also, es ist Delphi, alsp Turbo.Pascal in gewisser weise. Das Ganze ist ein Ausschnitt aus einem projekt, was wir zur Zeit in der Schule machen: einer RSA-Ver-und Entschlüsslung.
Der erste Codeteil erstellt lediglich Primzahlen, in diesem Fall bis 1000. Er geht alle ungeraden Zahlane durch und prüft, ob eine Primzahl vorliegt, wenn ja, wird sie ins Arry geschrieben.
Im zweiten Teil werden aus den Primzahlen per Zufall ausgewählt und geprüft, ob die Eigenschaften zutreffen. Ist das der Fall, werden sie als Private Keys genommen. wenn nicht, weiter im Programm.
Das Dritte ist einfach nochmal die Funktion ggt, die ich verwende, zur Korrespondenz.
Fehler ist nun folgender: Oftmals funktionieren die Keys nicht richtig und in dem Großteil der Fälle wird eine 0 als einer der Keys ausgegeben. Wo der Fehler liegt, weiß ich nicht, dass ist die Aufgabe

hf
PS: macht euch halt erstmal über die RSA-Verschlüsslung (google ist dein Freund

) schlau, lernt ihr auch was

ist halt mal keine Frage, die man nur durch Google lösen kann.