also, ich gehe mal von oben deinen text durch. ich als usa spieler dürfte eigentlich wissen, was mir das leben schwer macht.
usa hätte die besten einheiten, um sich öl bohrtürme zu sichern. welche partei kann am schnellsten expandieren? genau, gla, wenn das geschickt macht, steht da schon ein tunnel, bevor ein gi ankommt. desweiteren reichen 2 gatlings, da helfen rpgs auch nicht, da braucht man schon 10 stück oder so.
das flashbang upgrade muss erst für 800$ lange entwickelt werden, währendessen muss ich natürlich auch noch infanterie bauen, damit ich die türme halten kann. alles gleichzeitig.
dann labberst du dr*ck von wegen, ein guter amispieler baut zuerst flugfeld. damit bist du so verwundbar am anfang. das kann man nur gegen andere amispieler machen.
wenn du deinen gegner 4 gefangenen lager baun lässt, machst du was falsch. dazu braucht er soviel energie, dadurch entstehen soviel kosten. ich baue in den meisten games nichtmal ein gefangenlager, da ich es nicht brauche.
tomahawk werfer kann man auch stoppen mit rpgs, die halten nix aus und ein ami spieler achtet nicht jede sekunde auf seine tomis. er muss einen ganzen angriff koordinieren und wenn von der seite einheiten kommen, sind die halt weg. mit buggies hast du die auch schnell weg.
du gehst in deinem thread immer davon aus, das usa jede einheit in massen hat und gar keine geld probleme. usa ist die teuerste partei und erst im late game richtig stark. man schaut sie nur die alternativen geldquellen an. pro abwurfzone darf ich eigentlich ein kraftwerk bauen. ein china spieler baut einfach nur nen hacker, das wars. man bekommt ständig geld mit hackern, genauso wie mit schwarzmärkten.
usa hat am anfang KEINE vernünftige einheit gegen air und gegen infanterie nur ranger. da haben gla/china gatling/quad cannon, die beides können.
keine partei lässt sich so einfach rushen, wie usa.
denk mal über die schwachstellen nach und nicht über die stärken von usa im late game.
|