
22-01-2005, 14:38
|
 |
Avatar
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Ort: DEU
Beiträge: 1.829
OL Nick: Unreal|Mad
|
|
Zitat:
Zitat von DerDude
Nö  Kann man sich anhören, gehört aber nicht zu meinen Lieblingsbands.
@france
Emocore ist eine Variation des Hardcore, es gibt mehr cleanen Gesang, dafür weniger Geschrei und oft verzerrte Gitarren. Die Texte sind wie der Name schon sagt sehr emotional und oft pessimistisch(Teenageangst). Inzwischen gibt es auch die Bezeichnung Emo, die Grenzen sind da recht fließend. Unter Emo versteht man auch weichgespülte Bands wie Jimmy Eat World oder Dashboard Confessional, die auf den ersten Blick nicht mehr mit Hardcore zu tun haben.
Wenn du mal ein perfektes Emocorealbum hören willst, dann besorg dir Relationship Of Command von At The Drive-In.
|
Hört sich nach Nu-Metal an..... 
__________________
"Der schwarze Rapper B-Tight fungiert bei Aggro als der "Neger" und lässt in seinen Texten kein rassistisches Vorurteil bezüglich seiner Hautfarbe und Schwanzlänge aus." - taz
"[...] der Regisseur des Videos für „Neue Deutsche Welle“ hätte Fler am liebsten mit Skins durchs Bild marschieren lassen [...]" - Süddeutsche Zeitung
"Ob sich das beim Großstadt-Hiphop, der vorwiegend von elf- bis sechzehnjährigen Migrantenkindern, minderbegabten Restschülern und anderen Randgruppenjugendlichen in den Schulpausen, auf dem Schulweg oder auf den Spielplätzen in ihrem MP3-Playern ständig goutiert wird, recht viel anders verhält, wage ich zu bezweifeln." - Telepolis
"Nun war Intelligenz in der Rapmusik nie notwendig, um sich Gehör zu verschaffen." - Spiegel
Werde :ugly: und kämpfe für den Uglyismus. Den wir holen uns die
|