass zum Überlaufen bringen... :(

Dark Lord 01-04-2003 18:47

Man kann das doch aber nicht an Strategie Spielen wie z.B. Generals auslassen. :( :o:
Das Siel würde doch schon Jahre vorher Programmiert.
Außerdem wurde es erst Indiziert als der Irk Krieg drohte..Vorher war es ab 16 Jahren freigegeben .

Quintus 01-04-2003 19:02

Mann! Merk mal was! Die ahben das doch wegen Parrallen zu den aktuellen Ereignissen indiziert. Und dann sagst du, ohne den Irakkrieg hätten die es nich indiziert :bang:
;)

Prego 03-04-2003 11:54

Zitat:

Original von The Dark Lord
Man kann das doch aber nicht an Strategie Spielen wie z.B. Generals auslassen. :( :o:
Das Siel würde doch schon Jahre vorher Programmiert.
Außerdem wurde es erst nach dem Beginn des Irak Krieges Indiziert.Vorher war es ab 16 Jahren freigegeben was für ein komischer Zufall. ;)
irgendwie passt da wohl was net oder??

Indizierung 28.02.2003
Kriegsbeginn 20.03.2003

Da können se das doch nich erst hinterher indiziert haben

Wildsau 04-04-2003 03:05

also letztens hab ich im multi golden oasis gepielt 2vs2
da gibts doch so ein zivilistendorf das wurde im kampf fast vollständig zerstört und die zivilisten sind von meinem flammenwerferpanzer alle geröstet worden :eg: :eg: :eg:

Markus 04-04-2003 09:57

Das neue J.Gesetz trat am 01.April 2003 in Kraft.

Was sagt uns das ? Der schlechteste Aprilscherz aller Zeiten.

Tj-Visce 04-04-2003 13:45

Zitat:

Original von Wildsau
also letztens hab ich im multi golden oasis gepielt 2vs2
da gibts doch so ein zivilistendorf das wurde im kampf fast vollständig zerstört und die zivilisten sind von meinem flammenwerferpanzer alle geröstet worden :eg: :eg: :eg:
könnte wetten, das war die einzige Map die die BpjM gespielt hat.... :rolleys:

Blade 05-04-2003 14:51

ICh weiß net ich finds einfach asozial, das die BpJm aus Leuten besteht die gerade mal ein Prog INstallieren und starten können. Der Amokläufer von Erfurt hatte Counterstrike und ähnliche Spiele gar nicht. Die Politiker haben doch keine Ahnung von Video Games, bei Counterstrike gehts um Teamplay Taktik und Reaktion das fördert doch einiges. Ich denke über kurz oder lang werden sich einige Amerikanische Firmen weigern ihre SPiele hier zu verkaufen, wenn doch eh alle indiziert werden. Ich hab sogar gelesen dass die Bettspielchen bei den Sims als "Jugendbeeinträchtigung" gelten. sollen wir denn nur noch Teletubbies spielen oder was?

Ciao

PS: ICh glaube kaum das die Bpjm die SPiele spielen das sind nämlich Schriftsteller und sowas! Glaube ich zumindest.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.