![]() |
Internetproblem unter Mac
Moin alle
Seit 4 Tagen kann ich nicht mehr auf meinen Provider (www.hispeed.ch), youtube, google oder MSN via Mac OS X 10.5.6. zugreifen. Als letztes Update war iTunes 8.1. Facebook, gamestar.de, Wikipedia, rapidshare, e-banking, skype gehen. Router & Kabelmodem x-mal neu gestartet. Ich bekomme in 2 Tagen ein neues (es sei alt..), an dem liegt's aber nicht: am Lappy mit Win Vista geht's! Folgendes probiert: - DHC Lease erneuert - DNS-Server gewechselt - pings (ping ergibt no trace to host) - die Prefs in <user>/library/ von Firefox und Safari gelöscht. Hinweise: - Router ist Zyxel P335 - kein W-LAN - Internet über Kabelmodem (an Router angeschlossen) |
Hast du die DNS-Eintraege im Router selbst umgebogen oder hast du es in der Systemsteuerung probiert?
|
Wurde in den "Systemeinstellungen" geändert. Mittlerweise nutze ich diejenigen, die der Techniker empfahl. Läuft aber eigentlich automatisch per DHCP.
|
Also bei mir trat dieses Problem nicht auf, 10.5.6 war oben und es gibt keine Probleme bei mir, zumindest bis jetzt. Was ich so bis jetzt mitbekommen habe, scheint 10.5.6 Probleme mit einigen Routern haben vor allem bei einigen AVM FrizBox Modellen. Da soll ein Firmware Update helfen. Vielleicht hat ja dein Router ein ähnliches Problem mit 10.5.6, kann schon sein das er zu alt ist.
Also ging ja vor dem Update mit deinem Mac auch (nehme ich mal an), von daher hat eigentlich Apple irgendwo gepfuscht. Hast dus mittlerweile schon hinbekommen? Anbeblich sollen ja auch OPEN-DNS Adressen bei diesem Problem etwas bringen, falls du es nicht schon hinbekommen hast. --> Link Wenn du dein Problem schon gelöst hast, würde mich interessieren wie. |
Leider nein.
Hab neues Kabelmodem und dieses mal ohne Router direkt am Mac angeschlossen. Keine Besserung. Was soll ich mit OpenDNS? |
Kannst du Updates (bei Win, linux, AV Software etc. geht dann nichtmehr) installieren? Vielleicht hast du ja Conflicker!?
Mfg. |
Conficker auf nem Mac? ... :rolleyes: Wäre mir persönlich sehr neu. Könnte mir nur vorstellen, dass es als Zwischenwirt dient, um dann irgendwann auf Windows-Systemen zu landen.
|
Nunja. Der Router (Zyxel P335 Plus) läuft nun seit lange stabil mit neuster Firmware (von 2006 :D ). Alles auf Standard ausser Datum & Uhrzeit. Das ist seit Jahren so.
@NewtoXHab sogar 'nen Virenscannen, damit ich andere nicht mit Viren/Würmern zumülle. |
@sesam, wie ist mein Nick? :D (immerwieder dasselbe ;P)
|
Meine DNS-Serve gemäss .con-Datei
nameserver 62.2.24.162 nameserver 62.2.17.60 nameserver 62.2.24.158 nameserver 62.2.17.61 Nichts geändert. Hab nun neues Modem und Mac direkt an Modem angeschlossen. nix. Edit: Java/Javascript deaktiviert und wieder aktiviert. Hab mehrmals beim Support angerufen - es ist eigentlich alles ok. Edit2: Neuer Benutzeraccount mit Adminrechten erstellt. Das nützt auch nichts. Da muss im OS X war kaputt sein. Edit3: Wie kann ich das Routing überprüfen? Beim pingen kriege ich teilweise die Meldung "no routing to host" (bei den betroffenen Steiten). Irgendwas mit route -n (-n für numerisch) Falls es hilft: So sehen meine Einstellungen aus: Netzwerkeinstellungen- Ethernet DNS-Einträge Mit W-LAN kann ich die Verbidnung nicht prüfen, ich habe nämlich keines (der Router ist kein W-LAN-Router). Ich mag kein W-LAN. |
Keine ideen mehr?
Kurzinfo:
- ich kann alle Seiten, auf die ich über Browser kann, anpingen (inkl. Router) - Netstat: Informationen der Routing-Tabelle anzeigen: Code:
Routing tables |
Ich hab mein Problem nicht gelöst, aber endgültig die Nase voll.
Ich kaufe mir ein NAS (wollte ich eh mal tun) und sichere meine Daten. Dann kommt Leopard neu drauf. Sonst geht der Mac weg. Danke für eure Bemühungen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.