CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Benötige kleine Aufklärung zum Kauf von Arbeitsspeicher (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=65779)

MCS 28-12-2005 20:06

Benötige kleine Aufklärung zum Kauf von Arbeitsspeicher
 
Die Zahlen da drin verwirren mich nur so. PCxxxx. wie z.B. 133. 300, 4700 , 2000, 2700...

Mich kotzt gerade nur an das ich 2x mal 256MB DDR karten drin habe. ich möchte eine mit einer 512 MB DDR austauschen so das ich 768MB DDR habe.

Worauf muss ich beim Kauf achten, haben die zahlen was zu bedeuten? oder is das Scheiß Egal?

RedBasti 28-12-2005 20:13

http://de.wikipedia.org/wiki/Double_..._Access_Memory

:D

Chriss 28-12-2005 21:09

Jop :D

Wichtig ist zu wissen ob dein Mainboard ein DualChannel Speicherinterface hat. Wenn es das nämlich hat solltest du zwei identische Speichermodule benutzen. Sprich: Entweder nochmal zwei identische Speicherriegel dazukaufen, oder beide austauschen.

MCS 28-12-2005 22:15

Bezieht sich das Identisch auf die Speichergeschwindigkeit?
Meine beiden Karten haben PC2100 (133) MHz drin

RedBasti 28-12-2005 22:31

Am besten machen sich immer die gleichen Bauteile vom selben Hersteller. So werden die meisten Probleme verhindert. Theoretisch ist bei DualChannel jedoch nur wichtig, dass jeder Channel die gleiche Speichergröße verwalten muss.

Sag uns mal bitte welches Mainboard du hast, ich vermute bei dem alten Speicher nämlich nicht, dass es DualChannel hat.

MCS 29-12-2005 00:04

hier ein Bild aus Everest
http://home.arcor.de/smcs/Mainboard.JPG

AMD-Powered 29-12-2005 05:19

Wie RedBasti schon richtig vermutet hatte brauchst du keinen Dual-Channel-Speicher kaufen, da das Board doch schon einige PC-Generationen
hinter der aktuellen Technik ist.;)

Du kannst ohne weiteres einen 512er SDRam/DDR Riegel 266Mhz/PC2100 hinzufügen, die Preise leigen so bei 35,- bis 45,-€.

MCS 29-12-2005 17:59

ok vielen dank.

Bernd_XP 02-01-2006 20:52

Du kannst auch PC3200 bzw. 400/200MHz nehmen, die sind besser zu bekommen also auch günstiger und abwärtskompatibel.

Amosh 02-01-2006 21:09

Zitat:

Zitat von Bernd_XP
Du kannst auch PC3200 bzw. 400/200MHz nehmen, die sind besser zu bekommen also auch günstiger und abwärtskompatibel.

Und man kann sie länger verwenden, falls du mal was anderes aufrüsten solltest. ;)

ONeil 07-03-2007 22:15

Da ja Arbeitsspeicher derzeit sehr günstig ist, hab ich überlegt bisschen aufzurüsten.

Nur hab ich keine Ahnung von der Materie. ;)

Deshalb erstmal meine MoBo- und Speicher Daten:
Abit AV8 K8T800 Pro (dual 3200 DDR)
1024MB Corsair C12.5 PC400 ValueSelect (sind 2*512MB)

Meine Fragen: Ich hab mal den PC aufgemacht und da is mir aufgefallen, dass da vier solche RAM-Steckplätze sind. Also könnte ich da vllt. einfach noch nen 1024-Riegel dazu stecken? Nur sitzt da der fette Zalman CNPS 7700 ALCU davor, so dass vllt. kein Platz mehr ist. :(
Aber prinzipiell ginge das mit 3 Riegeln, oder ist das dann irgendwie langsamer, denn es heißt ja auch immer 2*512MB wären besser als 1*1024MB?


Ich hab jetzt schonmal hier geguckt und da viel mir der Corsair ValueSelect DIMM 1024MB PC3200 DDR CL3-4-4-8 (PC400) (VS1GB400C3) für 70€ ins Auge. Scheint von der gleichen Machart zu sein, wie das was jetzt schon drin ist. Würde der passen?

Nur wären das halt dann nur 1,5GB statt 1GB und ob sich da 70€ für lohnen? Glaube eher weniger im Hinblick auf TW, denn darum geht es primär.

Waren erstmal genug Fragen und ich hoffe da kann mir jemand weiterhelfen. :smup:

Sven 07-03-2007 22:35

Das Board unterstützt bis zu 4GB DDR 400.
Aus dem Handbuch (Lesen soll bilden :p):
Zitat:

2. CPU Integrated Dual Channel Memory Controller
• Four 184-pin DIMM sockets (Un-buffered, Non-ECC DIMM)
• Supports 2 DIMM Single Channel DDR 400/333/266 (Max. 2GB)
• Supports 4 DIMM Dual Channel DDR 400/333/266 (Max. 4GB)
Also kannst du keine 3 Riegel verwenden. Entweder 2 oder 4

Aber lies selbst, ab Hardware Setup - Install Memory (2.3) wirds interessant ;)
http://www.abit-usa.com/downloads/do...nglish/av8.zip
Wichtig: Laut Tabelle kannst du für 4 DIMMs nur komplett 'Single' DDR400 nehmen, für 'Double' geht nur 333.

Mit anderen Worten: Wenn du 4 x 512MB draufmachen willst solltest du zunächst herausfinden was deine aktuellen Chips sind und wenn es Single sind dann passende nachkaufen.
Sind es keine solltest du gleich 2 1GB Riegel neu kaufen.

ONeil 07-03-2007 22:43

Danke, aber schade damit dürfte die Aufrüstsache schon erledigt sein, denn für den 4.Riegel würde es unter dem Kühler bestimmt zu eng werden. :(

Und da man nur 2 identische Riegel verwenden soll und 2x1024MB zu teuer sind, wird halt TW auch so gut laufen :)

AMD-Powered 07-03-2007 22:51

Ich kann jetzt so auf die schnelle nicht 100ig% sagen ob es mit deinem Kühler Platzprobleme gibt, aber eng wirds allemal.

An sich hatte sich Zalman weitestgehend an die Abstands-Normen gehalten nur manche Board-Hersteller nicht.

Aber was spricht denn dagegen noch ein 2tes Set mit 2x512MB zu kaufen? Dual-Channel fähig ist der Speicher.

EDIT: Hier der Link: Kompatibilitätsliste
Sollte somit passen.

Das gleiche Set bekommste auch für nen guten Preis: http://www.dooyoo.de/ram-speicher/co...b-ddr/1031596/

ONeil 08-03-2007 14:57

Hm, also scheints doch zu gehen.
Testweise kann ich doch auch mal nen von den jetztigen beiden Riegeln auf den Steckplatz genau am Kühler stecken. Oder gehen die Riegel beim Ausbau kaputt?
(Wie gesagt ich hab keine Ahnung von der Materie ;))

AMD-Powered 08-03-2007 15:03

Nein, das geht so nicht bei Dual Channel.

Da es im Singel-Betrieb (nur 1 Ram Riegel) eine feste Vorgabe gibt, ebenso bei 2 Riegeln im Dual Channel Verbund und auch bei 4 Riegeln.

Du musst alle 4 Bänke belegen! Steht aber auch wieder im Handbuch. ;)

Woher kommts wohl das 2 der 4 Bänke eine andere Farbe haben.

Sven 08-03-2007 15:04

Wenn, dann musst du, wenn der PC danach laufen soll, beide Riegel umstecken (von Bank 1/2 auf Bank 3/4).
Wenn du nur testen willst ob es passt, kannst du natürlich auch nur einen nehmen und umstecken.
Zum Herausnehmen drückst du einfach die beiden Hebelchen oben und unten am Steckplatz nach unten, dann kannst du den Riegel entfernen. Im anderen Slot dann gleichmäßig mit leichtem Druck einpressen bis die Hebelchen einrasten.

AMD-Powered 08-03-2007 15:06

Stimmt, so gehts natürlich auch. :bang:

EDIT: Da das mit dem großen Zalman eh schon sehr eng ist, wirst du wahrscheinlich nicht daran vorbeikommen diesen zum testen zu demontieren, Riegel einsetzten und wieder montieren.

ONeil 08-03-2007 15:08

Genau Sven, das meinte ich mit umstecken. Hab mich wohl nen bisschen umständlich ausgedrückt. :shy:

Und das mit den versch. Farben is mir bisher noch gar nicht aufgefallen, :D aber du hast recht, die sind dunkel- und hellblau.


Edit: Das umstecken ging. Musste nichtmal den Lüfter ausbauen. :smup:
Hab jetzt schon den neuen RAM bestellt, danke für euere Tipps. :thx:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.