![]() |
*.exe Datei mit Datum
Hallo an alle,
wie kann ich eine (vorzugsweise *.exe) Datei Erstellen, welche sich erst zu einem bestimmten Datum und Uhrzeit selbst ausführt? Beispiel: Ich habe ein Word.doc welches ich z.B. heute an jemand per E-Mail schicke, der Inhalt des Dokumentes soll sich aber erst in einer Woche automatisch öffnen, ohne das der Empfänger vorzeitig an die Infos herankommt. Wenn er sie doch starten will, sollte die Information erscheinen "das sich diese Datei erst dann und dann um soviel Uhr automatisch startet. Damit es keinen Ärger gibt, es soll kein Virus oder sonstige Schädlinge somit transportiert werden! Ich habe schon gegoogelt aber nichts passendes gefunden. :blah: Wäre wirklich super wenn mir hier jemand die entsprechenden Infos geben könnte. Gerne auch per PN. :thx: Sorry für den Thread-Titel, wußte aber nicht wie ich ihn sonst kurz und sachlich hätte nennen können. |
Mag sein das es eine möglichkeit gibt die Ausführung einer Datei vor einem bestimmten Datum zu verhindern (sollte sogar relativ einfach sein wenn du halbwegs programmieren kannst) - aber eine Datei automatisch starten? Klar, geht schon, wenn man das z.B. in diesem Taskplaner von Win einträgt. Aber ohne mithilfe des Benutzers, also automatisch - nicht ohne irgendwelche Lücken auszunutzen würd ich sagen.
Sprich: Ist das den Aufwand wert? |
Gut, dann ändere ich meine Frage etwas ab:
Wie und mit welchem Programm kann ich eine solche Datei erzeugen die sich z.B. erst am 20.02.2005 öffnen lässt? Die Datei enthält nur normalen Text und Zahlen, könnte somit auch eine reine *.txt Datei werden. |
Man schreibt sich solche Programme selbst. :p
|
Jop. Du programmierst einfach in die Main-Methode eine Abfrage ein, die das dein Wunschdatum mit dem Systemdatum vergleicht und entsprechend irgendwas macht. "Tools" gibt's für sowas nicht - selber tun oder vergessen ;)
|
In Word?
Mit VBA. Dazu kannst du eine recht einfache Routine benutzen die die Open Funktion verwendet und abfragt ob das gewünschte Datum schon gekommen ist. Code:
Private Sub Document_Open() Abhilfe kannst du schaffen in dem du, ebenfalls per Makro, den Text zunächst ausblendest - der kann ja dann nur dargestellt werden wenn der Anwender die Frage, ob er die Makros aktivieren will mit 'Ja' beantwortet. |
Oder Du vernagelst das Dokument mit nem PW und schickst das dann am entsprechenden Tag in ner 2. Mail.
|
das von sven iss am lustigsten. sonst könnte man auch nen eigenes programm schreiben, das nur der textausgabe dient. und nur ab dem 11.4 oder so funktioniert...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.