CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Das Ende des Mozillas (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=61835)

Stealthman 14-03-2005 18:40

Das Ende des Mozillas
 
Zitat:

Mozilla-Browser wird aufgegeben
http://www.n24.de/images/2005/03/14/...1021700029.jpg
Die Mozilla-Stiftung, eine gemeinnützige Organisation, die freie Internet-Software erstellt, hat angekündigt, ihr gleichnamiges Browser-Paket aufzugeben. Eine eigentlich geplante Version 1.8 der Mozilla-Software werde nicht mehr erscheinen, so die Gruppe. Statt dessen wolle man sich künftig voll auf den leichtergewichtigen Firefox-Browser konzentrieren.
Ende der Paketstrategie
Im Gegensatz zu Firefox, der allein der Web-Nutzung dient, enthält das Mozilla-Paket zusätzlich auch Anwendungen für E-Mail, Chat und Webseitenerstellung. Doch diese Paketstrategie passt nicht mehr in die Konzeption der Mozilla-Stiftung - statt dessen will man nur noch Einzelanwendungen herausbringen. Neben Firefox existiert so inzwischen auch eine eigene Mail-Anwendung namens Thunderbird.

Die Stiftung will Mozilla künftig auf dem Versionstand 1.7.x einfrieren, aber weiterhin Fehlerkorrekturen liefern, sobald Probleme bekannt werden. Eine Weiterentwicklung auf Version 1.8 solle aber nicht mehr stattfinden, obwohl es in den vergangenen Monaten immer wieder Vorabvarianten gegeben hatte. "Es tut uns leid, wenn wir den Eindruck erweckt haben, dass Mozilla 1.8 erscheint", so die Stiftung in einer Stellungnahme.
Thunderbird und Firefox statt Mozilla
Fans von Mozilla wollen das Browser-Paket nun ohne Hilfe der Stiftung auf Version 1.8 bringen. Eine entsprechende Projektankündigung stieß am Wochenende auf positive Resonanz.

Die Aufgabe des Mozilla-Paketes hat Experten zufolge auch viel mit dem Erfolg von Firefox zu tun - dieser wurde inzwischen über 27 Millionen Mal heruntergeladen und erwies sich als wesentlich erfolgreicher als das alte Projekt Mozilla. Nutzern von Mozilla empfiehlt die Stiftung nun, auf Firefox und Thunderbird umzusteigen. Diesen fehlt allerdings die Chat- und Webseitenerstellungsfunktion.
Quelle: http://www.n24.de/wirtschaft/multime...31411021700002

maxl 14-03-2005 18:51

Ich finde, dass war der richtige Schritt. Es lässt sich darüber streiten, ob man nun Mozilla 1.8 noch releasen hätte sollen oder nicht, aber dass sich das Ende von Mozilla abgezeichnet hat, war fast klar. Ich halte eigentlich auch nicht viel von Suites, da man da immer Programme mitinstalliert, die man gar nicht braucht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.