Einzelnen Beitrag anzeigen
  #75  
Alt 09-02-2005, 00:21
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Zitat:
Zitat von Ben5665
wenn ich da nur an Effi Briest oder Nathan der weise denke, beim lesen hats mich immer davor gegraut (bei Effi bin ich fast eingeschlafen)
Nathan den Weisen hab ich nie gelesen... aber die Sprache in Effi war doch nun größtenteils wirklich nicht komliziert (jedenfalls hab ich sie nicht so in Erinnerung )? Das mit dem Einschlafen gut okay, das kenn ich... aber das das Buch so langweilig ist muss doch nicht mit koplizierter Sprache zusammenhängen

Achja, und eine Bitte an einen Mod/Admin, der hier Rechte hat: Wär schön, wenn in diese beiden Posts je ein Leerzeichenreineditiert werden könnte... durch den langen Text ohne Leerzeichen (und das Quote dieses Textes), ist dieser Thread mit ner Auflösung von 1024*768 nur noch unangenehm zu lesen, weil der Text über die maximale Bildschirmbriete hinausgeht....
http://www.cncforen.de/showpost.php?...1&postcount=60
http://www.cncforen.de/showpost.php?...5&postcount=63

Davon abgesehen, um aml wieder aufs Thema zurückzukommen , glaub ich nicht, dass sich aufgrund des Fernsehprogramms Rückschlüsse auf die Intelligenz der Bevölkerung ziehen lassen... Warum werden denn so viele Talskshows etc. gezeigt? Richtig, weil sie geguggt werden... aber das ist wohl nicht der einzige Grund: Es ist schwierig etwas so billig zu produzieren wie eine Talkshow... und wenn man mit geringen Kosten auch noch gute Werbeeinnahmen erzielen kann, ist das natürlich umso besser... und auf etwas niveuvolles, aber teureres, umzusteigen würde dann halt doch ein Risiko für den Sender bedeuten... und wenn Talskshows nicht mehr laufen, dann nimmt man halt die nächste, ähnlich günstige Variante: Richtershows.... und wenn die mal ausgelutscht sind schaut man halt wieder womit man Leute vor den Fernseher locken kann, ohne Geld auszugeben... und da auf allen Sendern ähnliches läft beommt auch jeder nen angemesen Teil vom Kuchen und ist zufrieden damit... wenn man jetzt das Risiko eingehen würde was niveavolleres zu senden, und die Leute bleiben bei den Richtern, dann säh ein Sender halt ziemlich alt aus... bleibt auf seinen höheren Kosten hängen und die Werbeeinnamen sinken... (davon abgesehen: was wollt ihr Mittags überhaupt nivauvolles sehen? Mir fallen ehrlich gesagt spontan keine Sendungen ein, mit dem man den Nachmittag über füllen könnte...)

Und wenn wir schon dabei sind von den laufenden Sendungen auf die Intelligenz der Zuschauer zu schleißen: Müssten wir dann nicht gerade zu von einer wirklichen Ansammlung von klugen Köpfen in Deutschland ausgehen - bei dem Boom von Quizsendungen?
Mit Zitat antworten