Zitat:
Zitat von Illitsch
Auch dieser part fällt in hdr ganz wech
Greetz Illitsch
|
also sachmal.... erst das spiel spielen, dann meckern, bitte
es haengt natuerlich auch wesentlich (in gleichem masse, wie bei anderen RTS) davon ab, ob du erst viele ressourcengebaeude baust fuer ne solide economy, oder schnell einheiten produzierst, um den gegner unter druck zu setzen und evtl. ressourcenspots nah beim gegner zu erobern. und wann baut man upgradegebaeude etc. pp.
zusaetzlich muss man sich auch ueberlegen, WAS man baut. zum beispiel isengard jetzt mal, ob man viele schmelzoefen baut, um die upgrades zu verbilligen, oder eher schlachthaeuser, wo die wargreiter billiger werden. das gibt es imho nur selten in RTS. was das mit skilllosigkeit im vergleich zu CCG zu tun hat, ist mir echt ein grosses raetsel...
nur mal, um das klar zu stellen: ich bin weder von ea bezahlt, das spiel zu loben (was aber natuerlich eine feine sache waere - vielleicht liest spinelli das ja

), noch bin ich unfaehig, fundierte kritik zu akzeptieren. nur: ich finde das spiel an sich sehr gut - das hat nen grossen suchtfaktor (besonders fuer mich als hdr-fan). wenn noch die online-umgebung so gut waere wie bei warcraft und noch ein bisschen gebugfixed und gebalanced wird, waere das spiel perfekt. und deswegen aergert es mich ein bisschen, dass manche leute die SuM-zocker als "skilllose luck0rz" bezeichnen, ohne auch nur einen schimmer von der tatsaechlichen spieltiefe von SuM zu haben. oder eben einfach nur nachplappern, was andere, die sich nicht mit dem spiel befasst haben, mal irgendwo geaeussert haben.
also illitsch: ich wuerde trotzdem mal gerne gegen dich zocken (aber erst am wochenende, weil ich vorher noch extrem im stress bin). es wuerde mich echt interessieren, ob meine micro-und macromanagement-bemuehungen tatsaechlich nicht gegen "skillloses glueck" bestehen koennen...