CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   embedded os / linux router server /cooperieren (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=61445)

mose 23-02-2005 21:38

embedded os / linux router server /cooperieren
 
Also vor kurtzem hat mich das hier eine Kollege gefragt " hey du ich hab einen embedded os auf meinem zweiten linux router server drauf, weisstu vielleicht wie man die driver config bei den beiden boolinischen os systems richtigs installier und ob sie auch vernünftig mit eineander cooperieren oder ob die drivers irgedwelche probs mtit meinen determen machen? würde mich interessieren "

und ich weiss nicht was ich dazu sagen soll!
Könnt ihr mir den helfen?

r00f 23-02-2005 23:25

Naja ich kann jetzt daraus nur schließen das er 2 eigene selbstgebastelte Hardwarerouter mit Linux hat. Mehr kann ich daraus nich schließen ^^...

Chriss 24-02-2005 10:00

Falls das wirklich eine originalgetreue Widergabe der Frage ist, dann ist das schwachsinn.

Ein Embedded OS (oder wie auch immer man das schreibt) ist ein abgespecktes Betriebssystem für Hardwareplatformen die wenig Ressourcen haben - das sind die Betriebssysteme von Handys, PDAs, Bankautomaten, Kontoauszugsdruckern, auch Hardware-Router, in gewissem sinne Switches, so kleinzeugs und integriertes Zeugs. Das kann z.B. Windows CE sein, Linux, und wer weiß was noch für zeugs.
Da das zeugs selbst schon ein Betriebssystem ist, wird das sicher nicht auf einem Linux Server drauf sein.

Auch das "Linux Router Server" ist ein komischer Begriff... Ein Linux Router wäre wohl in einem Heimnetzwerk ein Linux-Rechner, vermutlich was älteres, der einen Internetzugang hat, und den über einen switch/hub anderen Rechnern im Netzwerk zur verfügung stellt. Das kann man dann schon auch als Server bezeichnen, vor allem wenn der sonst noch was zur verfügung stellt (fileserver oder so, domänencontroller vielleicht, dann müsste das aber ein Windows rechner sein), ist aber ungewöhnlich. Entweder das ist ein Server (als überbegriff) oder das ist ein Router. Außerdem: Du wirst sowas auch nur in Heimnetzwerken finden, sobald wir über eine Firma reden ist ein Server was größeres (also was mit Xeon, Itanium, PowerPC, Opertron oder sonstwas Prozessor), und ein Router ist ein Hardware-Router, sicher kein Software-Router.

Naja, aber soweit ist das noch halbwegs vernünftig, den rest halt ich entweder für falsch, oder du erinnerst dich falsch.
Was ein boolinisches OS sein soll, kein plan.
dito für determen.
Driver cofig könnte ein Unix-Typisches Config-File sein, das wird aber nicht installiert, sondern ist da und wird höchstens editiert.
Zwei OS zu installieren ist zwar möglich, aber dann entweder als dual-boot oder über einen emulierten Rechner (VirtualPC, VMWare) - in beiden fällen sind die OS voneinandern unabhägig, ebenso die Treiber - es kann also keine Treiberinkompatibilitäten zwischen zwei Betriebssystemen geben.

Also was du dazu sagst? Entweder: ein Ironisches "Hehe, alles klar, das Problem hatte ich vor drei jahren auf meinem DualDie Apple Opertron Cluster-Blade-Server auch, am besten grubbst du einfach die treiber damit das sauber bootet und aktivierst mit einem interruptless bios-flash die vanderpool-extensions von deinem Transmeta-Chipsatz und benutzt Netscapes's VirtualPC um die Zugriffe der Treiber auf die 4. Iso-Hardware-Layer sauber zu abstrahieren."
Oder du sagst schlicht und einfach: "Ich hab kein plan was du gerade gesagt hast" ;)

r00f 24-02-2005 13:17

Zitat:

Zitat von Chriss
Also was du dazu sagst? Entweder: ein Ironisches "Hehe, alles klar, das Problem hatte ich vor drei jahren auf meinem DualDie Apple Opertron Cluster-Blade-Server auch, am besten grubbst du einfach die treiber damit das sauber bootet und aktivierst mit einem interruptless bios-flash die vanderpool-extensions von deinem Transmeta-Chipsatz und benutzt Netscapes's VirtualPC um die Zugriffe der Treiber auf die 4. Iso-Hardware-Layer sauber zu abstrahieren."
Oder du sagst schlicht und einfach: "Ich hab kein plan was du gerade gesagt hast" ;)

:uglyLOL::klatsche:http://www.forumdeluxx.de/forum/imag...ns/sfresse.gifhttp://www.forumdeluxx.de/forum/imag...lies/bigok.gifhttp://www.forumdeluxx.de/forum/misc...=0&forumid=11#

SoerenS 24-02-2005 14:29

Zitat:

Zitat von Chriss
Also was du dazu sagst? Entweder: ein Ironisches "Hehe, alles klar, das Problem hatte ich vor drei jahren auf meinem DualDie Apple Opertron Cluster-Blade-Server auch, am besten grubbst du einfach die treiber damit das sauber bootet und aktivierst mit einem interruptless bios-flash die vanderpool-extensions von deinem Transmeta-Chipsatz und benutzt Netscapes's VirtualPC um die Zugriffe der Treiber auf die 4. Iso-Hardware-Layer sauber zu abstrahieren."

Das ist geil. Einfach geil. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.