![]() |
Superwaffe: Todesstern
Wie jeder, der mal Star Wars gesehn hat, weiss hat das Imperium reges Interesse daran einen Todesstern zu besitzen, um damit abtrünnige Planeten zu zerstören und andere damit einzuschüchtern.
http://www.sw-eaw.de/galerie/zoom/164_200.jpg Auf das Spiel bezogen stellt der Todesstern an sich wahrscheinlich ein sehr schönes Ziel dar, welches auf alle Fälle zerstört werden muss. Der Besitzer dahingegen muss den Todesstern nicht nur während des Fluges zu seinem Ziel beschützen sondern auch während der gesamten Bauphase im Orbit eines Planeten. Das lässt auf schöne Weltraumüberfälle hoffen. :eg: :D Durch Spionageberichte können die Rebellen von dem Bauvorhaben erfahren. Einen gesamten hochproduktiven Planeten des Feindes zu zerstören mag viele Probleme beseitigen. Der Gegner muss nicht auf dem Planeten selber vernichtet werden - man erspart sich die Bodenschlacht. Der Gegner verliert einen Planeten, wo er Einheiten produzieren kann. Der Gegner verliert einen Planeten, wo er Recourcen bekommen kann. Der Gegner verliert eine Station in der Galaxie, wo er seine Einheiten reparieren und aufstocken kann. Im grossen und ganzen sehr viele nette Vorteile, die die Zerstörung eines gesamten Planeten mit sich bringt. Ich frage mich da nur, was für eine Superwaffe die Rebellen bekommen werden. Irgendwie muss das ja balanced sein. :p Junker |
War nicht mal was von der stationären Ionenkanone die Rede ?
Ich denke zwar kaum, das die sich irgendwie mit dem Todesstern messen kann aber vielleicht wird die ja noch über die Sachen, die im Film zub sehen sind hinaus erweitert. Greetz Grey |
Die Ionenkanone wurde schon in den ersten Previews erwähnt als Defensivwaffe der Rebellen. Die Ionenkanone kann auf jedem Planeten errichtet werden zu dessen Verteidigung. Wird der Planet im Orbit angegriffen, so schiesst die Ionenkanone von der Oberfläche des Planeten aus in den Orbit auf gegnerische Grosskampfschiffe. Getroffene Grosskampfschiffe sind für eine bestimmte Zeit nicht mehr manövrierfähig, können nicht schiessen, die Schilde fallen zusammen. Schäden richtet die Waffe keinen an.
Ich würd sie eher mit der französischen Grand Cannon vergleichen als mit einer Superwaffe wie dem Raketensilo. Junker |
das balance kann man wohl getrost dem entwicklerteam überlassen ;)
aber man wird ja wohl noch spikulieren dürfen :cool: wie wärs wenn du rebellen einfach mal so eine überstarke bodenwaffen bekommen würden ?.... z.b. ein paar jedis oder sowas PS: kann der todesstern in dem spiel eigentlich auf schiffe schießen ? |
Klar! Muß er. Ich erinnere mich noch wie dieser Fischkopf-General sagte: Uuups! Der Schuß kam vom Todesstern!
|
Eventuell halt eine ziemliche Trägheit des Todessterns und damit eine erhöhte Verwundbarkeit (weil das Ding muss ja erst mal in Position gebracht werden...) ;)
Wenn man dann weiter denkt, dass er sich erst mal richtig auf ein sich bewegendes Schiff ausrichten muss, will ich ehrlich gesagt lieber ein paar wendigere Sternenzerstörer... :D |
Naja, der Todesstern ist militärisch gesehen sowas wie ein Schlachtschiff...die waren ja schon im 2. Weltkrieg ein Klotz am Bein, weil sie von Flugzeugträgern geschützt werden mußten, bis sie in Reichweite kamen, aber die Gefechts-Reichweite der Flugzeugträger war viel weiter. Sie haben also nur Kampfkraft gebunden, statt welche freizusetzen.
Da so ein Todesstern, wie man aus Episode 4 und 6 weiß, aber kinderleicht mit einem einzelnen Kampfjäger zu vernichten ist :lol: braucht er eigentlich immer eine Flotte zur Deckung...und auch das nützt nichts, wie man sieht. Also ich würde komplett auf kleine Jäger setzen. http://82.96.84.82/images/smilies/biggrin.gif |
Was man auch bedenken sollte: Zerstört man per Todestern einen Planeten, kann man selbst auch nicht die Ressourcen des Planeten nutzen ;)
|
aber wenn man ne gewaltige bodenarmee, die auf dem boden stationiert ist, gleich mit fritiert, kann man doch wohl mal 1-2 kleiner planetchen sprengen :rolleyes:
|
Das muss man dann eben abwägen. ;) Planeten vom Feind mitsamt seinen Bodentruppen zerstören, ihn der Recourcen berauben und seine Macht demonstrieren oder lieber die Zeit und die Recourcen für den Bau eines solchen Todessterns in Grossraumschiffe stecken und so mobiler und vielseitiger auf den Gegner reagieren können?
So ein Ding kostet sicher ne Menge. Für das Geld kann man sicher eine riesen Flotte in den Raum stellen, die offensiv aber auch defensiv gegenüber anderen Grossraumschiffen einsetzbar ist. Beim Todesstern bin ich mir da nicht so sicher. Junker |
Ich hab mir ein Video angaschaut, was wir auf EaWHQ anbieten. (700 MB ..) Der erklärt der Typ, dass der Death-Star nicht wirklich baubar ist, sondern wohl nur als Verstärkung dient. ;)
|
Das bezieht sich wahrscheinlich mehr darauf, dass der Todesstern in keiner orbitalen Werft gebaut werden kann, sondern *plop* mit mal da ist und still und unschuldig im Raum schweben wird. Solch ein Koloss ist ganz sicher nicht kostenlos. :p
Hoffentlich wird der nicht so wie in Generals durch diese "Generalsfähigkeiten" auswählbar sein. Junker |
die kosten für nen Todestern dürften wohl den resourcen von 2 Planeten entsprechen und ob man sich es daher leisten kann damit wiederum andere planeten mit resourcen zu sprengen? naja aber es könnte vielleicht auch so gemacht werden das man wenn man den Todestern einsetzt, gleichzeitig die Moral des gegners stärken und ihn damit effektiver macht was dann wiederum den eigenen untergang besiegelt könnte. was das gegenstück der rebellen angeht die werden wahrscheinlich keine Waffe bekommen mit der man einen Planeten zerstören kann! (aus gründen der ethik) aber vielleicht bekommen sie eine Gewaltige Ionenkanone (die mindestens doppelt so groß ist wie ein Sternenzertörer) die alle schiffe, stationen (und vielleicht sogar den Todestern) in einem bestimmten raumgebiet dauerhaft kampfunfähig schießen kann oder schwer beschädigt.
PS: kann man so kampfunfähige schiffe dann eigentlich entern? |
ja finde ich auch
|
Im Interview mit Joe Bostic von Gamespot erfährt man, dass man den Todesstern bereits zerstören kann, wenn er im Bau ist. ;)
Zum Interview: www.sw-eaw.de Zitat:
Zitat:
|
wer es noch nicht weis, auf www.empireatwar.net gibts ein video welches sich um den todesstern dreht, außerdem gibts dort wohl erste bilder zu der demo die in australien (und hoffentlich auch bei uns) erscheint
|
Zitat:
|
Könnte daher kommen, dass EaW in Australien,(@ all, die es noch nicht wussten, haltet euch fest ,was ich aber nicht glaube, da ein Thread ja den Titel davon trägt) von EA höchstpersönlich gepublished wird.
|
Eine Demo die nur in Australien erscheint halte ich für ausgeschlossen.
Ich glaube auch kaum, das es jetzt schon eine Demo gibt bzw. das es eine Demo geben wird (wobei man sich da überraschen lassen sollte). Greetz Grey |
...tja, da hast du wohl falsch angenommen :D
Genauere Infos zum Todesstern findet ihr auch im aktuellen Interview. |
Ja ich gestehe ich hab falsch gedacht :D.
Freut mich das ich mich getäuscht habe :). Greetz Grey |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.