CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   grafikarten unterschied (ATI) (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=65030)

Extinction 25-10-2005 21:23

grafikarten unterschied (ATI)
 
jo hi!

also bin doch dabei geblieben pc selbst zusammen zu stellen und hab mal so nach ner grafikkarte geguckt von ati und sehe da irgedwie tausend vershciedene sachen....xD

also ich weiß das ich AGP brauche....ok gefunden aber dann steht da ati radeon x800xt,x800pro,x800 und x850xt....

naja und da bekanntlich meiner einer kein plan hat blicke ich dort selbstverständlich nicht durch....

eine aus meiner klasse meinte das die pro (aber bei der 9800) so ein vorläufer ist und nicht allzu gut ist.....

naja nun die frage was bedeutet das alles(pro,xt,usw.) und welche könnt ihr mir empfehlen?

wäre euch sehr dankbar!

mfg cine

ps: und wenn ihr mir mit pipelines und framerate kommt.....vergesst es xD kommen dann immer weitere fragen auf ;)

saemikneu 25-10-2005 21:30

1. Gib mal bitte dein Sytem an. Eine zu schnelle Graka könnte dein System ausbremsen.
2. Wie viel willst du max. ausgeben?

RedBasti 25-10-2005 21:31

Ok, die Karten sind mal aufsteigend nach der Geschwindigkeit:
X800Pro, X800XL, X800XT, X850XT, X850XT-PE

Neuerdings gibt es auch noch die GTO Chips, ATI hat hier ein wenig übertrieben mit der Auswahl. Gut wäre wenn du uns eine Preisvorstellung nennst.

Extinction 25-10-2005 21:35

also mein system ist

amd xp3000+
2,17ghz 256mb ram

hmmm ka was nioch....

naja also hab mir so bis 200 euronen aber bei ebay kriegt man ja auch schon günstige hab ich gesehn

RedBasti 25-10-2005 21:40

http://www.alternate.de/html/shop/pr...?artno=JAGS44&
Leider momentan nicht erhältlich.

Sieht bei den ATI-Mid Range Karten bei AGP momentan sehr dünn aus, leider.

Extinction 25-10-2005 21:42

ja hab ich auch gemerkt....hätte ich den vollen durchblick würd ich irgendwie auf dieses pci umstellen das dass ja auch wiede rbesser sein sollte....

aber sind den die karten zu schnell für meinen?oder was hälst du von dieser 9800?
oder mit anderen?
und schonmal danke für die bemühungen

RedBasti 25-10-2005 21:54

Naja, die Zeiten der 9800 sind eigentlich vorbei. Diese Karte würde ich mir jetzt, obwohl ich sie selbst habe und zufrieden bin, nicht mehr kaufen. Da doch eher eine 6600GT von Nvidia.

Für PCI-E bräuchtest du höchstwahrscheinlich ein neues Mainboard (und dann noch eine neue CPU, eventuell auch Netzteil........), ich glaube kaum das du eines mit AGP und PCI-E hast. PCI-E hat im Vergleich eine doppelt so hohe Bandbreite, was die Karten aber momentan nicht voll ausnutzen. Daher wird PCI-E erst in Zukunft sinnvoll sein aber bei Neuanschaffungen kommt man nicht mehr drum herum.

Warum soll es eigentlich nur ATI sein? Hat dir da ein Fanboy ein Floh ins Ohr gesetzt?

Extinction 25-10-2005 21:59

öhm...ja ^^
hab mal gefragt was zur zeit ne gute grefikkart eist und dann kam sofort "ati,ati,ati!geforce zeiten sind vorbei" naja...deswegen ^^

wäre auch nicht abgeneigt eine no-name karte zu nehmen....hauptsache sie erfüllt seinen zweck und reicht für 2 jahre ;)

hmmm ja..das mit dem pci....hmmm...dann wäre ich bestimmt wieder bei 500 euronen.....

Sven 26-10-2005 09:29

Zitat:

Zitat von saemikneu
1. Gib mal bitte dein Sytem an. Eine zu schnelle Graka könnte dein System ausbremsen.
2. Wie viel willst du max. ausgeben?

Huuuh?
Wie kann eine zu schnelle Grafikkarte ein System ausbremsen? Das erklär mal bitte....

@Cinestar: Blödsinn! Aktuell sind die schnelleren Karten von NVidia. Aber da gibt es nicht viele Unterschiede, letzten Endes sollte es recht egal sein was du für eine nimmst - zumal du ja AGP haben musst.

Alexander 26-10-2005 11:43

Guck dir mal paar Benches an,damit du in etwa die stärkeren und schwächeren unterscheiden kannst.Bsp hier ;)

@ Sven:

Ich glaub,dass saemi das anders herum gemeint hat ;)

RedBasti 26-10-2005 12:15

Vermutlich wird Saemi meinen, dass es bei dieser CPU kein G70 oder R520 sein sollte, da stimme ich auch zu.

Bei den Preisen bis 200€ oder auch leicht drüber kommen nur die ATI Karten der X800 oder die Nvidia Karten der 6x00 Reihe in Frage. Kurz gesagt: ATI hat eine bessere Bildqualität, dafür unterstützen die Geforce Karten bereits den Shader 3.0. Die Unterstützung der Effekte ist jedoch unabhängig von der Leistung die benötigt wird um diese Darzustellen. Momentan sind die 6er Karten von Nvidia für alle Spiele geeignet aber in wenigen Monaten wird man vielleicht wegen der Performance eh auf diese Effekte verzichten müssen. Kommt drauf an was man für Ansprüche hat.

Ich würde aber versuchen noch schnell eine 6800GT für AGP zu bekommen, diese wird es nicht mehr lange geben.

Elrod Cater F-K 26-10-2005 21:32

HI
ich werf mal ein frage im raum
gibt es ein unterschied zwischen GTO und GT Karten oder haben die den Kind einen andern namen gegeben wegen der Geforce GT?
Ich hab das mal ergend wo gelesen

AMD-Powered 26-10-2005 23:55

So ganz nebenbei,habe ich heute die ersten Testberichte der neuen ATI R5xx Karten gelesen, welche unter den Namen:

X1300 Pro 256MB (ca.150€)
X1600 XT 256MB (ca.250€)
X1800 XL 256MB (ca. 450€)
X1800 XT 512MB (ca.550€)

auf den Markt gekommen sind bzw. bis ende November kommen werden.

Neben der Tatsache das all diese Karten im 2D Betrieb mit 1,2 - 1,4 Sone noch relativ leise sind, sprengen sie den Rahmen im 3D Betrieb mit bis zu 4,7 Sone extrem.

Da es ATI erwartungsgemäß leider nicht gelungen ist mit diesen neuen GPUs wirklich was neues und besseres zu Präsentieren gilt es Schadensbegrenzung zu betreiben und so, werden die Karten der Typen 1300 und 1600 durch den Rialto Brückenchip auch AGP tauglich gemacht.

Die bisher doch sehr hohen Preise werden sich hoffentlich schnell nach unten einpendeln, da man sich die Einführung dann gleich ganz hätte sparen können, zumal Chrossfire (Bei GeForce = SLI) für diese Karten zwar vorgesehn aber immer noch nicht verfügbar ist.

Leider ist es der Top Karte X1800XT nicht einmal gelungen sich an die Spitze der Grafikleistung zu kämpfen, hier bleibt weiterhin die GF7800GTX und sogar die GF7800GT in fast allen Auflösungen und Qualitätseinstellung grosstenteils mit einigem Vorsprung vorn.

Mein Fazit: Schade das es ATI nicht gelungen ist wirklich mehr für einen mindestens gleichen Preis zu bieten (außer der Lautstärke) aber nach den ganzen Problemen im Vorfeld in der Produktion der neuen R5xx Chips war ein solches Ergebnis schon fast zu erwarten. Schade.

TeamTanx 27-10-2005 08:39

was mich ankotz ist das 1300 und 1600 nur 128bit haben und keine 256bit anbindung, ich denk auch PS 3.0 ist für X1300, X1600 und 6800 eh nix, bis das mal unterstützt wird sind die karten zu lahm

X800GTO kann man mit einem tool auf X800XT umwandeln, wird dann sogar im bios angezeigt, man brauch aber ne bestimmte marke, Siehe Planet3dnow forum...

Alexander 27-10-2005 13:57

Zitat:

Zitat von Elrod Cater F-K
HI
ich werf mal ein frage im raum
gibt es ein unterschied zwischen GTO und GT Karten oder haben die den Kind einen andern namen gegeben wegen der Geforce GT?
Ich hab das mal ergend wo gelesen

Ich meine gelesen zu haben,dass die GTO Karten mit weniger Speicher- bzw Chiptakt betrieben werden und außerdem paar Pixelpipelines weniger haben ;)

haudegeen 27-10-2005 14:08

ich würde zu der greifen http://www.geizhals.at/a165658.html kostet knapp 200 eurochen ....

die X800 GTO hat 12 pixel pipelines die X800 GT "nur" 8 ....

edit..... vergiss denn link is ne PCI express vers. sorry

RedBasti 27-10-2005 15:21

Zitat:

Zitat von AMD-Powered
Leider ist es der Top Karte X1800XT nicht einmal gelungen sich an die Spitze der Grafikleistung zu kämpfen, hier bleibt weiterhin die GF7800GTX und sogar die GF7800GT in fast allen Auflösungen und Qualitätseinstellung grosstenteils mit einigem Vorsprung vorn.

Dem möchte ich wiedersprechen. Viele der Tests sind nicht sehr aussagekräftig. Zum einen kommen viele Redaktionen zu vielen unterschiedlichen Ergebnissen, zum anderen sind die Ergebnisse eh sehr unterschiedlich. Bei dem 3dMark05 und bei Fear ist die X1800XT ein wahres Leistungsmonster. Ansonsten sieht es bei vielen Spielen relativ schlecht aus, was aber meiner Meinung eher an den Treibern liegt. Die pure Leistung ist jedenfalls gegeben und die Verbesserung des Anisotropischen Filters lässt sich durchaus sehen.

saemikneu 27-10-2005 22:10

Nein, die Unreal-Engine 3 wird mit der X1800XT besser laufen als mit der GF7800GTX. Zudem flackert ihr Flaggschiff von Nvidia


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.