
31-03-2003, 16:28
|
Kanes rechte Hand
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 4.997
|
|
Zitat:
Original von TankRush
Ich möchte an dieser Stelle nur sagen, was ich bereits dem Spiegel gemailt habe:
Meiner Meinung nach wird von der nicht-spielenden Öffentlichkeit vollkommen grundlos auf einem Spiel herumgetrampelt, dessen Inhalt "zufällig" in Konfilkt zur aktuellen Weltpolitik steht. Niemand wird durch Spiele wie "Generals" gewalttätig oder ein Waffennarr. Klar, Ausnahmen wie die von Erfurt gibt es immer wieder. Aber auch hier wurde erst untersucht, welche Video- und Computerspiele der Täter gespielt hatte anstatt das Elternhaus zu beleuchten. Die Erziehung fängt im Elternhaus an, doch das wird erst sehr spät untersucht, da man die Schuld von der sozialen Umgebung abwenden möchte und in der Gewissheit leben will, man habe alles richtig gemacht. Und wenn das Kind dann doch gewalttätig wird, hat der Computer Schuld. Dadurch, dass auf an sich harmlosen Spielen wie "Generals" herumgehackt wird, will die Öffentlichkeit doch lediglich die Schuld von sich und manchmal ihrer erzieherischen Unfähigkeit weisen und sucht einen Sündenbock. Die Erziehung fängt im Elternhaus an. Wenn das in sich stimmt, können auch noch so brutale Computerspiele der Jugend nichts anhaben.
Hoffe, dass ihr mir zustimmt.
|
Ich stimme dir zu. 
|