Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 23-02-2003, 15:16
2k1 2k1 ist offline
Visceroid

 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 213
2k1 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
jo, da du ja die stelle gefunden hast wo des steht poste das mal bitte rein

thx

e: das steht in der readme:

2.9. Firewall-Probleme:

Wenn du eine Firewall benutzt (insbesondere von NETGEAR) und nicht in der Lage bist, dich zu anderen Spielern in der Command & Conquer Generals-Multiplayer-Lobby zu verbinden, aktiviere das „Delay Senden“ Kästchen in den Netzwerkoptionen des Optionen-Menüs. Wenn du weiterhin Verbindungsprobleme haben solltest, versuche die Firewall in den DMZ-Modus zu schalten. (WARNUNG:
Diese Aktion öffnet deine Firewall-Ports für jeden und sollte nur als letzte Möglichkeit in Betracht gezogen werden). Wenn du nicht weißt, wie man die Firewall-Einstellungen ändert, schlage im Handbuch zu deiner Firewall nach oder frage deinen Internet Service Provider.

Wenn du Änderungen an den Firewall-Einstellungen vorgenommen hast, nachdem du Command & Conquer Generals das letzte Mal online gespielt hast, und nun Verbindungsprobleme haben solltest, aktiviere das „NAT aktualis.“-Kästchen in den Netzwerkoptionen des Optionen-Menüs. Es wird empfohlen, diese Option jedes Mal zu aktivieren, wenn du Änderungen an den Internet- oder Firewall-Einstellungen
vorgenommen hast.


2.10. Firewall-/NAT Port-Nummern:

Das Spiel kommuniziert mit externen Servern, die folgende Port-Nummern benutzen. Diese Ports müssen in deiner Firewall geöffnet sein, um Generals Online spielen zu können.

TCP Ports:
80, 6667, 28910, 29900, 29920

UDP Ports:
4321, 27900

Wenn deine Firewall ausgehende Pakete an offene Ports für eingehenden Nachrichtenverkehr nicht erlaubt oder Verbindungsprobleme zu anderen Spielern auftreten, musst du Command & Conquer Generals mitteilen, welche Ports benutzt werden sollen, um mit anderen Spielern zu kommunizieren. Um dies zu tun, führe folgende Schritte aus.

Öffne das Verzeichnis “Eigene Dateien” und gehe in das “Command and Conquer Generals Data”- Verzeichnis. Rechtsklicke auf die Datei options.ini und wähle „Bearbeiten“ aus.

Suche nach dem Eintrag “FirewallPortOverride”. Falls du diesen Eintrag nicht finden solltest, füge ihn als neue Zeile hinzu. Weise dann diesem Eintrag einen Port zu. Nachdem du diese Änderung vorgenommen hast, sollte der Eintrag wie folgt aussehen:

FirewallPortOverride = XXXX


--------

ieses des?
Mit Zitat antworten