FCKW - Verbot in Deutschland 1991
Als Mitte der achtziger Jahre die Befürchtungen kritischer Wissenschaftler über den Ozonabbau durch FCKW Gewißheit wurden, wurden endlich auch die Politiker aktiv. Am 6. Mai 1991 wurde in Deutschland auf der Grundlage des Chemikaliengesetzes und des Abfallgesetzes die FCKW-Halon-Verbotsverordnung verabschiedet. Sie betrifft folgende Stoffe:
Trichlorfluormethan (R11)
Dichlordifluormethan (R 12)
Chlortrifluormethan (R 13)
Tetrachlordifluorethan (R 112)
Trichlortrifluorethan (R 113)
Dichlorpentafluorethan (R 114)
Chlorpentafluorethan (R 115)
Bromchlordifluormethan (Halon 1211)
Bromtrifluormethan (Halon 1301)
Dibromtetrafluorethan (Halon 2402)
Tetrachlormethan (Tetrachlorkohlenstoff)
1,1,1-Trichlorethan (Methylchloroform)
Chlordifluormethan (R22)
|