Einzelnen Beitrag anzeigen
  #48  
Alt 09-07-2003, 15:01
Losanda Losanda ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 23
Losanda hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Noch mal zu der Auroa Überschall Theorie:

1. Wenn der Bomber mit Überschall fliegt, dann fliegt auch die bombe in seinem Bauch mit Überschall. RELATIVE GESCHWINDIGKEIT ist das Stichwort. Das bedeutet, es käme eigentlich zu keinen großartigen Geschwindigkeitsschwankungen, außer durch den Luftwiederstand. Vom Fallschirmspringen weiß ich aber: Springt man bei relativ hoher Geschwindikeit aus dem Flugzeug, hat man weit mehr kontrolle über die Flugbahn als bei langsamer, wegen des Luftstromes auf dem man landet.

2. Der Druck in der Bombenkammer eines Flugzeuges ist sicher nicht bei 1 Bar, also Luftdruck beim Start, sondern gleicht sich an. Auf deutsch: selbst wenn Löcher in Bombenkammer wären, würde das schon genügen um den Druck, innen und außen gleich zu machen (Druckausgleich). Bei Passagiermaschienen bleibt der Luftdruck in der Kabine auf nomalem Niveau (Also hoch) damit man darin überleben kann, aber in einer Bombenkammer hockt ja niemand... ach, ihr versteht mich schon...

3. Die Sache mit dem "Auf Überschallflugzeuge kann man nicht schießén". Schiffe benutzen Hochgeschwindigkeitsmunition aus Gattling Geschützen um anfliegende Raketen abzuwehren (übrigens gibts das auch an modifizierten B52 Bombern die im Tiefflug eingesetzt werden). Raketen fliegen mit vielfacher Geschwindikeit (bsp Maverik Luft/Luft Rakete supersonic, Anti Aicraft Guns (wovon ich oben sprach) mit MUZZLE VELOCITY: 3,400 ft./sec., also mehr als 1 Kilometer IN DER SEKUNDE) und halten solche Beschleunigungen also locker aus...

Na ja, schreibt was dazu, der Austausch von Halbwissen ist eines meiner Hobby, müsst ihr wissen
Mit Zitat antworten