Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 24-05-2004, 19:49
Benutzerbild von Stoned Warrior
Stoned Warrior Stoned Warrior ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Nähe Nürnberg
Beiträge: 6.299
Stoned Warrior hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Stoned Warrior eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: StonedWarrior
Style: China
Da fällt mir ein kleiner Text aus dem Deutschunterricht wieder ein:

Zitat:
Vergessen von wem
Der Konzernchef beklagt: "Die Leute haben schon alles, sie kaufen nichts mehr! Was kann man da machen"-
"Krieg", sagt der General
"Bomben", sagt der Wissenschaftler
"Wenn es nicht anders geht..."

Es ist nunmal so, dass der Markt auf einigen Sektoren total überlastet ist. Als Beispiel könnte man die ganzen Handyläden anführen, die über Nacht wie Pilze aus dem Boden geschossen sind. Es waren einfach zu viele, als dass sie alle hätten überleben können, da der Markt irgendwann erschöpft ist. (Fast) jeder hat mittlerweile ein Handy und nicht jeder hat das Geld (und ist willens), sich alle paar Monate ein neues zu kaufen. Die Folge war, dass viele Läden dicht machen mussten und viele Leute, die die Läden geführt haben, sitzen wieder ohne Arbeit da.
Es kann eben nicht immer bergauf gehen, wie ihr es schon richtig bemerkt habt. Wenn die Leute ein bestimmtes Produkt (als Beispiel Handy) gekauft haben, dann brauchen sie nicht kurz danach ein neues. Der Umsatz ist einmal gemacht, aber man kann nicht darauf vertrauen, dass die gleichen Kunden immer wieder etwas neues brauchen (jetzt mal von Lebensmitteln abgesehen).
Was vielen Leuten auch bitter aufstösst ist, dass die Industrie die Leute an sich binden will, zum Teil mit schlechten Waren. Allein wenn man sich das Beispiel einer Batterie für eine Armbanduhr anschaut: Vor einigen Jahren gab es Batterien, die mehrere Jahre (teilweise bis zu 10) gehalten haben. Jetzt gibt es nur noch welche zu kaufen, die spätestens nach 1 1/2 - 2 Jahren leer sind.
Die Politik, die die Bundesregierung bei "Killerspielen" betreibt ist auch nicht gerade wirtschaftlich hilfreich. Da wird fleissig indiziert und Spiele werden verteufelt, aber dass der Markt in der Software Branche im letzten Jahr um 8% (!) gestiegen ist, lassen sie unter den Tisch fallen...

Dass wir mittlerweile die Nation, deren Bürger am meisten sparen, geworden sind schadet unserer Wirtschaft auch extrem. Die Leute haben Angst um ihre Zukunft, aber wenn sie immer alles Geld auf die Seite schaffen, um später nicht mit leeren Händen dazustehen kann auch dazu führen, dass sie früher oder später auf der Straße stehen, weil ihr Arbeitgeber zu wenig Gewinn gemacht hat...

btw @Sören: klasse Text!
__________________
Und am jüngsten Tag wird er Gericht halten. Zu Tausenden werden die Schafe seinem Ruf folgen.
Und die, die ihr ohne Fehl und Tadel seid werdet in sein heiliges Reich empor steigen.
Was aber, wenn ich lieber in meiner individuellen Hölle brenne als euch in die Stumpfsinnigkeit zu folgen?
Denn ich bin mein eigener Gott und ich entflamme einen mentalen Krieg gegen euch und eure Werte.

Möget ihr alle an eurer Nichtigkeit zu Grunde gehen!