![]() |
Verdienen Politiker zu viel?
Was meint ihr dazu?
Votet und postet mal. ;) edit:ich war mir nicht sicher ob "Politiker"richtig geschrieben ist(?):ichdoof: |
Nein, sie verdienen zu wenig, man kann in der Wirtschaft leicht das 10-100 fache verdienen, deshalb sind die ganzen "guten" Leute in der Wirtschaft, würden Politiker mehr verdienen, würde man evtl. ein paar Wirtschaftler aus der Reserve locken....
Na ja obs das bringen würde weiss ich och net.... |
|
Mein Bekannter hat mir mal erzählt, er kenne eine Bundestagsabgeordnete. Sie verdient zwar schon einiges, hat aber auch einige Kosten für ihren Zweitwohnsitz in Berlin (kommt aus Nürnberg), ihr Büro und eine Sekretärin, die ihr einiges an Arbeit abnimmt, dass unter dem Strich nicht gerade viel übrig bleibt.
Ich mein, es ist ja auch kein Beruf auf Dauer. Man ist nie sicher, ob man den Posten behält oder nicht. Wenn man abgewählt wird, kann es auch leicht sein, dass man arbeitslos ist, weil einen die alte Firma nicht mehr einstellt. Sie haben entweder Ersatz oder man die Stelle wurde gestrichen. Natürlich hat man danach eine gute und gesicherte Pension, aber bis dahin muss man auch was anderes arbeiten, da reicht der eine Job als Abgeordneter nicht aus. |
sind damit bürokraten oder politiker gemeint? naja is kein unterschied...
unverschämt, wie viel diese kakerlacken verdienen!!! politiker sind eindeutig keine ehrliche menschen. (hmm.. politik=ehrlich? hä? :rolleyes:) NIEDER MIT BÜROKRATEN UND ANDEREN KAPITALISTEN SCHWEINEN!!! |
immer diese Sozis :stick:
Ich finde nicht, dass Politiker zuviel verdienen, d.h. einige schon, doch wonach will man das bewerten. Man trifft als Politiker Entscheidungen und wenn diese vollkommen daneben waren fliegt man und landet auffer Straße (siehe Schill). Mit dieser Gefahr müssen diese immer leben und deswegen sind sie nicht überbezahlt, naja bis auf unsere Regierung, aber das ist ne andere Geschichte :) |
RE: Verdienen Politiker zu viel?
Zitat:
JA |
RE: Verdienen Politiker zu viel?
Hm,kann es sein das die auch viele Abgaben nicht leisten müssen? :confused:
|
Ja die müssen sich nur eintragen und kriegen bis zu 3000?! Sauerei! Aber es gibt mitlerweile Politiker die das aufdenken!^^ :)
|
RE: Verdienen Politiker zu viel?
Zitat:
|
Was würde denn passieren wenn Poitiker weniger bekommen?
|
Gute Frage . Keine Ahnung . Vieleicht denken die dann mehr ans regieren als ans abzocken
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Übertrieben ist es aber schon wenn mann durch 4 oder 8 Jahre Regierungszubehörigkeit Anspruch auf lebenslange Rentenzahlungen hat . Von diesen Zahlungen kann unser einst nur träumen
|
Lebenslang?:twink2:
Geil,ich werd Politiker :eg: |
Wenn mich nich alles täuscht, bekommen die so viel Kohle, damit sie nich bestechlich sind. Bringt dummerweise auch nich immer was. :D
|
Ich finde das das Gehalt der Politiker der Wirtschaftslage angepasst sein müsste und dann könnten die Firmen aus dem Land sie auch schlecht bestechen weil es ihnen selber net gut geht (den meisten)
ALSO SCHRÖDER & CO :sonicht: |
Bestechlich ? Sollen sie nich sein , aber ich muss da immer an die Parteispenden denken ;)
|
Das spielt sich Hinter den Kulissen ab^^
Nach dem Scheitern ihrer Diätenerhöhung machen EU-Abgeordnete gegen die gigantischen Gehälter der EU-Beamten mobil. Unbeachtet von der Öffentlichkeit, sind die EU-Einkommen in der Vergangenheit dramatisch gestiegen. Etliche Spitzenbeamte verdienen bereits mehr als der Kanzler! Bundeskanzler Schröder muss die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedsländer dazu bewegen, die Beamtengehälter auf ein vernünftiges Maß zu reduzieren. Die Gehälter der EU-Beamten steigen regelmäßig an. Gerade erst gab es rund vier Prozent mehr. Die Verwaltung mit 24 000 Beamten von EU-Kommission, -Parlament und sonstigen EU-Behörden kostet den Steuerzahler inzwischen fast fünf Milliarden Euro im Jahr eine Milliarde zahlt allein Deutschland. So kassieren die Beamten ab: Nach der amtlichen Gehaltstabelle der EU verdienen die Eurokraten mehr als doppelt so viel wie ihre deutschen Kollegen. Dafür zahlen sie aber nur rund zehn Prozent Sozialabgaben und die viel günstigere EU-Steuer. Das Grundgehalt für einen jungen Büroboten beträgt schon 2192,47 Euro. Ein Generaldirektor (davon gibt es mehr als 60) kassiert das Höchstgehalt: 16 094,79 Euro ohne Zulagen. Aber davon gibt es reichlich: |
Die Politiker sind ja auch sooo arme Schweine,bei denen sollte man als erstes sparen.
Wäre mal gespannt wer im Bundestag dafür stimmt. :D |
Sie verdienen keinesfalls zu wenig (sonst würden sie sich ja beschweren :) ), aber auch net zu viel, vergleicht man die Gehälter mit denen aus der Wirtschaft bspw.
Zum Thema Lügner: :o: Klar habt ihr recht, wenn ihr sagt, dass viele ihr gesagtes nicht einhalten, aber schließlich wird ihnen doch auch das meiste durch die Parteien vorgegeben. Jeder Mensch ist so individuell dass ich mir kaum vorstellen kann dass jeder Politiker einer Partei mit jedem Punkt des Parteiprogramms übereinstimmt. :) |
ich bin schon der meinung das die zuviel verdienen aber immerhin wmachen die ja was für uns auch wenns nicht immer des beste für uns ist aber ich denke die wissen was sie tun
|
Lustig is ja auch immer das die selber abstimmen , ob die Diäten erhöt werden oder nich . Möchte auch mal über die höhe meines Gehaltes abstimmen dürfen
|
Also es sollte jedem klar sein, dass sie sich die Kohle nur wegen eier Unterschrift reinpfeifen! Und bis das nicht abgestellt ist [was es sicherlich nicht wird] ist es eine Sauerei, und ich werde nicht wählen gehen! Ich sehe es einfach nicht ein, dass sie die Politiker das Geld unter den Nagel reißen, nur mit einer einzigen Unterschrift, und dass andere Menschen Tag und nacht arbeiten und nichtmal mehr die hälfte bekommen! :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.