![]() |
Netzwerk
hi,
ich hab hier 2 rechner stehen und möchte die beiden verbinden, mein Haupt PC ist durch das Onboard-Netzwerk schon mit dem Internet verbunden und das sollte weiter hin so bleiben, könnte ich mir nun 2 Netzwerkkarten holen und somit meine beiden PCs verbinden oder könnte das zu schwierigkeiten kommen? :confused: Da mein Haupt PC ja i-wie schon ein Netzwerk hat; wenn der 2. pc auch an internet ran könnte wär das perfekt; mein modem hat leider nur ein PC anschluss :( gruß timo |
kannst du machen, wobei ich längerfristig einen router empfehlen würde, gibt weniger aufwand das zu konfigurieren, und der pc der am inet hängt müsste auch nicht immer an sein, wenn nur der 2. pc ins netz will.
wenn die netzwerkkarte variante wählst, musst du evtl. einbeziehen, dass du ein crossover netzwerkkabel brauchst. |
crossover, kein patchkabel?
der 2 PC. lüft sowieso nur wenn der 1 läuft ;) |
em *twink*
Wenn du dir 2 Netzwerkkarten holen willst, kannst du dir genauso einen Router kaufen, oder? Ansonsten wird wohl nur eine Variante gehen, der Haupt-PC am I-Net, und der andere über ds LAN2 mit ihm verbunden, er kann dann aber nicht ins I-Net. Und2 Netzwerkkarten in einem PC machen sehr wahrscheinlich Schwierigkeiten bei der Konfiguration, da beißt sich mit Sicherheit was :gf: Mfg. |
Router sind aber soo teuer :rolleyes:
netzwerkkarten kriegt man ja schon hinter hergeworfen |
mehrere netzwerkkarten im pc stören ansich nicht. aber könnt' mir vorstellen, dass es probs geben könnte mit online games.
crossover kabel ist nötig wenn die netzwerkkarten nicht erkennen können, dass es zwei pcs sind, die direkt miteinander verbunden sind. ich würd sagen router ist die nerven schonendste alternative. @mewtox klar kann der zweite pc über den anderen pc ins netz, braucht nur ICS (internet connection sharing) zu aktivieren, dann agiert der haupt pc sowie ein router.
|
ich könnte mir auch 2 Wlan karten holen oder??
hab ja ein Wlan-Modem :confused: |
Router gibts schon ab 30 Euro. Solltest dir zwar nicht grad den billigsten nehmen, aber so bis 50€ bist du gut beraten.
Edit: Du hast ein Wlan Modem? dann bräuchtest du theoretisch ja nur eine Wlan antenne. Sofern der Betreiber da mitspielt und dich 2 PC's ohne Aufzahlung betreiben lässt |
eine W-lan-karte nur? können sich die 2 pc dann austauschen, auch wenn der eine pc über kabel am Modem hängt und der andere über Wlan sich zugang verschafft oder müssen beide wlan dann haben??
Oder die Wlankarte kommt in den Hauptrechner und vom Onboard geht rüber in den 2. pc EDIT: brauch ja nur eine Netzwerkkarte, da der 2. pc ja noch onboard frei ist :rolleyes: |
OK, nein, wenn du sie direkt miteinander kommunizieren lassen willst nicht.
Die einfachste Möglichkeit bliebe immernoch der Router. Ist zwar nicht die billigste Variante, aber die sicherste. Auch für deine Nerven ;) |
Schau mal nach nem D-Link gibts schon ab 24.99€
da steckste dann das inet kabel in wan und die beiden pc´s is slot 1 und 2 rein... |
Leute ihr seid mal echt genial :noe:
Erstens: Mach mal ein Bild von deinem "WLAN-Modem" ich tippe mal ganz stark drauf, dass das nix anderes ist als ein WLAN-Router mit integriertem Modem. Die Dinger kannst du als Modem nutzen, oder als Router oder beides zusammen. Wenn du den Routerteil von dem Gerät einrichtest kann jeder PC der in dem Netzwerk hängt auf die Verbindung zugreifen. dH. zwischen dein "Modem" und deinen PC hängst du einfach nen Ethernet-Switch, da kommen dann andere PCs ran. Zweitens: Solange du WinXP hast, wird das mit mehreren Netzwerkkarten ne fummlige Angelegenheit. Klar, ICS ist schnell eingerichtet, funktioniert auch, aber ned sauber. Drittens: WLAN zwischen 2 Rechnern nennt man Ad-Hoc-Netzwerk, sowas läuft nur ohne Verschlüsselung und zugangskontrolle. Dh jeder kann deinen Funkverkehr mitlesen und jeder kann in dein Netzwerk rein. Sobald du "infrastruktur" nutzt, also einen WLAN-Router, hast du Zugangskontrolle zu dem Netzwerk, und kannst das auf deine Geräte beschränken. |
ich habe ne Fritz!Box FON WLAN 7141 :confused:, heißt dass, ich ohne Probleme ein Switch ran hängen kann und da die PC's ein stöpseln und die haben dann auch Verbindung mit einander?
Habe vorhin mir ne Netzwerkkarte geholt, 15min später hab ich sie wieder umgetauscht :lol:, mein PC hats nicht hingekriegt die zu erkennen :rolleyes: |
Nein, du musst nichteinmal einen Switch dranhängen:
Zitat:
|
sry, aber meine Fritzbox hat nur ein PC anschluss :confused:
|
Dann brauchst du noch einen Router...
|
mit einem Switch funktioniert es dann nicht??
|
Nein, es gibt ja nichts was 'routen' würde - also entscheidet welcher PC welches Paket bekommt.
|
naja muss ich wohl doch nach einem kostengünstigen router ausschau halten, thx @ all ;)
EDIT: aber meine Fritzbox, ist doch aber als Router konfiguriert :confused: man kann sie ja als modem ODER router benutzen :confused: |
Mein Angebot steht noch :)
DLink DGL-4100 für 35€ inkl. Versand ^^, aber weniger is echt nicht drin :> vielleicht überlegst du dir es ja nochmal ;) Mfg. |
Ich hät ein ordentlichen Switch mit WAN-Eingang geholt, man muss halt nur konfigurieren und fertig ist, die ganze Sachen in meinen Augen.:rolleyes:
|
@Kampfhoernchen: ...also du hast deinen Internetzugang in der Fritzbox eingestellt, also zu machst zum ins-Internet-gehen keine Verbindung über deinen PC auf?
Falls als Router konfiguriert braucht's wirklich nur einen Switch, keinen zusätzlichen Router. Der Router ist ein eigenes Netzwerkgerät, egal ob der nen eingebauten Switch hat oder nicht! An sich braucht's keine Switches mit "Uplink" mehr, weil die fast alle "Autosense" eingebaut haben, dH es ist egal welcher Port mit welchem Kabeltyp an was für nem Gerät hängt! Ansonsten sag ich nur noch eins: http://smilies.cncforen.de/generator...6_79107&s=RTFM |
@Bernd: genau, ich muss selber keine verbindung i-wie auf bauen um ins internet zu gelangen ;)
d.h. ich brauch jetzt doch nur ein switch?? Und mit dem erkennen sich auch die pc's untereinander dann, ja? :lol: ihr verwirrt mich alle :p |
Ja, dann reicht der Switch, soweit ich das von hier beurteilen kann.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.