![]() |
Wie man sich die Zukunft in den 50ern und 60ern vorstellte
Lustige, aber auch sehr interessante Site:
http://www.retro-futurismus.de/index.htm |
Jo, es zeigt die Naivität und den uneingeschränkten Technikglaube der damalgien Zeit gut auf. Einige Dinge jedoch sind heute jedoch umgesetzt worden, manche fristen ein Dasein als Prototypen bzw. sind Einzelbeispiele (Doppelrumfschiffe zb. von denen es nicht viele gibt), andere sind heute Serienreif (Atom-uboote, Einschienenbahnen). Alles im allen ganz interessant, welche Visionen und Träume die Zeichner von damals hatten.
|
nette bilder, aber ich finds uninteressant.
|
Uninteressant finde ich das nicht. :)
Die Bilder erinnern mich zu allererst an die Romane der Perry Rhodan Reihe. :jupp: Nette Storys im allgemeinen. Wobei mich, wenn ich von den 68er lese oder höre, fast immer zuerst an den Studenten Benno Ohnesorg denke. Auch wenn das hier nicht so direkt hinpasst. Aber sind unsere Visionen über die Zukunft so unterschiedlich zu den damaligen? :ka: |
ja heute denken wir nunmal wirklich zuerst an klimakatastrophe, globalisierung, terror und krieg. natürlich gibt es immernoch genügend schöngeister auf dieser welt, die auch weiterhin solche phantasien für die zukunft haben
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.