![]() |
@Roodah: technische Frage
Nur 'ne kleine technische Frage zum cncboard:
Wie macht das UBB das eigentlich, daß ein Benutzer wieder abgemeldet wird? Einfach, wenn nach sagma 5 Minuten keine Meldung mehr von Ihm kommt, oder per JavaScript, daß dem UBB-Skript jede Minute mitteilt, daß der Benutzer noch da ist, und das Board den entsprechend offline schaltet, wenn es 2 Minuten lang nichts gehört hat? Ich mach mir nämlich grad Gedanken, wie ich das in mein Skript implementieren soll... ------------------ Wahrlich große Pannen verhalten sich wie Fernsehmoderatoren: Sie produzieren möglichst viele Wiederholungen. |
Was meinst du denn? Bei der "Who's Online"-Funktion oder was? Normalerweise bist du ausgeloggt, sobald du deine Internet-Verbindung trennst ...
Grüße, Florian Auer |
Ja, ich glaub das meint er. Das heißt wenn du die Verbindung trennst schickst du Automatisch ne nachricht an den UBB-Script, daß du offline gehst, oder wie?
------------------ Chriss Es Lebe das Internet! C.H.R.I.S.S.: Cybernetic Humanoid Responsible for Infiltration and Scientific Sabotage |
Genau, das hab ich gemeint...
Aber wenn ich die Verbindung einfach kill (Kabel rauszieh oder so), kann er sich ja nicht mehr abmelden. Bin ich dann noch immer Online, oder gibts da irgendwas, daß er mich nach sagma 5 Minuten raushaut, wenn ich mich bis dahin nicht gemeldet habe? ------------------ Wahrlich große Pannen verhalten sich wie Fernsehmoderatoren: Sie produzieren möglichst viele Wiederholungen. |
Ja genau, meiner ist mir mal abgestürtzt während die Verbindung stand, dann hab ich micht gefragt, ob ich da jetzt weiterzahle, oder ob der Provider das merkt oder so. Ich bin zwar nicht davon ausgegangen, aber ich hab's mich gefragt.
------------------ Chriss Es Lebe das Internet! C.H.R.I.S.S.: Cybernetic Humanoid Responsible for Infiltration and Scientific Sabotage |
Wenn's um Cookies geht, muss ich ehrlich gesagt sagen, bin ich etwas überfragt. Ich weiß nur, dass die Cookie-Routine bei UBB nicht richtig funktioniert ...
Grüße, Florian Auer |
Ist mir auch schon aufgefallen...
Dabei ist das ganze ja relativ einfach... Setzen geht so: Code:
my $cookie = $q->cookie( -name=>"wasweißich", -value=>123, -domain=>".cncboard.de", -expires=>"+1y", -path=>"/cgi-bin", -secure=>1 ); Code:
my $cookie = $q->cookie( -name=>"wasweißich" ); Vielleicht hilfts ja, vielleicht wartest du aber auch einfach auf die nächste Version von UBB (was das wieder kostet) Und wenn nicht, is ja eigentlich auch egal... So notwendig sind die ja nicht.. ------------------ Wahrlich große Pannen verhalten sich wie Fernsehmoderatoren: Sie produzieren möglichst viele Wiederholungen. [Dieser Beitrag wurde von ComSubVie am 11. Januar 2001 editiert.] |
Bin grad über 'nen Link gestolpert: Cookies mit Perl
------------------ Für uns überzeugte Physiker sind Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nur Illusion - wenn auch eine zählebige Illusion Albert Einstein |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.