![]() |
Die skurillsten Haustiere der Forenuser
Hi leute da es eine solle Treis och net gibt mach ich ih enifach mal auf.
hier sollt ihr Fotos euer Haustiere posten je ausgefallener um so besser bin mal gespannt was so die user des cncforums in ihrer wohnung verstecken :D hier mal meine Hausgenossen Exatosoma tiaratum [Austr. Gespensterschrecke] http://www.anolis.de/beratung/tiere/...tiaratum.w.jpg Phyllium celebicum [Wandeltes Blatt] http://www.insectariumvirtual.com/ht...s/phymacho.jpg Spirostreptidae spec. 2 http://www.diplopoda.de/html/species...sspec02_03.jpg Eurycantha calcaratha [Riesen Drongespensterschrecke] http://www.anolis.de/beratung/tiere/...rata-small.jpg und dann hab ich noch ein paar Grieschische Landschilldkröten aber wie die aussehen weiß ja jeder ;) ich hoffe ich sehe von euch auch einiges intressantes mfg sylver123 |
Wie kann man sich nur freiwillig Ungeziefer halten? :confused::D
|
Zitat:
ist ja voll ekelig http://smilies.cncforen.de/smilies/B.N.Kotz1.gif |
1 Anhang/Anhänge
Mir langt das hier: ;)
Frisst mitunter sehr gern Ungeziefer. :D |
Me hat einen zwei Jahre alten Homo Sapien (Mensch). Auch mein Bruder genannt.
|
Zitat:
ich schließ mich dir mal an junker achso und eine schwester halten meine eltern auch noch:D |
3 Pyhtons und 3 Pfeilgiftfrösche .... ich glaub das sollte vorerst Platz 2 der skurrilsten Haustiere sein :D
|
Momentan hab ich hier noch 2 Fliegen, die mich tierisch nerven.
<edit> So, nu hat mein Staubsauger die 2 Fliegen gefressen. Weg sind sie. :D |
haste davon auch fotos, von den Fröschen
wir haben nur einen Grau Papagei:shy: |
Zitat:
du hast deine Vogelspinne und deinen Skorpion vergessen :jupp: btw. die Tierchen von sylver erinnern mich sehr an n8falters Haustiere. |
Zitat:
http://cncforen.de/showthread.php?t=...t=haustierchen :p meine lebenden blätter sind immernoch nicht geschlüpft :( ...naja, einen monat haben sie ja noch :D |
oh im offtopic gabs ja schon mal was da schau ich doch nie :P
ich wußte gar net das du auch paar krabbeltierchen hast kathrin :) haste intresse an paar E. tiaratum? hätte da paar zu viel ;) hab gerade gesehn das du eier von denen hast also die Eier die du hast sind von Etiaratum und nicht von nem wandeltem blatt :) das dauert aber wohl noch bis die schlüpfen ich schätze mind mal 1-2 monate noch ! wie lange haste die denn schon? |
Zitat:
Das sind wahrlich richtige (wenn auch vereinzelnt süsse) Monster. :p BTT: Haustiere habe ich keine, nur zeitweise hatte ich den Hund der Nachbarin, welcher zwar ab und zu etwas komisch war aber nicht unbedingt skuril. :D |
Huch grad erst gesehen...
Ich habe 3 Enyalosaurus palearis, männlich und adult... und bin nach wie vor auf der Suche nach 4 Weibchen, damit ich eines der Männchen endlich raus machen kann. Ansonsten habe ich noch 2 Farbzwergkaninchen... aber die sind nur kuschelig.. und verfressen. ;) www.feuerzeugdieb.de/pic054.jpg |
Omg Hab ihr keine angst das euch die tiere mal ausreißen ???
Ich glaube wenn ich mit so einem tier nach hause kommen würde, dann würde meine mutter mich umbringen... Greetz Joker |
Ich hab auchn Kater und ich muss aber
sagen das der hin und wieder auch nicht abgeneigt ist maln Ungeziefer zu knacken :D |
Zitat:
|
Zitat:
wie, das sind keine "wandelndes blatt"eier?? die hab ich im dezember zum geburtstag geschenkt bekommen, er meinte sie schlüpfen im mai/juni hast du auch zwei wandelnde blätter übrig? :gf: @pani...LOL :) |
ich hab nur eier noch keine frisch geschlüpften Tiere bei mir dauert das auch noch bis mind juli bis was schlüpft ;)
die Eier verkauf ich für 10 stück = 1 € 50 stück = 4 € ich hab nämlich 4 weibsbilder und die legen jede menge eier :) und die eier die du da hast sind auf jedenfall E. Tiaratum Eier hab se gerade noch mal angeschaut also Australische Gespensterschrecke hier mal paar pyllium eier als beispiel: http://www.anolis.de/beratung/tiere/...r-wandelnd.jpg Phyllium celebicum kann ich leider noch nix abgeben hab weder eier noch nachwuchs meine sind nämlich noch nicht adult, das dürfte sich aber in den nächsten 1- 2 monaten ändern :) und von Eurycantha calcaratha kann ich dir auch noch nix abgeben weil da bekomm ich das pärchen erst morgen per post hier noc hein paar infos zu deinen E. Tiaratum eiern und den Tieren und wie du sie ausbrütest: Heimat: Australien Groesse: Weibchen etwa 10 cm, Maennchen fast gleich gross, jedoch deutlich weniger stark gebaut. Haltung: Die Temperatur sollte 20 - 30 C betragen, wobei Temperaturen im hoeheren Toleranzbereich bevorzugt werden. Eine zusaetzliche Beleuchtung ist bei normaler Zimmerhelligkeit nicht notwendig. Sie kann jedoch zum Erreichen der Temperaturen gute Dienste leisten. Etwa alle 2- 3 Tage sollte im Terrarium Wasser gesprueht werden. Nahrung: Brombeerblaetter, Himbeerblaetter (Brombeerblaetter findet man am Waldrand auch im Winter.). Die Australische Gespenstheuschrecke hat einen sehr hohen Futterumsatz. Entwicklungsdauer: Embryonal ca. 5- 6 Monate, Larve 4 - 6 Monate, Lebensdauer der Weibchen bis zu 1 Jahr, die Männchen erreichen für Phasmiden ebenfalls ein hohes Alter von etwa 3- 5 Monaten. Wissenswertes: Die Australische Gespenstheuschrecke kann sich auch durch Parthenogenese (Jungfernzeugung) fortpflanzen. Die Schlupfrate ist bei Parthenogenese jedoch geringer als bei sexueller Fortpflanzung. Bei Parthenogenese über mehrere Generationen verringert sich die Zahl der Nachwuchstiere immer weiter. Extatosoma tiaratum scheint auch anfällig gegenüber Inzucht zu sein. Man sollte sich ab und zu Tiere aus anderen Zuchten zur Auffrischung des Genbestands besorgen. Die Gespenstheuschrecken legen mehrere Eier pro Tag. Die Maennchen unterscheiden sich sehr stark von den Weibchen. Sie sind kleiner, deutlich leichter und duenner gebaut. Im Gegensatz zu den Weibchen sind sie flugfaehig. Wichtiger Tipp: Ich habe mit 7 subadulten Weibchen mit der Zucht begonnen. Nach ein paar Monaten hatten sie dann einige hundert Eier gelegt. Ich hatte riesige Vorfreude auf hunderte Nachwuchstiere, es schluepfte aber auch nach einem halben Jahr noch nichts. Dann habe ich ein paar Eier geoeffnet, und gemerkt, dass vollentwickelte Tiere in den Eiern waren, es ihnen jedoch einfach nicht gelungen war zu schluepfen. Inzwischen lege ich die Eier auf einen Waschlappen, den ich immer feucht halte. Die Tiere kommen jetzt problemlos aus dem Ei heraus. Die Temperatur sollte für Eier uebrigens etwa 22- 30° betragen. die eier brauchen bei optimalen bedingungen ca 5-6 moante wenn die Temperatur zu niedrig ist kann sich das bis zu 9 monaten hin ziehen also nicht wegschmeißen die eier ;) P.s, falls du noch Fragen zu insekten oder deinem Tausi hast imemr raus damit |
Acherje das is ja ne Wissenschat für sich. Ich habe keine Haustiere, die erfordern nämlich Zeit, die ich meistens nicht habe ;).
MFG DanI |
Zitat:
danke für die info´s ;) welche eier verkaufst du nun genau? lass ma das latein weg, das verwirrt mich und ich muss immer zu deinen bildern hochscrollen *g |
ich verkaufe Australische Gespensterschrecken eier ;)
das mit dme leatain hab ich mir innerhalb von nem halben jahr angewöhnt weil es sonst zu verwechslungen kommen kann ähnlich wie dein Beispiel mit dem wandeltenblatt eiern die eigentlich Australische gespensterschrecken werden ;) und wenn er sagt es ist Extatosoma tiaratum dann weiß jeder egal wo auf der Welt um was es sich Handelt alles andere sollte man sich auch nicht angewöhnen wenn man sich mit diesen Tieren /lebewesen ausführlicher beschäftigen will, da dies nur zu verwirrung und missverständnissen führt -> auf Grund der Artenvielfallt der insekten :) |
danke ;)
sobald du mal zuviel "blätter" hast, sag bescheid :gf: |
das kann noch dauern mein männchen is wie gesagt noch nicht adult ^^
|
is eigentlich mitlerweile etwas aus den Eiern geschlüpft Kathrin?
P.s. am 06. August 2006 ist Reptilienbörse in Frankfurt vielleicht kommste ja da hin ( da gibts übrigends auch insekten und ich werde auf jedenfall da sein!) mfg sylver123 P.p.s.:was ich dir noch sagen wollte zu dem terra von deinem Tausendfüssler: Mach ein paar größere rindestücke mit rein wo er sich drunter verstecken kann da die Tiere sehr Lichtempfindlich sind tust ihm damit einen gefallen ;) wie sind sonst die bedingungen in dem Terra? der Boden sieht mir sehr trocken aus O.o |
ne reptilienbörse ist hier auch öfter mal ;)
hab mir inzwischen 5 lebende blätter aus´m i-net bestellt. das funktioniert wirklich, dass sie an ihrem fressen bleiben :D bei gelegenheit mache ich mal foto´s ;) den schnurfüsslern gehts gut... die stehen ja schon recht dunkel, demnächst ziehen die beiden in ein grösseres "gehege" um :gf: aus den eiern ist nix geschlüpft :( ich überlege, mal eins aufzumachen |
welche ar hats du den ngekauft und wo hast du sie gekauft? sind sie schon adult oder noch larven?
die blätter würde ich nicht bei zimmertemperatur halten die brauchen etwas mehr wärme und etwas viel mehr Luftfeutigkeit! (so um die 80%) sonst könntst du bei der häutung einige probleme bekommen! ein Ei kannst du natürlich mal auf machen und nachschauen ob überhaupt was drin ist wenn was drin ist hast du sie warscheinlich zu trocken gelagert und sie konnten nicht schlüpfen oder es dauert ganz einfach noch ne weile mfg sylver123 |
und haste mal nachgeschaut?
ich bekomm jetzt auch A. gigas und zwar trächtige Weibchen *froi* und noch ein paar Landeinsiedlerkrebe :) :D |
eins ist geschlüpft.... kurz bevor ich wegmusste *g
habs in´s terrarium gesetzt, brombeerzweige von draussen geholt und bin wech..... was ich nicht beachtet hatte und nen mordsschreck im wahrsten sinne des wortes bekam, als ich wieder nach hause kam, hing eine spinne an der kehle der schrecke!!!!!! :mad1: die spinne hat ihre gerechte strafe erhalten (sie wird nie wieder babies killen) 5 eier habe ich meiner kollegin geschenkt, da sind mittlerweile 2 geschlüpft :hmm: ich berichte, sobald die schlüpfbeschwörungsformel von nem kumpel geholfen hat ;) |
kleiner tipp schneide die ränder von den brombeerblättern ab dann können die kleinen das besser fressen :) aber fins toll das was geschlüpft ist *g*
:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.