1. mal: ich persönlich gönne es zwar B. G. ... aber die Aktionen des Hackers sind nicht gut. Er kannte viele Daten und stellte sie online, so dass jeder mit diesem Daten online bestellen konnte... wie würdet ihr euch fühlen, wenn eure DAten dabei gewesen wären ? Ein Sicherheitsproblem aufzuzeigen ist begrüßenswert...
2.: Microsoft hat mit IBM damals wegen MS-DOS einen Vertrag geschlossen. Jedem IBM wurde MS-Dos beigefügt. Gerade weil es sehr viele OS gab, waren Programme und Spiele immer nur für kleine Teile von Usern. Ohne MS hätten wir heute eben nicht Progs und Spiele, die fast alle nutzen können. Um das zu erreichen, muss das OS für die versch. Programmierer offen sein, damit sie daruf aufsetzen können. Leider sind die MS OS daher auch offen für Hacker
Ich kann den Satz:" Viele OS-Anbieter = mehr Sicherheit" so nicht unterschreiben. Jeder würde andere Standarts einsetzen und die ganzen Spiele und Progs können eben dann nicht mehr von fast allen genutzt werden

es gäbe dann z.B. eben kein Direct X, auf dass sich alle Spielehersteller bauen könnten...
MS hat einen Standart gesetzt und diesen auch konsequent weiter entwickelt.