![]() |
Wie haltet ihr euren PC Staubfrei?
Ich möchte mir demnächst mein PC Gehäuse upgraden, so dass weniger Staub in mein PC ist und würde euch gerne fragen was so die besten Sachen/Upgrades für so ein Gehäuse sind?
Wichtig ist mir: 1. Upgrades leicht zu reinigen 2. nicht zu teuer 3. leichter Einbau und zuletzt möglichst langlebig MfG Bosoc |
Staubfrei halten? Alle 2 Monate mit Druckluft ausblasen (mit entsprechender Entfernung^^) :D
|
Erst gar ned aufmachen dann siehst den Staub ned :lol:
Na scherz ^^ einfach mit Druckluft ausblasen oder "Staubsauger" was halt grad bei hand ist, Staubwedel reicht manchmal sogar so heavy sind meine normal nicht verstaubt. |
Alle Lüfter ausschalten^^ Ne im ernst, dann ist vielleicht der erste Schritt als auf Passivkühlung auslegen, sodas du keinen Lüfterbetrieb mehr hast, der da irgendwelche Staub in alle Ecken und Kanten blässt ;)
|
Ich will schon was originelleres anstatt Druckluftreinigung, Staubsauger oder mit nem Staubtuch...
Hab vorhin auch noch was von ein Clanmate gehört, ich könnte Laminat auslegen und dann mit dem Staubsauger rangehen.:twink: Also nee, ich will halt vor allen Öffnungen ein Staubfilter haben nach Möglichkeit haben die leicht zu reinigen sind.;) Ich bin für alles offen was man da nehmen kann. Wichtig sind mir meine 2 Gehäuselüfter wo ich an solche Upgrades gedacht habe: http://www.kmelektronik.de/main_site...r=13940&Shop=0 Für die restlichen Öffnung irgend ein Feingewebe, weiß aber noch nicht was man da nehmen könnte. Ich kann es dank der der Konstruktion meiner Gehäuseseitenteile, leicht so ein großflächiges Gewebe anbringen. Aber ich muss halt wissen welches Gewebe am besten dafür ist. Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hab mir auch nur Lüfter eingebaut, wegen meiner passiv-GPU die ab Montag durch eine neue, mit Aktivkühlung, ersetzt wird und laut der Bewertungen dieser Staubfilter sollen diese gut sein.
Mein Onkel benutzt z.B. Feinnetzstrumpfhosen seiner Frau und die sollen auch gut sein, nur hab ich garkein Plan wie ich diese befestigen soll. |
Zitat:
@ Bosco, was meinste, was durch einen Staubfilter noch an Luft durchkommt? 0-nix... |
Ich möchte halt eine Lösung haben wo ich nicht ständig mein PC sauber machen muss.
|
Was ist denn so schlimm daran, wenn man die Kiste alle 2 Monate mal ausbläst/saubermacht?
|
Nicht schlimm, halt nur lästig.;)
|
du bist doch einfach nur Faul :D
Kannst dich auch ruhig mal bewegen schadet nich :p |
Zitat:
Frage doch deinen Onkel ob er dir nen Strumpfbandhalter abgibt :p :blah: :D Ich frage mich allerdings, was das wirklich bringen soll... ist doch (in meinen Augen ) totaler Schwachsinn und nicht notwendig. Das ganze hick hack erspart man sich im Vorfeld, wenn man einfach wie schon andere erwähnt haben, alle 1-2 Monate das dingen aussaugt /bläst:rolleyes: in diesem sinne³: |
Eher saugen als Blasen, nicht dass wir noch den Staub in die Slots hineindrücken ;) ^^
Und mit nem Staubwedel... hmm Elektrostatische Ladung ist offenbar heute kein Problem mehr :rolleyes: Nimm lieber nen feinen Pinsel und von "innen nach aussen" säubern, dann sollte nix passieren. Mfg. |
Hio
Wenn es gute und namhafte Hersteller sind , sollte es kein Prob mehr sein mit der "Aufladung";) Denn die haben "Wir" EMV Technisch dann getestet:p in diesem sinne³: |
Zitat:
|
nya, bei 4 Bar kann es schon noch vorkommen, aber recht hast du wohl, ich kann bis max 8 Bar hier bei mir und das "dongt" schon ordentlich :D
|
Die Hardware kaputtschießen wollte ich mir nicht gerade - deswegen regele ich von den möglichen 8 immer auf 4 runter bevor ich mich an den PC mache.
|
Mich würde dein Hilfsmittel, und das von Daniel mal interessieren.
Womit zaubert ihr 4 Bar her? |
Etwas mehr als 4 Bar :wrofl:
|
Das ist doch eher was für den Heimwerker King Tim Taylor. :lol:
|
Mit einem Kompressor :D
|
Dito ;)
Den hat mein Vater schon bestimmt 20 Jahre, hat er damals mal selber gebaut ^^, Die grösse beträgt wohl so 80cmx70cmx90cm [TxBxH], und man kann ja soviel mit nem Kompressor machen wie z.B. Airbrush auf Autos oder Häuser :D B2T^^ Mfg. |
ich geh da auch nur alle 2 monate mal mit der puste durch
danach ist alles wieder tip! luftfilter killend ie leistung der lüfter komplett. danac haste ne sauna im rechner akutes mittel das was taugt gibt es nicht |
Ein Billigkompressor aus dem Baumarkt tut es vollkommen. 20l, 8bar gibt es sicher schon für 20€, wer etwas mehr anlegt hat mehr Sicherheit und länger was davon. ;) Meiner hat 40€ gekostet....
|
Ich habe mir bisher nur Druckluftspraydosen besorgt.
Auf Dauer scheint das aber auch ein teurer Spass zu sein. Muss ich mich wohl mal nach nach vernünftiger Hardware mit Power umsehen. :gf: |
Luftfilter - vergiss es; da bleibt das Zeug dann drin hängen und du hast nen verstopften Luftfilter, bzw. genauer gesagt ne Luftsperre. Selbst wenn keine Lüfter drin sind - dank kleinsten Löchern bekommst du früher oder später genug Staub rein...
Alternativ sorgst du für so viel durchzug dass der Staub erst gar ned liegen bleibt. Das hat n Kumpel so gelöst...wenn die Katze vorbeigeht fliegen die Haare vorne rein und dank Plexiglasscheibe sieht man wie sie sofort wieder hinten rausgesaugt werden :D |
Ich werde es mir auch mal überlegen mir ein Kompressor zuzulegen.:)
Zitat:
Aber ich kann noch 4 kleine Lüfter einbauen aber ob mein NT das mit der neuen GraKa aushält.:rolleyes: |
Ich halte einfach Ordnung in meinem Zimmer und sorge erst gar nicht dafür das sich hier großartig Staub ansammeln kann. Daher verfängt sich auch nur sehr wenig in den beiden Luftfiltern vorne am Rechner. Die werden einmal monatlich gereinigt, so dass die auch nie richtig voll werden. Der Rechner selbst enthält dadurch insgesamt sehr wenig Staub und die Belüftung funktioniert auch gut.
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.