Zitat:
Zitat von Stealthman
eben. Es ist nunmal Tatsache, dass in AR2 (+YR) gecheatet wird und niemand etwas dagegen tut. Der Support wurde eingestellt. Wieso?
Ich ziehe an dieser Stelle gern den Vergleich mit Blizzard/Vivendi hervor. Im Battle.net werden cheater temporär gebannt, auch in den alten Spielen. Wieso nicht bei Spielen von EA?
Ich wollte hiermit nichts pauschalisieren, aber wie ich oben schon geschrieben hab, es ist nunmal Tatsache.
Wir brauchen hier aber nun nicht weiter über die Firmenpolitik von EA disktutieren, also btt:
Ich würde eine Total Conversion gut heißen, wobei mir "The first Tiberian War" schon sehr gut gefällt. Das wäre auch ein Grund für mich, Generals zu kaufen,denn bisher hab ich es nicht [eben weil keine "Story" wie in den alten Teilen vorhanden ist]. Wenn man in tftw noch eine Kampagne einbauen würde, wäre es perfekt 
|
Naja das ist nicht so einfach, Blizzard und Co nutzen ein ganz anderes Online System als EA, Electronic Arts bekommt davon merklich wenig mit wenn jemand dort Cheatet oder Quittet...
Und selbst wenn man das melden könnte... Wer soll die Leute bezahlen ?
Der Support kostet EA schon genug Kohle, okay für uns Gamer ist das natürlich eine scheiß Antwort, aber ich denke EA sollte sich lieber daran machen Patches zu entwickeln damit man den Cheatern das Handwerk legen kann und zugleich bei den Quittern.
Abgesehen davon ist RA2 und Yuris Rache einfach zu alt und lohnt sich auch nicht mehr zu supporten.
TFTW ist natürlich ein geiler Mod, nur er könnte etwas besser sein... siehe CWC von der Qualität.
Und Generals mag zwar kein richtiges C&C sein, aber es gibt genügend Modifikationen um das spiel auch zu genießen.