Ich finde eine Registrierung für Programme zwar nicht grundsätzlich verkehrt, bei teuren Programmen wie Cinema 4D, 3D Studio Max oder auch Windows kann ich es verstehen, schließlich kosten die Programme viel Geld, aber bei einem Spiel, das ich für maximal 45 € kaufen kann, ist das übertrieben und steht in keinem Verhältnis.
Wenn sich diese Methode durchsetzt, kann bald jeder Entwickler herausfinden, wer welches Spiel besitzt. Und ob eine derartige Registrierungssoftware wirklich nur den CD-Key und nicht auch andere Daten an den Server schickt, kann man als normaler Benutzer nicht nachprüfen.
Und kopiersicher ist der Schutz garantiert nicht. Mittlerweile kann man den sicher irgendwie umgehen. Es dauert nur eben etwas länger, bis die jeweiligen Cracker die Registrierung umgehen.
Ausserdem, was ist, wenn man das Spiel in 10 Jahren mal wieder spielen will und Valve oder die Server nicht mehr existieren? Dann wird man wohl oder übel dazu gezwungen sein, sein legal erworbenes Spiel illegal zu cracken, um es spielen zu können.
Ich jedenfalls boykottiere derartige Kopierschutzmaßnahmen, weil ich nicht einsehe, mich dafür zu registrieren.
Dass HL2 keinen richtigen Multiplayer hat, hat mir die Entscheidung am Ende noch ganz abgenommen, denn CS hasse ich mittlerweile wie die Pest und HL-Deathmatches wären mit Gravitygun ziemlich lustig geworden.
__________________
Und am jüngsten Tag wird er Gericht halten. Zu Tausenden werden die Schafe seinem Ruf folgen.
Und die, die ihr ohne Fehl und Tadel seid werdet in sein heiliges Reich empor steigen.
Was aber, wenn ich lieber in meiner individuellen Hölle brenne als euch in die Stumpfsinnigkeit zu folgen?
Denn ich bin mein eigener Gott und ich entflamme einen mentalen Krieg gegen euch und eure Werte.
Möget ihr alle an eurer Nichtigkeit zu Grunde gehen!
|