CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Mainboard + cpu (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=60326)

Jigga 30-11-2004 17:48

Mainboard + cpu
 
Also hab vor mir zu weihnachten neues mainboard und cpu zu hohlen....

hab das asus a7n8x-e deluxe mit nem amd xp 3200+ im auge... für beides zusammmen mit lüfter bezahl ich ca. 300¬... is das was gutes oder was könntet ihr mir was besseres ans herz legen???

Drunknm0nk 30-11-2004 20:35

also wenn ich schon aufrüst würd ichmir doch glei nen athlon 64 holen

da bekommst dun ordentliches mainboard so 100-120

dann noch prozessor und du kommst so ca. an 300 ran

e:lüfter vergessen ^^
e2:
z.b.http://www2.alternate.de/html/shop/p...?artno=HHDA10&

http://www2.alternate.de/html/shop/p...?artno=GHEB02&

so und alles wär komplett ( is aber noch agp )

Jigga 01-12-2004 00:38

jo danke.... sieht ja sehr verlockend aus und vom preis auch nich so sehr viel teurer... nur noch ein paar fragen dazu:

1. brauch ich dann nich auch ein neues windows.... diese 64 bit edition
2. hab immoment ein 300 oder 350 watt netztteil... reicht das oder bräuchte ich da auch noch ein neues????
3. kann ich auf dem board (übergangsweise) meinen alten ddr speicher benutzen???? hab leider keine ahnung ob das pc 2100 oder sonst was ist.... weiß nur das er mit 333mhz getaktet ist...

Drunknm0nk 01-12-2004 17:02

so da ich zu den fragen keine antwort wusste hab ich sie einfach mal in ein anderes forum weitergegeben

hier die antworten :
Zitat:

1:
1. Nein, 64 bit Windows gibt es garnicht.
2. Kommt ganz auf die restlichen Komponenten an. Was bedeutet 300 bis 350? Kaufst Du ein Neues? Dann besser gleich etwas leistungsstärkeres nehmen.
3. In Kombination mit dem gewählten Prozessor solltest Du DDR400 nehmen. Es passen auch DDR333 und 266 Riegel (Speicher taktet dann allerdings asynchron zum Frontsidebus der CPU -> Geschwindigkeitseinbußen)

__________________________________________________
2:
Falsch

es gibt ein 64bit windows. sogar frei zum runterladen. nur: Es ist halt noch im RC Status und läuft maximal 350 Tage

Die volle version kommt irgendwann anfang 2005


____________________________________________________
3:
Der Athlon 64 läuft noch wunderbar mit 32 bit, folglich ist ein experimentieren mit Testversionen nicht erforderlich.


Dark Lord 01-12-2004 21:25

Wenn du was für die Zukunft willst,dann solltest du weder auf Sockel A(XP),Sockel 478(P4) noch Sockel 754(a64;alt).

Sondern dir ne nettes Sockel 939 System kaufen,ne gutes Mainboard ist das MSI K8N Neo2 Platinum oder Abit AV8.
Dazu ne A64 3000(hab auf Notebook leider kein Plus Zeichen.....)

Das ganze kostet dann je nach Mobo zwischen 250-300 Euro.

Dann hast ewas für die Zukunft,später kannste dann ne neues Mobo mit nForce 4 kaufen wo dann PCI Express und DDR2 drauf ist und must dazu nicht mal die CPU wechseln.

Wenn dir das zu teuer wird setz noch auf Sockel A,alles andere wäre Geldverschwendung.;)

Drunknm0nk 01-12-2004 21:41

sind genau die komponenten die ich oben gepostet hab :stick:

MasterK 02-12-2004 09:37

nicht zu vergessen, dass die verfügbarkeit von 64bit-treibern sehr schlecht ist und das wird sich erst mit der final von 64bit win bessern

Jigga 09-12-2004 01:02

Ok hab das ganze heut mal bei meiner mom angemeldet und werds wohl auch bekommen.... :D ich hab mich jetzt doch entschlossen mir jetzt schon neuen speicher zu holen.... und da ich dabei auch überhaupt nich durchblicke wollt ich fragen ob das hier das richtige für das board das Drunknmonk mir vorgeschlagen hat ist:

http://www2.atelco.de/7rAbJKnazQjGJs...=3655&agid=266

mich verwirkt nähmlich das im artikel namen ddr3200/400 steht und bei bustakt nur 200mhz

Jojo12a 09-12-2004 16:03

Ja, 200x2 == 400, das is DDR-Speicher

Dark Lord 09-12-2004 17:22

Ich würd den Speicher nicht kaufen,zwar nicht schlecht,aber es gibt besseren der günstiger.
MDT Ram hat ein recht großes OC und Tuning Potenzial und läuft auf mir allen bekannten Baords stehts stabil;)
Qualität Made in Germany^^


Bei der Corsair Value Select bezahlst du den Namen weiter mit.

Drunknm0nk 09-12-2004 17:23

bevor man den speicher einbaut muss man sich da immer noch "entladen" also heizung anfassen etc.
mei stiefbruder is da mal fett abgegangen weil ich sein speicher einfach so ausgetauschthab

Jigga 25-12-2004 23:06

Joar.. nehm den alten thread für meine frage da sie in gewisser weise mit meinem prob zu tun hat....

hab gestern endlich mein board und cpu bekommen... heute alles schön eingebaut... ABER!!!

seit ich die neuen komponenten drin hab resetet sich mein rechner immer wieder ohne mein einwirken selbst... woran kann das liegen... wenn ich dann wieder im windows bin steht manchmal (nich immer) das mein ati grafiktreiber einen schwerwiegenden fehler ausgelöst hat... woran kann das liegen... hab schon mal etwas recharchirt und in verschiedenen foren wurde dieses reseten als zeichen für ein zu schwaches netzteil gesehen... kann es das sein oder gibts da was näherliegendes....

nochmal zur erinnerung mein system:

athlon64 3200+
asus a8v deluxe
1024 mb ddr400 von Infineon
ati radeon 9600 pro

dazu 2 interne festplatte und 2 laufwerke + 1 externe platte
tv karte
audigy 2zs soundkarte

netzteil ist 300 watt

-NighTmare- 25-12-2004 23:38

Zu wenig Saft im Rechner, mit einem 400er Netzteil solltest du aber wieder gut fahren ;)

Dark Lord 26-12-2004 13:18

Auf die Watt zahl kommt es nicht an!
Die Shuttle Brabeones haben nur 250 Watt und Leute verbauen da Sachen,da sieht sein Rechner alt gegen aus!
Es kommt auf die Leistung der einzelnen Leitungen an.
Besonders wichtig sind da die 33,3V,5,5V und 12V Leitungen.
Die 3,3V sollte mindestens 25 Ampere liefern,die 5,5V 30Ampere und die 12V 16 Ampere.
;)

Haste mal die Temps überprüft?
Wie siehts mit Gehäuselüftern aus?

Jigga 26-12-2004 18:07

temp müsste eigentlich ok sein.... hab die cpu als boxed gekauft daher denk ich mal das der lüfter der dabei war auch für die cpu ausreicht.... zusätzlich hab ich noch einen gehäuse lüfter.... und wenn der rechner mal wieder resetet hab steht das die cpu temp bei ca. 50° liegt... gehäuse ein bischen höher

Dark Lord 26-12-2004 18:57

Boxd Lüfter sind immer nur so ausreichend das dir die CPU nicht abstirbt,aber jeder der sich mit Computern auskennt wird dir einen neuen Lüfter empfehlen.
Thermaltake Silent Boost K8 ist günstig,leise und kühlt gut.
50° idle(ohne Last) ist echt heftig.
Saug dir mal das Tool Prime 95 und lasses mal ne paar Minuten auf Large FFt lauen.Dadurch wird die CPu zu 100% ausgelastet,anschließend schaust du dir die Temps unter Windows an.
Sollte auf keinen fall die 76°C überschreiten,halten zwar deutlich mehr aus,aber selbst das ist schon sehr sehr warm.

Überprüfe ansonsten auf jeden fall das NT auf Ampere.


So,damit solltest du vorerst zu tun haben^^

edit: Temps kannst du mit Everest,Speedfan oder dem Motherboard Monitor von Asus ansehen;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.