@ discussio: das Wort gibt es nicht, auch wenn es bei Wikipedia so steht. Die genaue Wortherkunft fällt mir leider grade nicht ein, aber es kommt von "Streitgespräch", was aber eher als "Zwiegespräch" zu verstehen ist. In der Antike haben Redner oft lange gesprochen, bevor der Gegenredner seinen Standpunkt dargelegt hat. In der Literatur hingegen wurde die Diskussion zwischen fiktiven, ihrem Standpunkt nach ausgewählten (historischen), Gesprächspartnern als eine Art Stilmittel benutzt, um philosophische und staatstheoretische Themen abzuhandeln, bestes Beispiel ist da "De re publica" von Cicero.
Einen Streit empfinde ich als etwas persönliches, eine Diskussion ist etwas sachliches. Ich trete oftmals für Aussagen ein, denen ich selber nicht 100%ig zustimmen würde, nur des Spaßes halber, und weil andere häufig Punkte bei ihren pauschalen und plumpen Argumentationen außer acht lassen.
@ Mr Stretch: Danke :]
__________________
Nicht versuchen. Tun, tun. Oder nicht tun. Es gibt kein Versuchen. Yoda
Best of CnCF - Heute:
Zitat:
Original geschrieben von Der_Mosch
Und noch was: Der Nächste, der hier rumflamet, kriegt von mir persönlich eine mit Kabeljau gefüllte Ananas in den Rektalbereich geschoben. Die Blätter zuerst. Und ich reib sie komplett mit Jod ein.
|
|