Schöpfer von "Sasser" gefasst
Der mutmaßliche Urheber des Internet-Wurms "Sasser" ist festgenommen worden. Es handelt sich um einen 18-Jährigen aus dem Kreis Rotenburg/Wümme. Beamte des Landeskriminalamts Niedersachsen hatten am Freitag das Elternhaus des Schülers in Waffensen bei Bremen durchsucht und dabei umfangreiches Beweismaterial sichergestellt.
Internationale Fahndung
Nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" wird der Schüler auch verdächtigt, für einen zweiten Wurm verantwortlich zu sein. Der Virus "Netsky.ac" ist in der Nacht zum vergangenen Dienstag aufgetaucht. An der Suche nach dem "Sasser"- Schöpfer sollen auch die US-Sicherheitsbehörden FBI und CIA beteiligt gewesen. "Man hatte den "Sasser"-Urheber erst in den USA vermutet, später dann in Russland", sagte ein Sprecher des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Erhebliche Schäden durch "Sasser"
Der Wurm "Sasser" hatte seit einer Woche in rasantem Tempo weltweit Millionen Computer heimgesucht. Nach Meinung von Experten waren auch einige internationale Großunternehmen betroffen. Ihnen entstehen zum Teil erhebliche Produktionsausfälle. "Sasser" nutzte eine Schwachstelle in Microsofts Betriebssystemen Windows XP und 2000 aus. Infizierte Rechner zeigten dem Nutzer Fehlermeldungen an und fuhren dann herunterDen armen Sack knüpfen die sich jetzt vor .
__________________
Das ist mein Avatar !! und jetzt auch Signatur...
|