Zitat:
Zitat von Sailor Moon
1. Rechtliche Fragen sind nie Tabuthemen. Ich erwarte jedenfalls mit Spannung Gersultans profunde Antwort.
2. Man hält den Vertrag ja ein, z.B. muß man oft eine Grundgebühr zahlen. Man telefoniert nur mit einem anderen Anbieter, wozu man das Telefon benutzt, daß ja das eigene Eigentum ist.
Software wird auch nicht verändert, sondern, es wird nur eine Ziffer eingegeben, was von der Software ja vorgesehen ist.
Fazit: es wird eine minimale Änderung am Eigentum vorgenommen und die Nutzungsweise wird verändert. Das ist so, als wenn ich von einem Hocker das Sitzpolster entferne und ihn als Leiter benutze. Das darf ich selbstverständlich tun, auch wenn ich ihn als Hocker und nicht als Leiter gelauft habe. Ich darf Gegenstände, die in meinem eigentum sind, auf alle mögliche Arten verändern, benutzen, bearbeiten, verkaufen, verleihen, zerstören, usw.
P.S. Ich bin wirklich sehr gespannt auf deine rechtlichen Darlegungen , Gersultan. 
|
du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Direkt beim Kauf
verpflichtest du dich das Handy vertragsgemäß zu gebrauchen. Ebenso verpflichtest du dich, wenn du das Handy dann mit anderen Karten benutzen zu wollen, zu einer "Freischaltgebühr" von 100 €.
Eine Sim-Lock entfernung ist somit Betrug. Händler die dies anbieten leisten Beihilfe zum Betrug. Nicht jeder Shop bietet es an, denn viele haben keine Lust ihr Vermarktungsverträge mit den Netzbetreibern zu verlieren und horrende Vertragsstrafen zu zahlen. Sicher gibt es schwarze Schafe... wo nicht?
Und schlußendlich habt "ihr" euch mit den ganzen Simlockentfernungen selber ins Knie geschossen. Denn Vodafone und T-Mobile beginnen die "guten" Angebote deutlich zurückzufahren, weil das Gewinnverhältnis nicht mehr passt.