CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   M4P Dateien? (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=66657)

chevyblaz 24-02-2006 21:34

M4P Dateien?
 
Folgendes Problem bereitet mir zurzeit etwas Kopfschmerzen, vielleicht ist hier
jemand der sich mit Sounddateien auskennt.

Ich versuche verzweifelt Musikstücke die ich vom iTunes erworben habe auf eine CD
zu brennen, mein Problem ist folgendes, 8 von insgesamt 15 Tracks kann er
angeblich nicht auf CD Brennen, weil das Format unbekannt ist, obwohl es das
gleiche Format ist wie die anderen Tracks nämlich M4P.

Wo liegt jetzt bei mir der Fehler, finde ich etwas blöd wenn ich für Musik zahle und
sie dann doch nur mit iTunes hören kann :(

Bedanke mich für jede Unterstützung

AMD-Powered 24-02-2006 21:39

Hat iTunes nicht auch das DMR (Digital Right Managment) in die Dateien integriert? Könnte mir gut vorstellen das es daran liegt.

Wenn es daran liegen sollte, wüsste ich nicht wie ich weiterhelfen könnte, da ich keine iTunes nutze.

chevyblaz 24-02-2006 21:59

Gibt es denn ein alternatives Programm das ähnlich und legal ist?

Eigentlich will ich nichts anderes als meine Lieblinksstücke herunterladen und ohne
Probleme auf CD Brennen.

Ob es an diesem DMR liegt weiss ich nicht, ich kenne mich damit überhaupt nicht aus.

EEBKiller 24-02-2006 22:05

Genau genommen will das die Musikindustrie aber garnicht... (Deshalb ja dieses dumme DRM)

saemikneu 25-02-2006 02:25

Ich poste dir eine Lösung;

1. Saug dir die Freeware "Audacity" (google)
2. Nach dem Installieren oben auf "Datei"->"neu" gehen.
3. Dann den Reiter "Projekt" und "Neue Stereotonspur" wählen.
4. Datei.->Einstellungen->Reiter Datei E/A->Kanäle->2 (Stereo)
5. Oben findest du einen Laustärkeregler für Aufnahme (Mikrofonsymbol) und Wiedergabe (Lautsprechersymbol). Rechts ein Drop-Menü, indem "Mikrofon" etc. steht. Wägle "Was Sie hören" auswählen.
6. Deine Originaldatei in iTunes oder Winamp abspielen.
7. Auf "Record" (der grosse, runde, rote Button) klicken
8. Die WAV-Speichern und brennen ;)

Hinweis: dieses In-Outputrecording ist bei uns legal. In Deutschland zur Sicherheit den iPod (also ein externes Gerät) an die Line-In-Buchse anghängen und anstatt "Was Sie hören", "Line-In" auswählen.

PS: Legale Downloads bei ExLibris sind teilweise im MP3-Format (kein DRM)

Firefly 25-02-2006 13:19

für sowas audacity und konsorten zu nutzen is schwachsinn -> zu viel aufwand

jeder zweite mediaplayer hat ne aufnahme funktion. die sind meist viel einfacher zu benienen. ich nutze für sowas jet audio, das kann sogar der größte depp (also ich) bedienen:D

chevyblaz 27-02-2006 20:56

Ich danke Euch,

Die Idee mit der Aufnahmemöglichkeit hatte ich schon im Hinterkopf, aber irgendwie
stinkt es mir, ich zahle ja für die Tracks, wieso soll ich jetzt noch so einen
Umständliches Verfahren anwenden.

Ich glaube die Musikindustrie schädigt sich selber mehr als alle “fast legale“
Downloads zusammen.

Da ich mir eine Musik CD fürs Auto zusammenstellen wollte, kaufte ich mir jetzt
einfach einen USB Stick, da ich einen USB Eingang im Handschuhfach habe, ging
das einwandfrei, mein Audio System im Auto konnte alle Lieder abspielen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.