CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Maps und Mods allgemein (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   [RA2] Benutzerfreundliches Modding (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=61827)

WalnutXP 14-03-2005 03:29

[RA2] Benutzerfreundliches Modding
 
Jeder kennt und liebt es: Da hat man eine tolle Mod gefunden, und sie runtergeladen. Nun muss man erstmal einen Launcher starten der eventuell gleich abstürtzt. In guten Fällen handelt es sich dabei noch um einen Self-Extractor, der die Mod jedesmal neu entpackt, im besten Fall ist garkein Launcher dabei, und man darf jedesmal, machmal bis zu 8 Dateien umbenennen, in manchen Fällen sogar das Game neu installieren.

Dabei bietet gerade RA2 eine ganz tolle möglichkeit, ein Mod ohne Probleme für den Nutzer zu erstellen. Dazu lässt man die rules.ini wie sie ist, und geht folgendermaßen vor:

Zuerst legt man eine neue .ini-Datei an, der man einen willkürlichen Namen gibt. z.B. "meinemod.ini". In dieser Datei setzt man dann alle Änderungen, die für die Mod benötigt werden. Dabei setzt diese additiv auf die Original rules.ini auf, sodass man um z.B. ein Kraftwerk zu verstärken, nur die zu verändernden Parameter angeben. Eine solche Datei könnte dann so aussehen:

Code:

[MultiplayerDialogSettings]
AlliesAllowed=yes

[GAPOWR]
Power=500

[NAPOWR]
Power=500

Um diese Datei dann ins Spiel einzubinden legt man eine Datei mit dem Namen "mpmodes.ini" an.

Diese Datei muss folgenden Inhalt haben:
Code:

[Battle]
1=GUI:Battle, STT:ModeBattle, MPBattle.ini, standard, true

[ManBattle]
5=GUI:Megawealth, STT:ModeMegawealth, MPMW.ini, megawealth, false
6=GUI:Duel, STT:ModeDuel, MPDuel.ini, duel, false
7=GUI:MeatGrind, STT:ModeMeatGrind, MPMeat.ini, meatgrind, false
8=GUI:NavalWar, STT:ModeNavalWar, MPNaval.ini, navalwar, false

[FreeForAll]
2=GUI:FreeForAll, STT:ModeFreeForAll, MPFreeForAll.ini, standard, true

[Unholy]
4=GUI:UnholyAlliance, STT:ModeUnholyAlliance, MPUnholy.ini, standard, false

[Cooperative]
3=GUI:Cooperative, STT:ModeCooperative, MPCoop.ini, cooperative, false

In dieser Datei legt man nun einen neuen Eintrag in der "[Battle]"-Sektion an:
(direkt unter "1=GUI:Battle, STT:ModeBattle, MPBattle.ini, standard, true")

Code:

9=NAME:MeineMod, NAME:MeineMod, meinemod.ini, standard, false
"meinemod.ini" bezeichnet die einzulesende Mod-INI, NAME:MeineMod bezeichnet den String in der Stringtable für den Namen der Mod.

Wenn die Mod eigene Karten benötigt, kann man diese einbinden, indem man "standard" durch einen beliebigen (leerzeichenfreien) namen ersetzt. Danach müssen die neuen Maps in Wordpad geöffnet werden, und der Parameter "Gamemode" auf diesen Namen gesetzt werden:

Code:

[Basic]
GameMode=irgendetwas

Dadurch wird dem Spiel mitgeteilt, dass die Mod nur mit diesen Maps gespielt werden kann, b.z.w. die Maps nur für diese Mod verfügbar sind.

Alle anderen änderungen werden wie gewohnt durchgeführt. Natürlich kann man das alles hinterher in eine expand01.mix packen.

Wenn alles richtig gemacht wurde, findet die Mod dann im Kartenauswahl-Menü ihren Platz, und kann dort bequem ausgewählt werden:

http://img82.exs.cx/img82/232/bettermodding2ga.th.gif

Je nachdem, ob spezielle Karten festgelegt wurden, ändert sich bei Auswahl der Mod die rechte Kartenliste entsprechend.

Auf diese Weise kann problemlos entweder mit oder ohne die Mod gespielt werden, ohne dass etwas umbennant oder verändert werden muss. Natürlich können auf diese Weise beliebig viele Mods gleichzeitig installiert sein, sofern sie der Reihe nach und mit jeweils anderen INIs in der mpmodes.ini gelistet sind.

Saroc 14-03-2005 08:40

Cool zu wissen ;)

Kroko 14-03-2005 10:10

Zitat:

Zitat von WalnutXP

Alle anderen änderungen werden wie gewohnt durchgeführt. Natürlich kann man das alles hinterher in eine expand01.mix packen.

Wenn alles richtig gemacht wurde, findet die Mod dann im Kartenauswahl-Menü ihren Platz, und kann dort bequem ausgewählt werden:

http://img82.exs.cx/img82/232/bettermodding2ga.th.gif

Je nachdem, ob spezielle Karten festgelegt wurden, ändert sich bei Auswahl der Mod die rechte Kartenliste entsprechend.

Auf diese Weise kann problemlos entweder mit oder ohne die Mod gespielt werden, ohne dass etwas umbennant oder verändert werden muss. Natürlich können auf diese Weise beliebig viele Mods gleichzeitig installiert sein, sofern sie der Reihe nach und mit jeweils anderen INIs in der mpmodes.ini gelistet sind.

Was ist den das für Quatsch?

Also mal abgesehen das viele ja auch YR haben. Das man dafür deinstallieren müsste.
Es gibt keinerlei Garantie das das funktioniert weil jeder Mod für sich allein erstellt wurde.
Diese haben am Ende selbst eine geänderte mpmodes.ini
oder aber Sie benutzen eine eigene expand??.mix vielleicht mit höherer Nr. diese würde die rules automatisch überschreiben den es wird immer die mit der höchsten Nr. zuletzt ausgelesen und dann benutzt.
Auch hat jede Mod eine eigene csf
Man kann es also höchstens so einrichten das man bei 1 ner Mod auch gleichzeitig wie im Or. spielen kann. Allerdings glaube ich nicht das du dann auch im Netz spielen könntest.

WalnutXP 14-03-2005 16:11

Das ist absolut kein quatsch. Für total Conversions eignet sich das nicht, aber für alle anderen Arten mittegroßer Mods schon. Natürlich werden einige Mods eine neue csf haben, und eventuell auch neue art.ini. Tatsache ist allerdings, dass das keine Rolle spielt, solange dies nicht in der rules eingebunden wird. Wenn z.B. eine neue Einheit hinzugefügt wurde, bekommt sie ihre einträge in der art.ini und ihre grafiken werden eingelesen. Das spielt aber keine Rolle, denn ohne zugriff auf den ART-Eintrag ist das latte. Wenn man die grafik von bestehendem verändert fügt man einfach einen neuen ART-Eintrag hinzu, und setzt dann in der Mod-INI einen neuen Image= Parameter. :gf:

wenn man neue Strings in die CSF einfügt, kratzt das das original ebenfalls herzlich wenig, wenn nicht darauf zugegriffen wird.

Betreffs Yuri: Das geht natürlich auch mit Yuri. Man muss sich dafür halt die mpmodesmd.ini rausholen, und es dort eintragen, wenn man lieber eine Mod für Yuri erstellen möchte.

Für eine Mod ist es auf jeden fall gut. Mehrere Mods zu kombinieren erfordert vom Nutzer natürlich eine einmale Eigenständigkeit beim ändern der mpmodes.ini. Die expand.mix'es kann man leich umbennennen. Allerdings kann ein Modder der dieses System nutzt, statt immer 01 und 02 zu verwenden, auch einfach von vornherein seinen mix'es willkührliche Zahlen zwischen 01 und 99 zuordnen. Somit minimiert sich die wahrscheinlichkeit von Überschreibungen und Zusammenstößen auf ein Minimum von 1 zu 99 fällen.

@Kroko: Ich habe mir da bloß mal ein paar Gedanken drüber gemacht, und ich denke, dass es einige geben wird, denen diese Möglichkeit sehr gut gefällt. Dich wird niemand zwingen es anzuwenden, wenn es dir nicht gefällt. Aber es ist eine Möglichkeit. ;)

Dark Warrior 07-04-2005 17:50

ziemlich genial aber ich sicher mich trotzdem mit einen extra Ordner ab;)

WalnutXP 08-04-2005 19:50

Extra Ordner? :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.