nochmal zurück zur Mech-Technologie:
wir müssen hierbeu auch bedenken, das die Panzertechnologie schon im WW2 über das "Entwicklungsstadium" weitgehen hinaus und relativ ausgereift war. Im Grundlegenden Konzept hat sich seitdem nichts geändert, technisch sind natürlich viele wichtige Neuerungen hinzugekommen (man denke an Verbund- und Aktivpanzerung, Zielsysteme, GPS, etc...)
Die Mech-Technologie im 21. Jahrhundert (also in TS) ist hingegen komplettes Neuland. Die Technologie an sich ist neu, vollkommen andere Bauweisen nötig...
Und die von Pepi schon genannten Nachteile beider Systeme sind natürlich vorhanden, es kommen aber noch ein paar hinzu:
Ein Mech ist durch seine enorme Größe nicht nur ein gut sichtbares und großes Ziel, sondern hat auch einen recht hoch liegenden Schwerpunkt - selbst wenn eine Waffe vielleicht nicht in der Lage ist ihn zu zerstören, könnte sie ihn dennoch umwerfen, und ihn damit erstmal kampfunfähig machen.
das größte Problem für Panzer und Mechs stellen aber weder Panzer noch Mechs selber da, sondern die gute alte Infanterie:
Schon heutige tragbare Panzerabwehrwaffen sind hochentwickelt und haben genug Feuerkraft um einem Kampfpanzer in der Art eines M1A2 oder Leopard2 ernstzunehmende Probleme zu bereiten. Ich rede hier nicht von den alten, klobigen, unhandlichen Panzerfäusten und Bazookas, sondern z.B. von der amerikanischen "Predator" oder der "Javelin" - Semi-Intelligente tragbare Panzerabwehrwaffen, mit denen ein kleiner Infanterietrupp aus Verstecken heraus sicher einiges an Schaden anrichten können.
wozu ich jetzt diese Abhandlung halte? Nunja, eigentlich, um nochmal auf das Problem der GRÖSSE einzugehen: ein Mech, der 15 Meter in die höhe ragt, ist nicht grade unauffällig, und auch nicht wirklich schwer zu treffen

ein drei Meter hoher Panzer ist da noch was anderes, der kann sich zwischen Bäumen, Häusern und ähnlichem Verstecken, hat also zwei nicht zu unterschätzende Vorteile, den der geringeren Trefferfläche, und ist unauffälliger (was nicht gleich UNAUFFÄLLIG ist

)
Nachteil eines Panzers ist eindeutig seine unbeweglichkeit auf wirklich schwerem Gelände, sowie die geringe Turmdeckenpanzerung (deswegen versuchen intelligente Panzerabwehrwaffen auf einen Bogen zu fliegen und von OBEN in den Turm einzuschlagen, ist die schwächste Stelle)
so, das nur als kleine Ergänzung, die anderen Nachteile von Panzern hat Pepi oben ganz treffend erläutert!