![]() |
Also in den USA würde ich nur noch ungern surfen-> FBI is watching you!
Das hab ich eben gelesen und meine Abneigung gegen die US Behörden steigert sich langsam ins unermessliche. Ich glaub selbst in der UdSSR hatte man mehr Privatssphäre als heutzutage in den USA...
Dazu fällt mir nur noch dieses Zitat ein: Zitat:
|
das ist nicht nur in den USA so...
Es gibt ja in letzter Zeit (gott sei Dank) viele Razzien gegen Kinderpornos im Internet. Habt ihr ne Ahnung wie die Polizei zu den Adressen kommen? Es ist NICHT wie vielfach behauptet dank der Kreditkartennummern... |
Und wahrscheinlich ist das blos eine legalisierung dafür, was das FBI eh schon seit Jahren macht :rolleyes:
Aber mal ehrlich...was kümmerts dich Ottonormalnichtterrorist denn ob du nun abgehört wirst (was extrem unwahrscheinlich ist) wenn du nichts illegales machst, und das FBI hat sicherlich wichtigeres zu tun als dich wegen irgendwelchen torrents oder was in dem Stil zu überwachen/verhaften, sowas ist Sache der Wirtschaft und der entsprechenden Firmen. Also solange du weder Attentate noch sonstwas planst, wirst du es eh niemals merken, von daher ist das ganze gezetere darum eh sinnlos (weil machen wirds das FBI so oder so). aber das moralische vonwegen Privatsphäre naja, in einem Rechtsstaat wo Meinungsfreiheit etc. erlaubt ist, muss man sich eigentlich um seine Privatsphäre nicht wirklich Sorgen machen und wenn man damit das töten von Menschen verhindern kann, ist das an sich nicht schlecht. Also zumindest oberflächlich kann ich dagegen nichts einwenden, aber naja, spätestens seit dem 9/11 sind ja jedem Verschwörungstheorien bekannt und mir würde sowas wesentlich mehr Sorgen machen, genauso wie die Kriege der Weltpolizei. Abhörung etc...mir doch egal, hauptsache sie fassen Kinderschänder und Terroristen (das es nur bei solche Zwecken bleibt lässt sich wohl nur hoffen). |
Mich widert die Überheblichkeit der USA einfach nur an, das hat nichts mit Sicherheitspolitik zusammen. Ihre Werte wie Freiheit sind nur noch eine Farce. Würden nicht Unschuldige zu schaden kommen würde ich mit den Terroristen wahrscheinlich sympathisieren.
|
Was ist daran so ungewöhnlich? Wollte unser hochgeschätzter Innenminister nicht das selbe auch in Deutschland durchsetzen? Und von ein bisschen Verfassungsproblemen lässt er sich sicherlich nicht so schnell abhalten :D
|
Was mich ganz einfach abstößt ist in dem Zusammenhang der Umgang mit den eigenen Werten...ich kann mir schlecht vorstellen, dass man Werte wie Freiheiten aller Art verteidigen kann, wenn man sie immer mehr mit Füßen tritt? Ich meine, im Prinzip will man ja den Rechtsstat verteidigen, aber das geht doch nicht, in dem man die Grundlage, also das Grundgesetz/die Verfassung nach belieben Ändert.
Das ist irgendwie in den USA und zunehmend auch in Deutschland in absoluter Gefahr, das ist einfach mein Eindruck. Und die Medien als "vierte Macht" haben auch nichts dazu zu sagen, warum auch immer... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.