CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Star Wars: Empire at War (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=484)
-   -   Der was fehlt mir thread :) (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=66560)

Mandalor219 20-02-2006 10:34

Der was fehlt mir thread :)
 
Also ich bin soweit eigendlich zufrieden mit EaW,allerdings gibts ein paar dinge die mir einfach fehlen.

Da wäre zum einem,die fehlende spionage bei den rebs,wobei das ja eigendlich ne stärke von ihnen ist.

Sabotage fehlt auch,so das man nen sabotageteam schicken kann um z.b. nen einzelnen SD zuzerstören.Würd mir das wie bei rebellion vorstellen,wenn der gegner genug bodentruppen hat,wird sabotage nich gelingen.

Beim Conquest-Modus,die möglichkeit mit einem planeten zubeginnen.

Individuelle KI,finde die KI sollte flotten besser zusammenstellen.Manchmal hat man 20 tartan cruiser oder mehr gegen sich,das langweilt und nervt etwas.auch habe ich manchmal das gefühlt die KI hat kein pop-cap bzw. credit schwund.^^

nen manko ist auch wenn man snowspeeder gegen at-at einsetzt,wenn der at-at an nem gebäude oder berg steht machen die speeder keinen kabelangriff.Wenn der at-at stehenbleibt,fallen die seile einfach ab.Finde die sollten dranne bleiben,so das der at-at sich nich mehr bewegen kann.Wenn er es dennoch tut stürzt er halt.

Naja die diplomatie fehlt mir auch.Finde unbesetzte planeten sollte man per diplomatie gewinnen können.Wenn man sie allerdings mit soldaten einnimmt,sollten die besonderheiten der planeten veringert werden,bzw. sobald keine bodentruppen vorhanden sind.Fällt der planet wieder in die neutralität.

Wenn man mit dem TS planeten zerstört,sollte das schon gewisse galaxie auswirkungen haben.


Wenn mir noch was einfällt schreibe ich das hier in den thread.Nur schade das die entwickler das nich sehen werden,da mein englisch nich mehr besonders gut ist in schriftlicher form,sprechen geht da schon leichter.http://www.forum.pexsus.com/style_em...lt/biggrin.gif

Vielleicht kann ja ein admin,später das ganze ma an petro quasi weiterleiten,da ihr ja gute kontakte habt.:)

Pfälzer 20-02-2006 11:04

Vielleicht hab´ ich ja auch was übersehen - aber mich nervt es gewaltig, das ich zu Beginn einer Schlacht (egal ob Boden- oder Raumschlacht) nicht meine "Startflotte" selbst auswählen kann....

Mandalor219 20-02-2006 11:07

Ja und dafür bräuchte man auch die spionage bei den rebs.Denn zumindest bisher,war es bei mir so,das ich mit der flotte angreifen musste,um zusehen was für gegner da sind oder musste per raid-group den planeten einnehmen,um die flotte im all zu erkennen.

G.M. Dschuel 20-02-2006 11:14

hab meins hier gepostet :

http://www.cncforen.de/showthread.php?t=66458&page=3

Mandalor219 20-02-2006 11:15

Zitat:

Zitat von Pfälzer
Vielleicht hab´ ich ja auch was übersehen - aber mich nervt es gewaltig, das ich zu Beginn einer Schlacht (egal ob Boden- oder Raumschlacht) nicht meine "Startflotte" selbst auswählen kann....

Doch boden geht.musste an den planeten zoomen und dann wählste die einheit aus,welche zuerst auf den boden soll.

Vego 20-02-2006 11:26

das mit der Spionage und Diplomatie fehlt mir auch sehr, das war einer der Stärken von Rebellion, vor allem Die Rebellen machen doch Diplomatie, anstatt sie zu erobern.

Beim Galaxie Conquest würde ich auch gerne eine option (oder map) wo man fast alle planeten hat und nur mit einem planeten anfängt anstatt schon die halbe galaxie zu haben (übersichtsproblem)

Aber nun mein größtes Manko:

Die Übersicht! Ab einer bestimmten anzahl von planeten fehlt mir die übersicht, und dauernd auf pause zu klicken um nach zu gucken zeugt nicht gerade an spass. Bei Rebellion konnte man wenigstens der KI einige optionen zum verwalten zu geben (war ne recht intelligente ki fand ich)

G.M. Dschuel 20-02-2006 11:30

wie schon geschrieben:

ich finde EAW ist zu 80 % fertig. Die Idee war gut, aber da war Rebellion dagegen ein Meilenstein. Schade

Vego 20-02-2006 11:39

ist schon seltsam das ein recht altes game mit sehr alter grafik immer noch beliebter ist als der neue Versuch mit super grafik (ich red nicht für alle hier ;) )

Es fehlen mir einfach die Elemente die mir in Rebellion so viel spass gemacht haben, natürlich macht eaw auch spass und spiele es gerne sp und mp aber an rebellion reicht es leide (noch) nicht ran

G.M. Dschuel 20-02-2006 11:43

Zitat:

Zitat von Vego
ist schon seltsam das ein recht altes game mit sehr alter grafik immer noch beliebter ist als der neue Versuch mit super grafik (ich red nicht für alle hier ;) )

Es fehlen mir einfach die Elemente die mir in Rebellion so viel spass gemacht haben, natürlich macht eaw auch spass und spiele es gerne sp und mp aber an rebellion reicht es leide (noch) nicht ran

hmm.. mal THE DIG gespielt und ein modernes Adventure ? Gute Grafik ist wie super hübsche Frauen - ist nett anzusehen, aber werdens nicht irgendwann langweilig ? :gf:

Mandalor219 20-02-2006 11:59

Grafik ist mir eigentlich nich so wichtig.Aber es fehlen mir einfach ein paar inhalte,um eine größere spieltiefe zuerhalten.

Vego 20-02-2006 12:07

Zitat:

Zitat von Mandalor219
Grafik ist mir eigentlich nich so wichtig.Aber es fehlen mir einfach ein paar inhalte,um eine größere spieltiefe zuerhalten.

ja das stimmt im grunde spiele ich mehr ältere spiele weil diese irgendwie viel besser sind als so manche neue (es gibt immer ausnahmen^^)

feuerreal 20-02-2006 13:53

Mir fehlen viele Aspekte, die es bei Rebellion gab.
Dazu gehören Diplomatie, Aufträge (Entführung, Attentat, Spionage, Sabotage) für Helden.
Außerdem sollte man Flotten besser zusammenstellen können und entscheiden, welche Schiffe zuerst in die Schlacht kommen.
Wie man die Bodenschlachten verbessern könnte weiß ich hingegen gerade nicht (am besten rausschneiden :D ).

Greetz Grey

Jester 20-02-2006 14:28

Ich finde manche der Kritikpunkte sind lediglich auf Unkenntnis zurückzuführen

Z.B. haben die Rebellen sehr wohl die Möglichkeit zu spionieren, und zwar mit allen Einheiten, die so ein kleines Männchen-Icon unter dem Bild haben. Das gute ist, die müssen dafür nichtmals umständlich Droiden kaufen wie das Imperium, und haben auch den Vorteil ständig verfügbar zu sein. Du kannst mit R2-D2 und C3PO quasi von Planet zu Planet reisen und gucken was der Gegner da so hat.

Sabotage: Wenn man so will ist die Überfall-Möglichkeit der Rebellen auch so eine Art Sabotage. Man kann zwar mit 4 Einheiten vielleicht nicht den ganzen Planeten erobern, aber man kann es immerhin schaffen wichtige Strukturen zu zerstören, um einer nachfolgenden Streitmacht die Invasion zu erleichtern. Z.B. hab ich mit R2-D2/C3-PO gesehen, dass der Gegner ein Hyper-V-Geschütz auf dem Planeten hat. Also schleuste ich zunächst einen kleinen Kommando-Trupp bestehend aus Gleitern und Infiltratoren an der Stufe4 Raumstation und der gegn. Flotte direkt auf den Planeten ein, die daraufhin das Hyper-V-Geschütz zerstören konnten, und sich wieder zurückzogen. Meine nachfolgende Invasions-Flotte hatte somit ein Problem weniger. :rolleyes:

Diplomatie: Muss zugeben, dass wär ein interessantes Feature für die Zukunft, allerdings gibt es ja schon sowas wie eine "vorinstallierte Diplomatie". Und zwar in der Form, dass sich viele Einheimische bereits für eine Seite entschieden haben, ihr auf dem Planeten helfen und darüberhinaus manchmal auch einen galaxisweiten Bonus bereitstellen.
Naja, eine freie Diplomatie wär vielleicht besser, andererseits wird so zumindest eine gewisse StarWars-Konformität sichergestellt. Ansonsten könnten sich Gungans oder Mon Calamari mit dem Imperium verbünden, was auch irgendwie komisch wär.... ;)

Sven 20-02-2006 14:52

Diplomatie vermisse ich überhaupt nicht.
Diplomatie wäre etwas für ein episch angelegtes Game wie Civilization, in einem RTS finde ich es unpassend.
Petroglyph hat ein 'Fast paced fun game' versprochen und das haben sie gehalten.
Ich hab so gut wie keine Arbeit mit Micro und vor allem mit der Beschaffung von Ressoucen etc. pp. ;)

Was mir ernsthaft fehlt ist etwas mehr von der Story in Form von Zwischensequenzen und vor allem im Weltraum ein ansprechenderes Missionsdesign. Das allerdings gilt wieder nur für die 'freien' Überfälle auf Planeten, die Missionen selber sind anspruchsvoll und abwechlungsreich.

Marodeur 20-02-2006 15:15

1. mir fehlt auch im Eroberungsmodus das jeder mit 1 Planet startet und sich dann aubauen muss.
2. wie schon gesagt auch das man auswählen kann welche Schiffe als erstes in die schlacht gehn
3. eine möglichkeit einen eigenen server zu erstellen wo man galaktische eroberung mit vielen anderen spielern über einen längeren zeitraum spielen kann, dazu müsste es dann natürlich mehr als eine galaxie geben

Imperator Bob 20-02-2006 15:32

Gebs in EaW so viele Parteien wie z.B. in Rome, dann würd mir Diplomatie wahrscheinlich auch fehlen, aber da es ja nur 2 Parteien+neutrale Planeten gibt fehlt mir die Diplomatie eigendlich gar nich.

spacerat 20-02-2006 16:13

1. Mir fehlt auf jedenfall die Möglichkeit in Raumgefechten die Anfangstruppen auszuwählen.

2. Die Kampagne könnte etwas schwierieger sein. Ich spiel zwar nur auf leicht aber seit alle Jäger verschrottet sind hab ich kein einziges Schiff mehr verloren. Und ich hatte auch nur eine größere Schlacht bei der ich ein Schiff hätte verlieren können.

3. Eine galaktische Eroberung mit nur 1 Startplaneten wär nicht schlecht, ist aber beim jetzigen Gameplay wohl nicht machbar. Jeder würde wohl Infantrie bis zum gehtnichtmehr bauen und soviel wie möglich erobern. Dann ist die Karte auch wieder halbe halbe aufgeteilt.

Sith Thomas 20-02-2006 16:22

Was geil währ, ernn man helden gefangen nehmen könnte. Quasi anstatt zu sterben ehben sie die Hände und ergeben sich. Das geht nur wenn ein Soldaten battalino in der Nähe ist.^^

Noch besser: Infanterie erhält als Spezialfähigkeit den Betäubungsschuss. Helden haben dann noch soe nie Art Ausdauerbalken. Mit ejdem Betäubungsschuss sinkt der, und er veringgert sich wenn sehr starke Imperiale präsenz in der Nähe sit. Z.B Wenn kyle Katarn von 4 ATAts, einen Haufen Sturmturppen und 6 At-STS umgeben sit. Dann ehbt er die Hände und wird zu einem Sturmtruppenteam dazugepackt der in quasi bewacht. Werden diese Sturmtruppen getötet ist der Held wieder frei. Wir ddie Schlacht beendet und der Held ist in Gefangenschafft kann er verschoben werden wie man will. (vom Feind antürlich) und kann von dem Speiler erst weider eingesetzt werden wenn er befreit wurde. z.B. Dieser Miniangriff der Rebellen, 4 Mal Infiltratoren absetzen, sich zu dem helden udn den Sturmtruppend ruchschlagen, Sturmtruppen töten und dann flüchten.

Das wär dochmal geil.

oder Man schickt Gruppen aus um feindliceh helden gefangenzunehmen. :)

Jester 20-02-2006 17:01

Selbst dieser exotische Wunsch wird gewissermassen erfüllt.
Schonmal Kopfgeldjäger eingesetzt? ;)

Delphi 20-02-2006 18:20

Also mein Lieblingsfeature Nr. 1 wäre eine frei konfigurierbare galactic Conquest Karte. Man müßte einfach die Anzahl der Planeten und die Anzahl der Planeten pro Seite einstellen können.

Leider ist das mit der jetzigen Spielweise schlicht unmöglich, da die Rebellen je nach Startposition erst sehr spät imperiale Planeten finden würden, und so technologisch total abgeschlagen wären. Für so nen Spielmodus müßten die Rebellen ihre Techs ebenfalls erforschen können, oder das Ausschicken der Droiden zum Tech stehlen müßte ein separater Befehl sein, der nicht davon abhängig ist, ob man schon eine Route zu einem imperialen System gefunden hat. Schätze kaum, daß das von Petroglyph irgendwie eingebaut wird, da es eine gewaltige Änderung der Spielmechanik wäre. Sehr schade das Ganze.

Sith Thomas 20-02-2006 18:46

ABer kopfgeld jäger toten nur helden.

Wär viel geielr ingame inner Schlacht zu sehen wie Boba Fett die Hände hebt und sich den Rebellen ergibt.

Guenny73 20-02-2006 21:01

Ich hätte gern das die Kämpfe nicht automatisch beendet werden. So das ich nach meinem Sieg noch ein wenig im weltall rumfliegen kann. Sowie auch auf Planeten, ich möchte halt nach nem Sieg weiter den Planeten erkundschaften.
Mal was anderes. habe ich da mal was falsches gelesen? es hies doch das ich asteroiden abbauen kann und somit geld verdiene. Irgentwie habe ich aber keine ahnung wie das gehen soll. ich kann auch keine geschütztürme ausbauen, da ich das ja immer im kampf machen muss und da habe ich andere sorgen:gf: .

Sith Thomas 20-02-2006 21:07

Asteroiden sind bei Skirmisch maps also den Gefechten.

Geschützstlelnugen sidn eigentlich leicht und fix zu bauen. einfach ne infanterie einheit daneben parken, sich kurz um den Kampf kümmern und dann wieder hinscrollen und geschützturm bauen, ne sache weniger Sekunden :D

Guenny73 20-02-2006 21:10

Ach so ist das mit dem Asteroiden Bau. Danke. Ja man kann so zwar die Geschützstellungen bauen aber ich fände es halt schöner könnte ich mich darum nach dem Gefecht kümmern.

PercyKeys 20-02-2006 22:06

Zitat:

Zitat von spacerat
2. Die Kampagne könnte etwas schwierieger sein. Ich spiel zwar nur auf leicht aber seit alle Jäger verschrottet sind hab ich kein einziges Schiff mehr verloren. Und ich hatte auch nur eine größere Schlacht bei der ich ein Schiff hätte verlieren können.

Ist das dein Ernst!? Du spielst auf Leicht und beklagst dich darüber, dass die Kampagne schwerer sein könnte!?

*kopfschüttel*

Sith Thomas 21-02-2006 00:11

Ich Will Eien Reperatureinheit Im Weltraum!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Naos 21-02-2006 01:25

Habs bisher nicht viel gezockt, aber das erste was mir fehlt sind die Zwischensequenzen in den Missionen die ich von Westwood & C&C so gewohnt war. Irgendwie haben die mich richtig ins Spiel integriert und ich war irgendwo moutivierter. Fehlt mir etwas, desw. kann ich auch nicht behaupten das ich von den Kampagnen her gefesselt bin.

Multiplayer kurz angezockt, hat Spass gemacht. Ich bezweifle aber dennoch das es mir ein Trostpflater für C&C sein wird - was ich irgendwie gehofft habe...

Kann mir dennoch vorstellen, dass es sicher sehr nette Multiplayer Partien geben wird. Für ein endgültiges Urteil habe ich aber definitiv zu wenig gezockt...

Terko 21-02-2006 07:09

ganz klar, der supersternenzertörer :D

und die zeit die man hat um den totesstern daran zu hindern nen planeten aufzumischen ...
in der zeit soll man 2 victory zerstörer + geleit ausschalten , das is nen ding der unmöglichkeit.

Silenceko 21-02-2006 07:30

und das nur sofern man keine eigene flotte mitschickt, dann ist es völlig unmöglich

Fürst Aragon 21-02-2006 09:31

Guten Morgen zusammen, nachdem ich nun schon einige Wochen mitlese, muss ich auch mal meinen Senf dazu abgeben. :D

Ich habe die imperiale Kampagne angefangen und hänge aus Zeitgründen auch noch mitten in dieser drin, kann also nur aus Seite des Singleplayer spielenden Imperiums berichten.
Das Spiel macht mir sehr viel Spaß und es ist gut.
Aber ich bin auch der Meinung wie viele Vorposter, dass eine Menge Potential verschenkt wurde.
Viele Karten sind einfach zu Klein und die Möglichkeiten der Galaxiekarte sind mir etwas zu seicht. Das viel zitierte Rebellion hatte da vor Jahren schon wesentlich mehr Tiefgang.
Die wenigen Storyelemente in der Kampagne bauen viel Atmospähre auf und sind echt Motivierend. Für mich ein Beweis, wie viel man da hätte herausholen können, wenn man dieser etwas mehr Aufmerksamkeit und mehr Zwischensequenzen spendiert hätte.

Es sind aber auch ein paar Kleinigkeiten dir mir fehlen und man wohl ohne rießigen Aufwand hätte implementieren können:

1. Einheitenerfahrung!
Irgendwie fehlen mir da Veteraneneinheiten wie bei SuM. Es wäre einfach Klasse, wenn ich meinen Kreuzer mit einem eigenen Namen versehen könnte und dieser würde in den Gefechten an Erfahrung gewinnen und zu einem Elitekreuzer mutieren, welchen ich auf gar keine Fall mehr verlieren möchte.Momentan sind mir meine Großkampfschiffe viel zu Austauschbar.
Ich spiele die Kampagne auf Schwer und habe soviel Geld, dass es praktisch total egal ist, mal eben 10 Victory Kreuzer zu verlieren, da baue ich halt mal schnell 20 Neue.

2. Ich finde die kleinen Bauplätze auf den Karten, insbesondere die zum Bau der Abwehrgeschütze im Weltraum echt toll. Aber warum kann ich dort erst Geschütze bauen, wenn es zu einer Schlacht kommt??
Was mir passiert ist: Die Rebellen haben mit einer Flotte Coruscant angegriffen. Mein imperiales Hauptsystem. Direkt vor der Raumstation befinden sich auf der Karte mehrere Plattformen zum Geschütze bauen.
Ich bin sofort mit meinen TI-Fightern der Garnission hingeflogen und wollte die Verteidigungstürme bauen, aber das dauert ja eine Weile, bis man die Plattform "eingenommen" hat und dort bauen kann. Die KI kam sofort mit einer Übermacht an X-Wings angerauscht und dann sah es so aus, dass meine Raumstation von Rebellengeschützplattformen umzingelt war.
Hallo? Das ist das imperiale Heimatsystem. Seit was weiß ich wievielen Jahren im Besitz des Imperiums. Da kann ich doch erwarten das die dortigen Verteidigungsstellungen bereits ausgebaut und im Besitz des Imperiums sind!
Das nervt tierisch! :grrr:

3. Die KI ist einfach dämlich. Ich hatte jetzt schon eine Menge Raumgefechte und fast alle gegen eine Übermacht, aber die Rebellen sind einfach zu Blöde mir mal ein Großkampfschiff zu vernichten. TI-Fighter und Bomber verliere ich en Masse, aber das ist ja beim Imperium kein Verlust.
Es kommt oft vor, dass ich in einem Gefecht ca. 50 Geschwader X-Wings zerlege, aber es ist sehr selten mal eine Geschwader Y-Wings dabei. Würde die KI nur 1/4 ihrer Jäger gegen Y-Wings tauschen, würden meine Großkampfschiffe wahrscheinlich fallen wie die Fliegen.


Gruß
:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.