Zitat:
Original geschrieben von Gizmoo
naja...bei mir warens eigentlich nur Maps, in denes es unendlich viel Geld gab..zh einfach viele Drohnen bauen, und man kann sich seinen geldhahn selber einrichten...(Geld is meistens kein problem)
zu den Trägern dann noch 2 Arbiter, und 3 dieser "aufklärer" und man hat gute karten..
terras unterschätze ich nicht..(zb sind Marines en masse ziemlich nervig!)
aber meistens komm' ich mit dieser strategie durch!
|
Das stimmt, bei Maps mit nahezu unendlich Geld (sprich: BGH-Karten), hat man als Protoss so gut wie gewonnen, der Schwachpunkt der Protoss liegt im hohen Geldbedarf und in der relativ langsamen Tech-Entwicklung. Zerg brauchen auch relativ viel Geld, können aber schon zeitig sehr gute Einheiten (Hydralisken und Lurker) bauen und rushen. Lässt man dem Protoss genug Zeit und Geld baut er sich einen 12er Träger, einen 12er Corsairs und ein paar Beobachter und man hat so gut wie verloren. Darin liegt der Kitzel des Spiels (wie auch in jedem RTS), man weiß nicht, welche Taktik der Gegner benutzt. Hatte in der letzten Woche einer 4er Lan und wir haben viel Starcraft gezockt und es hat massig Spass gemacht, Schlachten die 3 Stunden lang gingen und die kompletten Ressourcen der Karte aufgebraucht haben... einfach geil
