Da hab ich nen guten link.
finde ich ganz witztig besonders:
Zitat:
Es sei überdeutlich, dass EA in einer eigenen Liga spiele, so DFC Intelligence. Speziell zum Jahresende habe der Marktführer dank seiner guten finanziellen Situation einige wichtige Verträge unter Dach und Fach gebracht. Doch gerade dies sehen die Marktbeobachter kritisch: Die Zukäufe können ihrer Meinung nach ein Zeichen dafür sein, dass EA den Wettbewerb fürchte. Begründet wird die These u. a. durch die im Vergleich zu anderen Unternehmen geringere Innovationsbereitschaft von EA. Ein weitere Grund ist laut DFC Intelligence, dass bspw. im Sportspielbereich der qualitative Vorsprung von EA dahinschmelze und die Marktstellung nun durch teure Deals gefestigt werden soll.
|