CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Linux/Unix/GNU (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=64059)

mose 24-08-2005 13:40

Linux/Unix/GNU
 
Hi also da ich nun meine Ausbildung zum ITA Anfange mochte(muss) ich auf Linux umsteigen. Gibs den eune Version wo alle Games laufen? Ich meine sowas wie Debian oder so. :(

Sven 24-08-2005 13:51

:lol:

Nein, Linux wird immer Linux bleiben und nicht einfach so Games für die Intel-Plattform unterstützen....

Wenn du unter Linux Windows-Games zocken willst brauchst du einen Emulator wie VmWare - einige Games laufen auch unter WineX.

Chriss 24-08-2005 14:03

VmWare scheidet aus weil es zu viel Abstrahiert: Keine 3d-beschleunigung da keine 3d-Grafikkarte. ;)

Wenn games laufen, dann unter WineX / Cedega, was allerdings kostenpflichtig ist.

Also Zocken unter Linux vergisst du am besten erstmal ganz schnell - zumindest Win-Games für die es keine Linux-Versionen gibt.

Installier erst mal Suse oder RedHad / Fedora, schnapp dir ein paar Bash-Tutorials und mach die. Und benutz vi als Editor, auch wenn's schmerzt. vi ist nämlich überall dabei, alles andere nicht.

Und dann schau dir mal statt der bash-shell die ksh an, tendentiell mit set -o vi, weil sonst kommst wirklich zu garnix. Du kannst natürlich auch die Standard-bash sh nehmen, die hast du absolut und definitiv ÜBERALL. Damit wirst du zwar jetzt nix anfangen können, aber das kannst du mal machen wenn du ne weile Linux gemacht hast und mal ein unix ausprobieren willst, Solaris z.B. - da ist nämlich teilweise keine bash dabei, oder je nach dem wie die Server konfiguriert sind.

Das ist dann allerdings relativ fortgeschritten, ich denk nciht das du da dieses Jahr noch hinkommst ;) Zumindest nicht wenn du nach Games unter Linux fragst.

surfer7 24-08-2005 14:11

Naja linux...

WineX und Konsorten funktioniren eigentlich ohne Probleme. Die frage ist, bringt's es überhaupt? Mit VMware kannst du, wie schon gesagt emulieren, aber das ist dann sehr basic. Keine "besondere" hardware wird da simuliert, eher ein minimalsystem damit Win läuft.

Du könnest abr auch mit einem Boot-Loader arbeiter. Linux und Win98 oder XP auf einer Kiste. Zum zocken startest du dann den PC neu und wählst das Win aus. Somit muss du zwar immer zwischen 2 Betriebssystem umschalten, jedoch hast du damit die vollen Resourcen zur verfügung und alle Funktionen.

Früher mal hab ich auch so auf meinem Test-Rechner gearbeitet. Heut befindet sich dort nur noch ein FreeBSD drauf.

Zum arbeiten an sich habe ich so oder so MS Windows XP lieber. Bei den servern siehts natürlich schnell anders aus ;)

Ein Apple-Computer hät ich zwar auch gerne zum arbeiten, jedoch reicht mir das Geld irgendwie nicht. Obwohl in zukunft werden die Apple-Computer wohl billiger, da die sau teure PowerPC-CPU (von IBM) durch einen Prozessor von Intel abgelöst wird. Das dürfte dann schon so um die -200 bis 300€ ausmachen. Mindestens.

mose 24-08-2005 14:14

Ich zocke eben gerne. Naja ich kann mir dan mahl in einer Projektwoche was überlegen :P ^^ Ichw eiss cih bin eine dummer Idiot :)

Swizzy 24-08-2005 15:39

Wie wärs mit 2 Partitionen , eine Linux und eine Windoof :twink: ?

(Hab grad stress ned alles durchgelesen, mach's wie Surfi es beschrieben hat ;))

surfer7 24-08-2005 16:58

Hehe *G* danke für so viel vertraun ;-)

maxl 24-08-2005 17:28

Zitat:

Zitat von Sven
Nein, Linux wird immer Linux bleiben und nicht einfach so Games für die Intel-Plattform unterstützen...

Es gibt hunderte Spiele für Linux, die auf einer "Intel-Plattform" laufen. Das sind natürlich zu einem sehr kleinen Teil Windows-Spiele, aber die Aussage erschien mir irgendwie falsch.

Wegen den Spielen würde ich mal sagen, dass es anfangs vermutlich das beste ist, Windows parallel zu installieren, wenn du wirklich nicht darauf verzichten kannst. Cedega (vorher WineX) kostet ordentlich Geld. Das letzte mal als ich mich informiert habe, hat es 5€ / Monat gekostet. Die ersten 3 Monate sind verpflichtend und dannach muss man weiter einzahlen, falls man Updates haben will. Dafür laufen viele Spiele darunter.
Wine ist zwar frei und im allgemeinen ein guter Emulator, allerdings muss man viel mit Cracks und ähnlichem arbeiten und oft viel Arbeit investieren, obwohl man bei Wine in letzter Zeit riesen große Fortschritte macht. Aber zahlreiche Spiele laufen einfach nicht.
Die Windows-Installation erfordert dann natürlich mehr Festplatten-Platz und ein Windows, was du aber ziemlich sicher haben dürftest. ;) Falls du bereits ein Windows installiert hast, dann ist es das einfachste zuerst alle Daten zu sichern und dann die Windows-Partition zu verkleinern. Das können diverse Linux-Installer bereits selbst (von Ubuntu weiß ich es). Dann installierst du einfach ein Linux. Wenn du ein einsteigertaugliches wählst, dann musst du eigentlich nur beim Partitionieren aufpassen. ;)

mose 24-08-2005 19:02

Âlso ich verwende Debian. Werde wohl Windows als 2tes BS laufen lassen. Naja hoffen wir das es balt eine gute Lösung wegen diesem Problem gibt. Ich verstehe nicht wieso die Hersteller nicht einfach einen Patch für jedes Spiel rausbringen. Dieser Patch bewirkt dann, dass das game auf Linux Bzw. auf denn ganzen Versionen.:D

maxl 24-08-2005 19:28

Das hat hauptsächlich damit zu tun, dass die meisten Entwickler DirectX verwenden und das ist eben nur für Windows verfügbar. Manche Hersteller geben dann Geld aus, um es auf andere Systeme zu portieren oder gestalten ihr Programm von Haus aus portabel, indem sie auf portable Bibliotheken, wie z.B. SDL setzen und OpenGL statt Direct3D verwenden. Dann sind nur noch minimale Anpassungen notwendig, aber dafür ist die Zielgruppe wohl zu klein.

mose 24-08-2005 20:16

Naja Windows wird man nie los=(

Chriss 25-08-2005 10:03

Zitat:

Zitat von mose
Ich verstehe nicht wieso die Hersteller nicht einfach einen Patch für jedes Spiel rausbringen. Dieser Patch bewirkt dann, dass das game auf Linux Bzw. auf denn ganzen Versionen.:D

:lol: :rofl: :wrofl:

Lern du mal die grundlagen, dann sehen wir weiter. Und vergiss vorerst Windows-Spiele unter Linux, ohne scherz. Mach ein Dual-Boot oder mach das gleich auf nem Zweitrechner (dann kannst auch gleich lernen par ssh usw. zu arbeiten), zock unter XP die win-Games und vergiss Cedega und VmWare sowieso zum Zocken. VmWare ist gut zum Testen, aber NICHT FÜR 3D-ANWENDUNGEN!

Magicq99 25-08-2005 18:30

Zitat:

Zitat von mose
Naja Windows wird man nie los=(

Du brauchst es doch nur noch für Spiele, wenn Du davon los bist wirst Du auch Windows los.

Aber es gibt auch da Alternativen, z.B. eine Spielkonsole. Und vielleicht spielst Du irgendwann überhaupt nicht mehr…

mose 25-08-2005 18:44

JO da hasse recht. ^^ Aber es macht soooo viel spaß^^

//EDIT: Also ich suche ein Handbuch für Debian. Es sollte eine PDF Datei sein udn zum ausdrucken sein.:D

Chriss 25-08-2005 21:00

Keine Ahnung ob du sowas findest... Nicht unbedingt zumindest. Im Regelfall ist die Doku eher HTML, einfach weil das viel Flexibler ist... Ein Browser hat jeder, HTML kann man ziemlich einfach ins Internet stellen (:D), und HTML kann man zur not beim Installieren auch ohne Probleme von nem Textbrowser aus anschaun, wenn er entsprechend gemacht ist. Wobei es oft auch PDF-versionen gibt.

Aber auch ne HTML-Doku sollte man recht gut ausdrucken können. Die haben ja im Regelfall ein ziemlich gutes Design, was nicht auf EXAKT 1024x768 UND NIX ANDERES wie die meisten Kommerziellen Seiten ausgelegt ist.

Schau dich doch mal auf der Debian-Seite um...

Weil weisu: Zwei Sachen lernst du am besten gleich, in maßen zumindest:
Selbst ist der Mann!
und vor allem:
RTFM! (oder auch RTBMFMSLID :eg: )

Surli 26-08-2005 10:48

Zitat:

Zitat von Chriss
oder auch RTBMFMSLID :eg:

Den musst du nun erklären :D

Magicq99 26-08-2005 10:48

Eine recht einfache Einführung:
http://www.galileocomputing.de/openbook/unix_guru/

mose 26-08-2005 13:39

JO danke :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.