![]() |
Sollen Flughafenkontrollen drastisch verschärft werden?
Nach dem jüngsten missglückten Terroranschlag auf ein Flugzeug beim Landeanflug auf Detroit werden schärfere Kontrollen gefordert.
Aber wie dürfen die Aussehen? Für Diskussionen sorgt der Nacktscanner bei den dt. Politikern. Gerüchten zufolge soll auf USA Flügen auch der Gebrauch von iPod, Laptop, Kindle verboten werden. -Gerüchtebeitrag-. Wie weit soll man bei der Sicherheit gehen? :ka: |
Ist eigentlich irgendwie unnötig. Die arbeiten ja eh schon an meheren fronten zum Gläsernen Bürger.
Da können die sich so einen Scan auch sparen wenn man sowieso alles was du Monate zuvor getan hast zurück verfolgen kann und diese Informationen über Personscan sofort ausgewartet und angezeigt werden bei der Flughafen kontrolle. |
Zitat:
unterm strich ist das alles humbug weils die fehler die passiert sind haben die amis alle selber gemacht und europa krischt denenn weiter in den arsch *ufff ich habe gesprochen ;) |
natürlich braucht es Sicherheitskontrollen an Flughäfen - und ich persönlich habe auch nichts gegen "Nacktscanner", die Sicherheitsleute die dann das machen geilen sich sicher nicht daran auf, vor allem weil 90 % der Passagiere eh hässlich sind und die auch überprüft werden müssen :D
Eine 100 % Sicherheit gibt's aber eh nicht, dass muss man sich einfach bewusst sein. |
Nacktscaner for all!!! Am besten in die Sonnenbrille integriert und mich Hässlich/Hübsch Mann/Frau Filter! :smup:
Nacktscanner finde ich okay um die Sicherheit an Flughäfen nach oben zu schrauben. Schade fänd ichs wenn elektronische Geräte komplett verboten werden würden. Ich weiß ja nicht wie hoch die Gefahr ist wenn jemand sein iPhone dabei hat? Beim Lappy könnte man schon so einiges mehr verstecken... Wo hatte denn der aktuelle Täter seinen Sprengstoff versteckt? |
Anscheinend in der Unterwäsche.
Hatte heute morgen gesehen das zumindest die Niederlande die Scanner zwar schon im Betrieb sind, aber das da keiner vorsitzt und die Figur wird auch nur Schemenhaft angezeigt und nicht so detaliert wie man es sonst gesehen hat. Das System schlägt bei verdacht Alarm und erst dann sieht sich das einer an. Aber wenn das Fliegen irgentwann so sicher werden sollte, das die damit gar nix mehr reinschmuggeln können, was sowiso nicht klappt. Werden sich die Leute ebend andere Ziele suchen die sie in die Luftjagen können. |
Aktuell scheint bei den Fluggesellschaften ja eine Art Hysterie ausgebrochen zu sein.
Toilettenverbot, Hände immer sichbar, kein Handgepäck usw. -Artikel- Aber würden wir zu unserer eigenen Sicherheit nicht einige Einschränkungen, auch wenn diese nicht ganz nachvollziehbar sind, dulden? :ka: |
Also ich weiss nicht was ich von solchen Massnahmen halten soll. Nach dem 11. September (ich glaube 2002 oder 2003) bin ich auf einem internen U.S. Flug wirklich gründlich kontrolliert worden. Musste Schuhe und Pullover ausziehen und wurde abgetastet, das Taschenmesser(!!!) in der Jackentasche hat niemand gefunden, nicht einmal auf dem X-Ray gerät. Die Nagelscheere wurde mir aber weggenommen :shy:.
Ich denke die bereits vorhandenen Sicherheitsmassnahmen sind durchaus ausreichend und es würde besser Energie auf die Fehlerminimierung verwendet werden. Wenn ich fliege will ich primär dass es schnell geht, ich will nicht 3h vorher an den Flughafen gehen müssen. Ich empfand die Sicherheitskontrollen vor dem 11. September für durchaus ausreichend, deshalb bin ich tendenziell gegen verschärfte Kontrollen. Da die (Amerikanische?) Bevölkerung/Regierung anscheinend immernoch ein sehr spezielles Empfinden für Sicherheit hat ist dies wohl utopie. Da niedrigere Sicherheitsvorkehrungen wohl nicht möglich sind, befürworte ich alle technischen neuerungen welche die Kontrollzeit und somit die Wartezeit verringern. Sollen die mich doch "nackt" sehen das nehme ich für eine kürzere Wartezeit durchaus in kauf. |
Zitat:
|
Zitat:
eigentlich reicht alles aus was vorher schon war der rest ist wohl mehr menschliches versagen |
Mir fällt dazu ein:
Zitat:
|
jup dat passt :D
|
thema nacktscanner:
derzeitiger stand ist, dass man ihn erlauben will, aber intime bereiche (geschlechtszone, hintern und brüste) werden nicht angezeigt ähm... liebe bundesregierung. ihr wisst aber, dass man da auch sprengstoff verstecken kann? ich warte ja schon länger darauf, dass sich zensur- und überwachungswahn mal gegenseitig in die suppe scheißen, aber dass das auf so eine idiotische art passiert, hätte ich nicht gedacht :rolleyes: |
Zitat:
|
Das Problem ist bei den Nacktscannern, wie willstn bitte gewisse Körperregionen die bei jedem dazu ein wenig anders aussehen "einfach" ausblenden?
Zum Thema Sicherheit: Das meiste ist doch eh nur Show. Ich arbeit ja nu seit bald 4 Jahren nebenjoblich im Security Bereich eines Eishockey Vereins. Gerade vor 3 Wochen war wieder mal Inspektion des Olmypischen Komitees (fragt mich nich wieso grad die) sowohl auch von der National Liga. Gemäss diesen Instanzen gelten wir als sicherstes Stadion der Schweiz. Wer aber da mal arbeitet fragt sich dann effektiv, warum wir das sein sollen? Das meiste ist halt nunmal Show. Wenn z.b. der Andrang kommt schaffens au unsere fleissigen Abtaster nicht, jeden Gast zu filzen. Vor kurzem ham wir zufällig jemand erwischt wie er scharfe SG90 Munition mitnahm - zwar ausversehen gem. dem Typen aber er wurd halt trotzdem der Polizei übergeben. Aber das waren Zufälle, find mal ne Munitionskugel beim Abtasten... Es geht einfach drum professionel und gut auszusehen und das is nich sehr schwierig. Aber richtige Sicherheit ist nicht umsetzbar. Sicherheit hat mit Eigenverantwortung zu tun, ich weiss nicht wieso viele Leute denken das "Security" ausgelagert werden kann. Natürlich funktioniert das zu einem Teil, wir haben auf dem Heimweg im Zug auch schon besoffene Fans voneinander weg gehalten bzw. das SBB Personal "beschützt" - Aber wenn die nich wollen, dann kann jede "Security" nur versagen. Bei den Flughäfen verhält es sich doch genau gleich. Vorne rum wird grosses Tamtam betrieben aber hinten rum läuft alles andere als sicher. Auch hier gilt: Arbeit mal da und du siehst es. Ein gutes Beispiel sind Putzkolonnen. Die ham ihren Ausweis und dürfen dann jeweils durch die Sicherheitsschleusen. Denkt ihr aber das irgendwer mal auf die Idee kommt die Putzwagen zu überprüfen? Da kannst anstelle nen Liter Abwasser au Sprengstoff einfüllen, bemerken würds keiner. Du hast denien Badge, du hast somit deine Zutrittsberechtigung und gut ist. Ein Journalist sagte vor kurzem so schön: Die jetzigen Sicherheitsstandarts sind für dumme Terroristen. Ein dummer Terrorist versucht mit ein Messer an Board zu schmuggeln. Ein Intelligenter nimmt sich die einfachen Einzelteile selbst mit und bastelt sichs auf der Toilette. Einzige Sicherheit die seit 2001 dazu kam waren gepanzerte Cockpit Türen und das Wissen der Fluggäste wie man ein "Terrorist" überwältigt. Das triffts doch eigentlich ganz gut... Mehr Sicherheit macht auch erfinderisch, oder wieso gibt es auch in Gefängnissen egal welcher SIcherheitsstufe nach wie vor illegale Verstecke, Waffen und damit auch verbunden Morde, Korruption usw.? |
Mal ganz doof: Wenn ich eine Waffe an Bord eines Flugzeuges haben will, kaufe ich mir vorher im Duty Free Shop eine Flasche Wein. Die haue ich dann kaputt und hab eine Waffe die schlimmer als jedes Messer ist.
Wer will das verhindern - ausser man verbietet noch Einkäufe im Duty Free Shop? |
Darfst du die im Handgepäck mitführen? Von wegen Flüssigkeit mehr als 100 ML?
|
Ja, klar. Ist ja nach der Securitykontrolle gekauft und daher 'sicher' :D
|
Zitat:
und ***** Bei Reisen innerhalb der EU darf seit dem 1. Juli 1999 nicht mehr steuerfrei eingekauft werden; die entsprechenden Läden heißen seit diesem Zeitpunkt Travel Value. Dort werden die Waren zum gleichen Preis wie im Duty-Free Shop verkauft, die Steuerlast trägt der Händler. Allerdings dürfen bei innereuropäischen Reisen keine unverzollten Tabakprodukte erworben werden. ***** Duty-free |
Zitat:
Aber ich frag ma die Mum meines Kumpels, die arbeitet exakt bei der Gepäck Kontrolle als "Polizistin". Werd mal nachfragen wies dazu steht :D. |
Zitat:
Die Duty Free Shops (Travel Value ist nur einer der Betreiber, es gibt noch mehr) sind für Reisende inner- und außerhalb der EU das Gleiche - mit gleichen Preisen und immer hinter der Security. Man muss seine Bord-Karte beim Bezahlen vorlegen, Tabakwaren werden bei Flügen innerhalb der EU nicht verkauft, alles andere schon. Glaub's mir, ich fliege recht häufig und kaufe immer dort ein - günstiger bekommt man halt keine Single Malt Whiskys.... ;) :D |
Naja diese 100-ml Regeln sind ja auch herzlich nutzlos.
Jeder hobby Achmed weiß, das man nichteinmal halb soviel braucht um was anzustellen. Liebes Tschörmanie, es ist nicht die Menge sondern die Qualität :D Ich sehe die Zukunft vor mir, Hoden-Spülungen, Implantat-scans, und dennoch schmuggelt jemand ein Matchbox Auto in seinem Hintern xD Ich sah letzhin eine Sendung auf (glaub) RTL oder RTL2 halt so ein Hartz4 Sender und da sah man eine Szene in einer solchen Kontrolle, da kam netter 50 Jähriger Mann mit seiner Frau zur Kontrolle, und streitete 2 Stunden lang, mit etwa 100 dezibel, wieso er kein (des is kein Schmäh!) Gleitmittel mitnehmen kann. Dan hat er vorgeschlagen das ganze aufzutragen so das nurnoch 100ml in der Flasche sind. Ich hätte gerne gesehen wie das ausging aber dan kam Bauer sucht Frau,... Unbeabsichtigte Komik ist einfach die beste xD |
Zitat:
|
Zitat:
Aber wäre das nicht zu offensichtlich? :ka: Ich bin schon lange nicht mehr geflogen, daher mal ne Frage. Wie kriegt man ne Fl. Malt in die Maschine, wenn man nur begrenzt Flüssigkeit mit an Bord nehmen darf? |
Flüssigkeiten die in der Zone nach der Passkontrolle gekauft werden, werden in spezielle Säcke gepackt, zugeschweisst und dürfen dann durch die Sicherheitskontrolle mitgenommen werden :blah:
Alles was du also brauchst um 2l flüssigen Sprengstoff in ein Flugzeug zu nehmen sind 1x Plastiksack und 1x Schweissgerät (obwohl man das wohl auch mit 2 heissen Eisenstangen hinkriegt) :rolleyes: Ich finde das ganze sowiso nur lächerlich. Müsste ich ein Flugzeug sprengen in dem ich als Passagier mitreise würde ich mir eine Schuhsohle aus Plastiksprengstoff basteln und den Zünder als Handy oder Kamera tarnen. Denke kaum dass sowas auffällt. |
Haha, Surli wird morgen wegen dringendem Terrorverdacht verhaftet! :D
|
Solange dir keine Spürhunde über den Weg laufen, würd es sogar klappen.
|
2 Anhang/Anhänge
Zitat:
Die meisten der Flaschen auf den Bildern stammen zB aus Duty Free Shops :D |
Dan steckt man sich eben was in den Hintern, und isst ein paar Buritos.
Der Hund der DAS riecht rennt weg und nicht darauf zu :D Und wenn sie den Körper durchsuchen,... Man nehme einen Beutel, schlucke diesen, nehme 100ml Abführmittel in einer Sonnenschutzflasche (alternativ isst man Buritos oder sowas) und scheisst den Flieger aus den Wolken. |
Zitat:
Muss ja Morgen ned ran. :Prost: Schöne Pics, so nebenbei. Also darfst nur ein paar ml. Flüssigkeit mit an Bord nehmen, aber nen Liter Malzsaft? :hmm: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.