Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 23-02-2005, 01:31
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Zitat:
Zitat von CaptureX
Wieso Filesharing legalisieren ? Ist ja jetzt kein Verbrechen P2P Netzwerke zu nutzen, es kommt immer darauf an .... ob urheberrechtlich geschützten Werke verbreitet / gezogen werden.
Hmm, hast du dne Artikel gelesen? Bei dieser Initiative geht es eben darum "Gema-ähnliche" Gebühren einzuführen, wodurch auch das herunterladen von urheberrechtlich geschützten Inhalten legalisiert werden soll:

Zitat:
"Das Kopieren und Tauschen von urheberrechtlich geschützten Musik- und Filmwerken zu privaten Zwecken soll künftig auch in der digitalen Welt legal sein."
Naja, ich bin allerdings trotzdem dagegen... sicher wären 5€ für viele, deren Downloadleitung glüht, ein Schnäppchen, allerdings wieso soll ich jetzt nem Menschen der das Internet nur zum Versenden von Emails verwendet noch Geld für Urheberrechte von Musikstücken aus der Tasche ziehen?

Noch eine Sache, die ich grad mal schreiben muss, weil immer, wenn es um so ein Thema geht das schlechte Preis-Leistungsverhältnis von Musik/Filmen als Grund für P2P erwähnt wird... nunja, das ginge vielleicht besser, aber ich denke, dass P2P auch mit nem guten Preis-Leistungsverhältnis von CD's/DVD's boomen würde... denn Rohlinge werden nunmals immer billiger sein... Des zeigt sich doch auch an den kostenpflichtigen P2P's, wo man einzelne Lieder doch relativ günstig runterladne kann - ich denke dennoch nicht, dass sie sich einer so großen Beliebtheit wie emule, Kazaa, und co. erfreuen... - trotz ihrer Legalität
Mit Zitat antworten