![]() |
Raumgefecht
Hallo Leute!
So, ich spiel mich nun seit einigen Tagen auch mit EaW. Allerdings komm ich mit so einigen Ungereimtheiten nicht klar... Hab mit der Rebellen-Kampagne begonnen, und stehe nun bei der Mission Kashyyyk einzunehmen. Doch bevor ich das mache hab ich mir Kuat und Mon Calamari unter den Nagel gerissen. Die Schlacht um Mon Calamari war gerade erst geschlagen (mit Verlusten von einem X-Wing-Geschwader im Orbit, und einigen Mon-Calamaris am Boden), als eine imperiale Flotte im unbewachten Orbit von Kuat auftaucht. Ich hätte es wissen müssen... 1x Victory-Klasse 2x Acclamator-Klasse 2x Broadside 1x Tartan-Kreuzer 1x TIE-Scout hatten kein grosses Problem die Stufe-2-Station zu beseitigen. Nun gut. Ich sende den Hauptteil meiner Flotte: 1x Antilles' Schiff 2x Stumfregatte 4x Nebulon B 1x Marauder-Kreuzer 4x Corellianische Krovette 3x Corellianisches Kanonenboot 9x X-Wing 10x Y-Wing von Mon Calamari zurück nach Kuat. Der Fleet Commander bleibt mit nochmal ca. der Hälfte von oben genannten auf Mon Calamari... ...Ankunft im Orbit von Kuat: Ich starte mit: 5x X-Wing 5x Y-Wing und jeweils ein Stück der restlichen Schiffstypen Normalerweise würde ich jetzt erst mal alles daran setzen, die 2 Broadsides und den Tartan so schnell es irgend geht loszuwerden, das die Y-Wings (logischerweise gedeckt von den X-Wings) freien Flug auf die SDs haben... Normalerweise.... Aber, erstens kommt es anders, und 2tens als man denkt. Schlachtstart - und schon werde ich von linkst und rechts mit Raketen beschossen. Sehen tu ich genau eine Broadside in der Mitte der Karte. Wie zum Geier sieht der mich? Dann hab ich im Handbuch nachgelesen, das er mich mit den TIE-Scouts ja aufklären kann... Dann der nächste Schock: ALLE Türme sind vom Imperium besetzt und aufgebaut!!!! Massen von Raketenwerfern und Lasertürmen!!! Warum wurde mir diese Ehre bei der vorhergehenden Verteidigung nicht zuteil??? Auf dem Planeten kann das Imperium auch nix bauen, weil der immr noch mir gehört. Ich hätte vorhin bei der Verteidigung jeden Punkt einzeln besetzen und aufbauen müssen... Also Essig mit Bomber-Jäger Taktik. Überleben heisst das Ziel. Nach erheblichen Verlusten (vor allem Jäger durch Flächenbeschuss, dicke Schiffe wegen TIE-Bombern und zuwenig Korvetten) waren nur mehr noch die 3 SDs übrig. Y-Wings hab ich noch... Rrrrrumms - Plötzlich warens 4! Eine weitere Victory-Klasse hat sich aus dem Hyperraum dazugesellt. Hä? Woher der Nachschub? Die Anfangs-Einheiten-Punktezahl des Imperiums betrug 15/25 (nach meiner Rechnung), also hätte der 4te SD noch locker mit rein gepasst. Aber da war keiner. Und auf einmal steht aus heiterem Himmel Nachschub da! 4 SDs die ohne Ende TIEs spammen war mit meinem Restbestand nicht mehr zu packen, da meine Jägerdefense stark dezimiert war...verloren - was solls issn Spiel! Was würdet ihr in dieser Situation tun? (Muss die Schlacht mit der Ausgangslage machen weil Autosave) Hat das Imperium immer alle Türme auf der Karte zur Verfügung? Was ist die effektivste Waffe gegen Schiffs-/Stationskomponenten? (Vorzugsweise Hangar) Waffenglossar: Hab mir das in etwa selbst zusammengereimt, also falls fehlerhaft - bitte korrigiert mich! Laserbatterie: effektiv gegen Jäger und Bomber Turbolaserbatterie: effektiv gegen Kreuzer und grösser Ionenkanone: Anti-Schild Waffe Protonentropedowerfer: effektiv gegen Kreuzer und grösser (durchdringen Schilde???) |
Erst mal zur frage ob der imp immer alle Waffen stationen hat. Ganz klar nein, aber bei der vorherigen raumschlacht um Kuat hat der imp Warscheinlich die platformen bebaut. Wenn er das macht behält er die bis sie zerstört sind(auch wenn die schlacht vorbei ist, also mit in die nächste schlacht), das Gielt für dich aber auch wenn du die beim angriff/verteidigung bebaust behälst du die solange bis sie zerstört werden.
Zitat:
etwas anders Laserbatterie: besonders effecktiv gegen kleinere Kreuzer(Tartant/Korvetten) Turbolaserbatterie: effecktiv gegen Jäger/Bomber Ionenkanone: Anti-Schild Waffe Protonentropedowerfer/erschütterungs Raketenwerfer: effektiv gegen Subsysteme, das sind Torpedos wie die von Bombern und können nicht von schliden abgefangen werden. zur strategie: Ich hätte versucht soviel wie möglich von ihm mit drauf gehen zu lassen oder rückzug. |
Also, die Verteidigungsstationen hast du dann, wenn du sie in der galaktischen Karte auch gebaut hast. Allerdings wundert es mich doch ziemlich, daß die KI die Dinger hat wenn du den Planeten selbst kontrollierst.
Zu der Frage nach dem 4. Victory: Niemand zwingt die KI all ihre Schiffe gleich in die Schlacht zu werfen, auch wenn noch genügend Slots da wären. (wie kommst du eigentlich auf 25? Weltraum hat doch eine PopCap von 20, oder?) Also: Du hast Antilles, 1 Nebulon, 1 Marauder. 1 Fregatte, 1 Krovette, 1 Kanonenboot und je 5 X- und Y-Wing? Marauder und Fregatte erstmal an den Kartenrand, schön geschützt. Mit den Y-Wing würd ich so viele Schildgeneratoren vernichten wie möglich, immer gedeckt von den X-Wing (Beschützen-Befehl). Sollten sie dann noch leben (ich geh von den ersten 3 Victory bzw Acclamator aus) geht's direkt an die Hangars. Gleichzeitig würde ich Nebulon, Korvette und Kanonenboot auf die anderen Hardpoints, möglichst zuerst die ballistischen Ziele (Raketen, Torpedos), beordern und schonmal Marauder und Fregatte nachziehen die auch aus größerer Entfernung schießen können. Axo: Nebulon und Fregatte immer schön mit 'Energie auf Schilde' Befehl schützen sobald bereit, Marauder immer mit Streuraketen sobald bereit. Auf die Art und Weise solltest du einen Haufen Schaden anrichten, die drei Victories könnten bereits platt, in jedem Fall aber stark beschädigt sein wenn der Vierte anrückt. Tartan und Co (außer die Schmeissfliegen von Ties, die einfach ignorieren) würde ich immer bei Gelegenheit kurz unter Feuer nehmen, so viel halten die ja nicht aus.... Danach dürfte Nummer 4 dann auch kein großes Problem mehr sein. Die Broadside stellen so lange kein Problem dar, wie sich deine Schiffe bewegen, Gefährlich sind sie nur dann wenn du stehst - und das möglichst in einer größeren Gruppe. Jagen würde ich sie mit dem, was von deinen Jägern so übrig geblieben ist. Andere Frage: Hattest du keine Raumstation gebaut? |
Zitat:
Turbolaser gegen großkampfschiffe :ab tartan aufwärts Laserbatterie ist antifighter waffe. Denn sonnst würde die Corvette ja locker gegen großkampfschiffe bestehen.:D |
Zitat:
Zitat:
(Kampf um den Todestern) "Ihre Jäger sind so schnell das wir sie mit unseren Turbolasern nicht erwischen" Hier habe ich irgendwie das Gefühl das es sich genauso verhält. Eine Korvette ist ja schliesslich auch mit 8 Lasertürmen ausgestattet und eignet sich hervorragend gegen Jäger und Bomber. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich hätte nur Antilles, die Fregatten + den Marauder springen lassen.
Das Kanonenfutter bleibt zuhause. Der Marauder bleibt da, wo er aus dem Hyperraum gefallen ist und schiesst Sperrfeuer sobald Du gegnerische Kreuzer siehst, der Rest jagt zuerst die Broadside's, dann den Rest. Die Tie würde ich solange ignorieren, bis die Grosskampfschiffe platt sind. Mit Hilfe der Spezialfähigkeiten ( Fregatte -> Schild, Antilles -> schwächt ) sollte es kein Prob sein, den Kampf zu gewinnen. |
[quote=Sven] (wie kommst du eigentlich auf 25? Weltraum hat doch eine PopCap von 20, oder?)[quote]
Begründung hierfür ist wohl einfach die Unwissenheit darüber,dass das Imperium eine Begrenzung von 20 und die Rebellen eine Begrenzung von 25 Einheiten haben. Die Begrenzung der Rebellen ist verständlicherweise höher,da sie nicht automatisch Jäger/Bomber bekommen. Zurück zum Thema Ich würde die Broadside Kreuzer so schnell wie möglich mit Jägern und Bombern erledigen,die können ganz schön gefährlich werden. Die Fregatten sollten schnell die Tartans erledigen und anschließend würde ich alles jeweils auf einen Sternenzerstöre konzentrieren(Bzw. falls noch Bomber vorhanden sind,die Schildgeneratoren zerstören) |
Ihr vergesst alle die Verteidignung Sateliten. Die könnne auch schon ganze geschwader auslöschen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.