Thema: CD
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 22-03-2001, 17:25
koshXL koshXL ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Feb 2001
Beiträge: 4.155
koshXL hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
koshXL eine Nachricht über ICQ schicken
Style: cncboard
Post

hmm, dann müsste von oben nach unten die potentielle energie abnehmen, bis sie im mittelpunkt ihr minima hat und dort aber die kinetische energie ein maxima hat...das müsste dann ein viertel eines vollen umlaufs sein...dannach nimmt diepotentielle energie wieder zu und die kinetische ab...so, das war ein halber umlauf...also T-halbe...so, die formal für T war 2*pi+wurzel(m/d)

oder d/m?

aber wie berechne ich bei diesem beispiel jetzt die rücktreibende kraft? die fehlt uns ja noch...nee, wir haben doch T...das ist doch 42 stunden, oder?...damit müssten wir doch die rücktreibende kraft berechnen können?

okee, wer sagt nochmal schnell die masse der erde...dann können wir ja alles berechnen...


so, ist der jetzt OT?

__________________
Zitat:
Zitat von gersultan
in stiller Hoffnung, dass Kosh kein Admin wird
Zitat:
Zitat von devil
wenn kosh admin wird wander ich freiwillig aus
Mit Zitat antworten