Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 19-03-2005, 08:40
r00f r00f ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Püttlingen/Saarland
Beiträge: 34
r00f hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
r00f eine Nachricht über ICQ schicken r00f eine Nachricht über AIM schicken r00f eine Nachricht über MSN schicken
1. Der nForce 4 unterstützt wie bereits gesagt nur PCI Express.
2. 300€ sind wirklich knapp bemessen, da solltest du lieber noch ne weile sparen, mit dem System kannst du noch ne Zeit leben. Wenns AGP sein soll, kann ich das Abit AV8(-3rd Eye) empfehlen mit K8T800Pro mit guten Übertaktungsmöglichkeiten. Hat die meisten nForce 3 Boards hinter sich gelassen und deshalb ist meine Wahl ebenfalls auf das Board gefallen, siehe Signatur.
3. DDR 400 ist ein muss, zum Übertakten darfs dann auch teurer Speicher sein, wenn du nicht Übertakten willst dann reichen die Value-Series die die bekannten Hersteller im Programm haben. Der schnelle Speichercontroller des A64 mag es besonders wenn er mit Low-Latency Speicher gefüttert wird. Mit DDR 333 den du vermutlich hast, hast du einen Geschwindigkeitsverlust, der aber nicht soooo groß ist das du sofort 400er Ram kaufen musst, kannst auch Übergangsweise den alten 333er verwenden. Bei 266 MHz ist der Unterschied dann doch schon größer, dann würd ich auf jeden Fall 400er Ram kaufen.
__________________
AMD Athlon 64 3500+ Winchester | ABIT AV8-3rd Eye | Corsair TwinX1024C2 [2x512] 400 MHz DDR |Gigabyte GV N68128HD (6800) @ 16x6 Pipemod @ 325 Core 700MHz Memory (Default Settings) | Maxtor [4D040H2] Diamond 40 GB 5400 RPM DMA133 | Seagate [ST3160023A] Barracuda 7200+ 7200 RPM | Windows XP Professional SP1 | Logitech MX510 | Logitech Deluxe Acces Keyboard | Speedlink Medusa 5.1
Mit Zitat antworten