Vielleicht mal ne kleine Erkläung, mein erstes google Ergebnis
Zitat:
Zitat von http://donnerwetter.de/ecke/specials/990210.htm
Bei Temperaturen über 0 Grad muß die Luft trocken sein, damit Schnee fällt. Sobald die Schneeflocke in eine Luftschicht mit über 0 Grad fällt, setzt der Tauprozeß ein. Bei diesem Schmelzvorgang wird der Luft in der Umgebung der Schneeflocke Wärme entzogen. Die Lufttemperatur sinkt. So kann selbst bei 5-7 Grad und geringer Luftfeuchtigkeit Schnee fallen, die Schneeflocken tauen einfach nicht so schnell ab.
|
Na, wie sah es den mit der Luftfeuchtigkeit an dem Tag - äh, heute - aus?
