CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   WLAN Verbindung (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=65591)

aaamhkw1 11-12-2005 15:32

WLAN Verbindung
 
hallo,

ich habe folgendes Problem.Meine WLAN Verbindung vom PC zum Router kommt und bricht immer wieder ab.Es wird eine " hervorragende Verbindungsquälität " und eine Geschwindigkeit von 54 mb angezeigt.Es ist Win XP mit SP2 inst.Treiber für den WLAN Stick und eine Verbindungssoftware von T-Online.
Über Kabel ist die Verbindung absolut stabil und i.O.

Wäre für Tipps bzw Hilfe dankbar.

aaamhkw1

Amosh 11-12-2005 15:43

Durch wie viele Wände und Decken muss das WLAN den gehen?

Chriss 11-12-2005 16:11

Da ist nicht zufällig noch ein anderer Wlan-Hotspot in der nähe, der in den Verbindungseigenschaften weiter vorne ist als dein Wlan-Hotspot?

Magicq99 11-12-2005 16:52

Man könnte es mal über einen anderen Sendekanal versuchen.

AMD-Powered 11-12-2005 19:03

Wie hast du die T-Online Software installiert? Beim Setup wurdest du gefragt ob Windows auch für Einstellung der WLan Verbindung Zugriff erhalten darf, dies konntest du mit JA oder Nein beantworten.

Weiterhin würde ich dir sehr empfehlen diese T-Online-Software wieder runter zu werfen, da sie hinten wie vorne nur Müll ist. Ich hatte am ersten Tag auch diese Software drauf und hatte nur Probleme, es wurde eine Verbindung hergestellt und diese brach auch andauernd zusammen und Tags darauf hatte ich einfach eine "beständige Breitbandverbing" eingerichtet und alles ging einwandfrei.



@Amosh: Wenn er 54MBit angezeigt bekommt liegt es nicht an Decken und Wänden.

Amosh 11-12-2005 21:48

Da liegst du falsch, AMD. ;)

Ich hatte selbst mal ein WLAN, hatte eine Übertragungsrate von 125MBit/s (ohne Scheiß!!!), und hatte ständig Verbindungsabbrüche bei sehr guter Signalstärke. Bei meinem Vater, der auf der Etage sein Büro hat, wo auch der Router ist, der das selbe mit dem Laptop, ging alles einwandfrei. Also kann es sehr wohl daran liegen.

ComSubVie 12-12-2005 01:43

und welcher Standard bitteschön schafft 125MBit/s?!?

Naos 12-12-2005 03:21

Hier hat wohl einer die Möglichkeit in die Zukunft zu reisen :D

Wenn ja, dann kommt er wohl vermutlich aus dem Jahr 2006 zu uns gereist. Könnte aber auch 2007 sein, man weiß es noch nicht genau :eg:

IEEE 802.11n 540 Mbps max. >> Verabschiedung des Standards voraussichtlich 2006

Swizzy 12-12-2005 03:39

Zitat:

Zitat von ComSubVie
und welcher Standard bitteschön schafft 125MBit/s?!?


Würd mich auch Intressieren :D.
Mach's so wie AMD meint, die Software von den Providern ist meistens einfach fürn Popo ;)...

aaamhkw1 12-12-2005 10:44

hallo,

danke für die antworten.

Zwischen Router und PC liegt eine Tür und keine 5 m Entfernung.(Luftlinie)
Die T-Online Software habe ich nicht installiert.
Der WLAN Stick ist vin NETGEAR.Ich habe es mit deren Einstellungsprogramm und mit WIN probiert.
Es gibt noch andere (2) HOTSOTS in der Nähe - wenn ich es richtig verstehe.
Beim iBOOK von meinem Sohn geht es komischer einwandfrei mit der Verbindung.
Wie kann ich denn den KANAL anders vorgeben?

aaamhkw1

Chriss 12-12-2005 14:25

IMHO erstmal bei den Eigenschaften von dem Drahtlos teil schaun wie die Prioritätenreihenfolge von den Wlan-Dingern ist und sicherstellen, daß der eigene, zu dem man verbinden will, ganz oben ist. Ich hab das leider nur einmal gesehen, desshalb weiß ich auch nicht mehr genau wo das steht.

Amosh 12-12-2005 18:09

Zitat:

Zitat von ComSubVie
und welcher Standard bitteschön schafft 125MBit/s?!?

kA, welcher das ist... U.S.Robotics halt. :D

Chriss 13-12-2005 13:14

Es gibt Geräte von Herstellern die einen Herstellerspezifischen 125er Modus haben. Das geht dann aber nur mit speziellen Geräten, und das WLAN höchstens 50% durchsatz schafft sollte man auch bedenken...

Narodnaja 19-12-2005 21:01

ich häng mich jetzt hier mal dran.

Ich hab fast das gleiche Problem mit meinem Router, ein D-Link DI-624+ und als Gegenstelle eine Linksys PCI WMP54G am großen Rechner und eine D-Link DWL G650+ PCMCIA Karte am Laptop.
Betriebssysteme einmal XP Pro SP 1 am großen, SP 2 am kleinen.
Hin und wieder bricht mir die Netzwerkverbindung ab. Sogar wenn ich mit dem Laptop dann direkt daneben stehe, geht nichts. Über ein Kabel läuft aber alles.
Es betrifft nicht nur die Internetverbindung, auch die Netzwerkzugriffe sind nicht mehr möglich. Früher ging das meistens nach ein paar Minuten wieder weg, bis vor kurzem half noch das Aus- und Einschalten des Routers (im Gegensatz zu Windows-Reboot). Jetzt war mal gleich vier Tage Schicht im Schacht.
Ich finde bei der XP-integrierten Anzeige von Drahtlosnetzwerken nur meins (ab und zu ein anderes, aber das schon lange nicht mehr und dabei trat das Problem nie auf). Network Stumbler erkennt aber (seit SP1 wenn ich mich recht erinnere ?) meine PCI-Karte nicht mehr, und erkennt auch gar keine Netzwerke, auch jetzt nicht wo ich eine Verbindung habe.

Es ist bei den Verbindungseigenschafen übrigens immer nur mein Netzwerk als bevorzugtes Netzwerk eingetragen, und hat daher auch als einziges Priorität.

T-Online Software, wie oben besprochen, habe ich nicht, und es ist auch wirklich der gesamte Netzverkehr, nicht nur der Internettraffic betroffen. Anpingen bringt bei einem solchen Ausfall auch 100% Loss.

Am Router hängt noch ein Printserver, der funktioniert einwandfrei wenn ne Verbindung da ist, und auch wenn ich Kabel anstecke.

Ich weiß mir keinen Rat mehr, evtl. ist wirklich das Gerät defekt ?
Ich bin kurz davor, mir einen neuen Router zu kaufen. Hat denn hier noch jemand Ideen, an was das liegen kann ?

AMD-Powered 19-12-2005 21:36

Bei mir half damals ein Firmware Update meines Sinus 1024 dsl.

Hast du schon einmal bei D-Link nachgefragt?


EDIT: @aaamhkw1: Auf deine Frage wie du den Kanal verändern kannst: Gehe einfach über deinen Browser ins Konfigurationsmenü des Routers, die erforderliche IP findest du in deiner Doku.

Narodnaja 19-12-2005 23:18

D-Linkn Firmwareupdate ist anscheinend eine ziemlich besch...ene Sache, ich habe da schon längere Zeit deren Support-Forum mitgelesen. Der Support ist da vergleichbar mit EA :D
Aber das wäre eine Idee ... ich guck auch nochmal nach dem Kanal.

/e hab den Kanal jetzt mal umgestellt, mal schauen ob das schon reicht.

WalleLfd 20-12-2005 07:58

Naja also hatte den selber Router.
Firmwareupdates gibts doch.........hier
Musst auf deine Artikelnummer schauen... Da steht was mit rev a....usw glaub ich !
Dann resetest du den Router am besten und richtest alles neu ein.
Wie siehts eigentlich mit dem Signal aus

Ich würde dir raten dein Netzwerk selber zu verwalten und nicht von win

bewege mal ein wenig die Antenne vom Router....

Ansonsten ahb ich gar kein Plan was du noch machen könntest...
Ich werd mal im D-Link forum lesen ob jemand das selber Prob hatte


Mfg;)

Narodnaja 20-12-2005 16:19

naja, das Problem mit den D-Link FW Updates ist ja, dass es immer mal wieder neue Versionen gibt, die dann wieder zurückgezogen werden, oder gleich neue Probleme schaffen und nicht die alten beheben usw.
Ich habs mir jetzt aber mal für nach Weihnachten vorgenommen. Revision ist klar, das steht hinten aufm Router.
Signal ist voll da, das Problem tritt wie gesagt auch auf (bzw. wird auch nicht behoben), wenn ich den Laptop 10 cm neben den Router stelle.

Wenn dir was einfällt, bin ich dankbar :)
ich wills ja nicht verschreien, aber seit dem Kanalwechsel gehts ohne Ausfall, war schon lange nicht mehr so lange ohne Abbruch. Bin ja gespannt ... pssst !

aaamhkw1 28-12-2005 14:33

hallo,

nochmals danke für eure antworten.
habe den kanal geändert.
firmware ist die aktuelle.
das problem besteht im grunde immer noch - die verbindung schmiert immer wieder mal weg.
verbindungsqualität ist sehr gut aber trotzdem klappt es nicht so recht.

vielleicht noch eines: der laptop von meinem sohn geht bzw ging einwandfrei ins i net- es ist ein APPLE- beim letztenmale hatte er aber auch abbrüche.
ein wlan ist bei ihm im rechner also nicht xtern.

hat noch jemand eine heisse idee??

aaamhkw1

Narodnaja 29-12-2005 19:15

also bei mir gings drei Tage lang, dann wieder Ausfälle bis hin zu Totalausfall.
Ich habe jetzt festgestellt, dass anscheinend der Netzteilstecker ab und an mal Kontakt verliert, so dass der Router neu startet. Super. Ist schon ein Ersatznetzteil >:(
Hab mir heute einen neuen Router bestellt, bin das Theater leid.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.