CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Grafikkartenhersteller (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=60524)

fuetzy 11-01-2005 15:28

Grafikkartenhersteller
 
Ich hab vor, mir im Januar eine neue Grafikkarte zu holen. Über das Modell habe ich mich bereits entschieden, aber nicht über den Hersteller. Es geht um eine Geforce 6600 GT.

Könnt ihr mir eventuell mit dem Hersteller weiterhelfen, ich hab da irgendwie keine Ahnung, ob PNY, ASUS, MSI, Gainward, Club 3D . Es ist bei den Grafikkarten laut Details nicht viel um, aber vielleicht sollte man die eine doch meiden? Preislich schwanken die Karten im Bereich von 200-230 und das is mir nun wirklich egal.

Zymeth 11-01-2005 15:37

ein kumpel von mir hat sich die A-Open Aeolus 6600GT gekauft und ist damit sehr zufrieden. du kannst dich ja mal auf der Herstellerseite umschauen.

TeamTanx 11-01-2005 15:42

hallo,

es soll aber in der ersten generation sehr viele fehler geben, ich würde ganz genau kucken welche 6600GT du kaufst

Sven 11-01-2005 15:49

MSI, sind die leisesten und vermutlich auch die mit der besten Verarbeitung und Reserven für evtl. OC ;)

fuetzy 11-01-2005 16:13

ich hab dieses OC schon in Benchmark Tests gesehen, jedoch kann ich darunter nix verstehen :Help:

kann mir das vielleicht mal einer etwas genauer schildern?

Sven 11-01-2005 16:24

OC: OverClocking -> Übertakten

Von der A-Open 6600GT würde ich die Finger lassen, das waren die, vor denen die c't gewarnt hat (siehe TeamTanx)

TeamTanx 12-01-2005 11:23

hi,

Zapthor kuck mal bei www.planet3dnow.de rein, ist eine gutes wenn nicht das bekannteste Board wo sich Leute über hardware aller art austauschen...

fuetzy 12-01-2005 15:13

ich hab mich da jetzt mal bissel umgehört, und ich konnte

asus, gainward und msi mit positiven Rückmeldungen begrüßen

werd mir noch ueberlegen ob ich die 90 Euro draufzahle und mir ne Gainward statt MSI nehmen werde

Sven 12-01-2005 15:44

Die gainward ist, so weit ich weiß, von Haus aus übertaktet.
Ist sicher schneller - nur fragt sich wie lang sie lebt...

Müller 12-01-2005 19:23

90 € mehr für vielleicht 10 % mehr Leistung ist ned redlich ^^

witchdingsda 12-01-2005 20:09

gainward steht aber für super qualität. aber asus und msi eben auch. meist haben die doch auch 2jahre garantie. also lebt die gainward mindestens 2 jahre, sonst kriegste ne neue von denen^^:scan:

Müller 13-01-2005 21:07

Qualität haben Asus und MSI auch.

Wie schon gesagt, das bischen mehrleistung ist ned 90 € wert.

Und im Normalfall kann man selber auch OCen.

Bernd_XP 13-01-2005 21:34

Hol dir ne MSI...anstatt der 90€ teureren Gainward holst du dir ja besser eine 6800 [Ohnenix] :uglyspit:

fuetzy 20-01-2005 09:15

Ich hab mir die MSI NX 6600 GT geholt und sagen ich bin wirklich zufrieden, kann endlich Genrals und WoW und Warcraft 3 auf vollen Details spielen sieht ja schon viel freundlicher aus :)

Aber mal eine andere Frage zum OC in den Desktop Eigenschaften. Kann man damit der Grafikkarte schaden oder solllte man besser die Finder davon lassen.
Kann ja die Graffikarte von 500 auf 700 Speichtertakt stellen.

mfg

TeamTanx 20-01-2005 12:07

hi,

hm ich würde nur übertakten wenn grafikkarte nimerso der renner ist, ich habe ne MSI 5900XT hab die noch nie übertaktet ich halts einfach nicht für nötig, ich will kiene 50000 punkte im Benchmark, sie läuft gut und games ruckeln nicht, was will man mehr , ich würde erstmal standardwerte lassen, wegen garantie usw.

Müller 20-01-2005 18:48

Übertackten ist zur Zeit noch überflüssig, dass macht man erst, wenn die Karte nicht mehr alle Spiele schafft, und nach der Garantie.

Und so was macht man auch nur wenn man sich auskennt. ;)

fuetzy 21-01-2005 10:55

Auskennen bei OC tu ich mich absolut 0 :p

aber da is ein Tool dabei , wo ich einfach meine MHZ hochschrauben kann

300 auf 500 2d Grafik
500 auf 700 3d Grafik

ich hab nur mal den Balken hochgezogen, aber eh noch nix bestätigt, wollte nur wissen wir hoch man das machen kann :shy:

Bin ja nit so bloed, das ich einfach bei den MHZ was ändere, hab ja keine Ahnung von :D

Sven 21-01-2005 11:31

Ja, du kannst der GraKa damit schaden - sogar erheblich.

Allgemein wird gesagt daß du in 10MHz Schritten erhöhen solltest bis Bildfehler auftreten, dann wieder 10MHz nach unten stellen.
Dennoch läuft die Karte über ihren Spezifikationen und wird vermutlich kürzer leben als wenn du sie nicht übertaktet hättest.
Schau dich mal nach Vergleichswerten um, in diversen OC-Foren und -Sites findest du bestimmt 'ne Menge Beispiele was Leute mit ihrer Karte angestellt haben.... Ich kann dir auch aus der c't, in der die 6600er getestet wurden, heraussuchen mit was die die MSI noch problemlos betreiben konnten.

Aber generell: Wenn du OC betreiben willst solltest du dich so verhalten wie TeamTanx es geschrieben hat.
Im Moment hast du eine topaktuelle Karte die eigentlich alle Ansprüche befriedigen sollte.
In etwa 1 Jahr, wenn die Leistung nicht mehr so die dollste ist, im Vergleich zu dann aktuellen Karten, kannst du ja an der Schraube drehen um etwas mehr Leistung herauszukitzeln und so eine Neuanschaffung noch etwas hinauszuzögern.... ;)

WalleLfd 21-01-2005 13:17

hehe !!
Also ich hab meine 6800le von 700 auf 880 gestellt^^ Nicht in 10er schritten..... Lief alles super und Chip von 300 auf 360..... Aber nun läuft se wieder standart *gg*
Hab nur 12 pipelines und 6vertex.... freigeschaltet. Reciht auch schon.


Aber wenn wir hier über Herstaller reden dürft ihr natürllich Leadtek net vergessen. Einer der besten GF-Karten Hersteller....
Und außerdem gibts 2 verschiedene PCI-E versionen. Einmal Standart auf 500/1000
und 550/560(1120) auf 1,6ns Speicher

Bei der AGP version ist mir aufgefallen das der Kühler etwas kleiner ist !! Damit dürfe er auch leiser sein...

RedBasti 21-01-2005 13:47

Zitat:

Zitat von WalleLfd
hehe !!
Bei der AGP version ist mir aufgefallen das der Kühler etwas kleiner ist !! Damit dürfe er auch leiser sein...

Eher umgekehrt. Die mangelne Größe wird vielleicht mit erhöhter Drehzahl kompensiert, um den Luftfluß auf gleichem Niveau zu halten.

Sven 21-01-2005 13:55

Zitat:

Zitat von WalleLfd
Aber wenn wir hier über Herstaller reden dürft ihr natürllich Leadtek net vergessen. Einer der besten GF-Karten Hersteller....

http://www.heise.de/newsticker/resul...492&words=6600

Zitat:

Zitat von heise.de
[...]Besonders im Nvidia-Forum von grafikkarten.org ist vermehrt von Problemen mit den eigentlich attraktiven GeForce-6600-GT-Karten zu lesen. Neben den Karten von Leadtek und Galaxy wird vor allem die Aeolus GeForce 6600 GT von Aopen genannt. Auch ohne Übertaktung sollen bei diesen Produkten verschiedene Symptome von Bildfehlern bis hin zu Rechnerabstürzen auftreten, was die Anwender einer zu großen Wärmeentwicklung anlasten.[...]

Ah, ja.... einer der besten Hersteller also? :twink:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.