Würd ich auch sagen. Kauf erstmal den neuen Prozessor, dann zwackst du den Widerstand ab und baust den Prozessor ein, neuen Lüfter nicht vergessen.
Klappt es, gut, klappt es nicht, kaufst du dir ein ASRock für 33 Euro, das hat alles, Raid, FSB 400, Unterstützung für neuestes Ram, und verbaust den neuen Prozessor darin. So bleibt das Risiko gering, nämlich 33 Euro Mehrkosten, wenn das alte Board hin ist.
Berichte über die weitere Entwicklung, denn ich habe selber ein K7T266 Pro-R. Da schick ich Dich erstmal als Minensuchhund vor.
P.S. Nie wieder MSI und nie wieder teure Mainboards. Sind das Geld nicht wert. Habe gerade meinen Athlon 1333 auf 1407 MHz übertaktet, bei mehr stürzt die Kiste ab. Ein jämmerliches Ergebnis.